Ötscherbär-Garnitur in HOe

Alle Neuigkeiten rund um´s Hobby.

Moderator: Stephan Rewitzer

sio-schmalspur
Beiträge: 1715
Registriert: 9. April 2007, 21:55
Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge

Beitrag von sio-schmalspur »

Hallo Erdinger,
schöne Bilder hast nur das falsche Format gewählt
dann ist alles besser zu sehen - Vergrößer zur ansicht geht nicht.
Habe auch erst viel probiert...
Tip:
Wähle 800x600 also Haken machen
dann Upload starten
dann URL ohne zusatz wählen - Haken oben raus
dann erste Zeile kopieren und im Forum einfügen
So sind die Bilder besser/ größer bzw. so mach ich es.

LG
Silvio
LG Sio
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

@erdinger
Fährst du auch Wechselstrom ? Schaut nach Märklin C-Gleis aus.
Ich nämlich auch.
Welches Rollmaterial setzt du ein ?
lg
Bernd
Erdinger
Beiträge: 151
Registriert: 11. April 2007, 19:51
Wohnort: Walpertskirchen

Beitrag von Erdinger »

Hallo Bernd,

fahre auch Wechselstrom.

Eingesetztes Rollmaterial: ROCO, Märklin, Klein Modellbahn und Liliput, im Wesentlichen DB (30 %) und ÖBB (70 %).

Bei HOe: Stängl, ROCO, Bemo, Liliput

HOe und HO im analogen Betrieb.

Beste Grüße

Rainer
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

Bei H0 fahr ich zu 99% mit Roco Loks, und digital.
Bei den Waggons sind's ca. 95% Roco, der Rest Railtop und KMB.
H0e ist Roco und Stängl.
Alles ÖBB.
lg
Bernd
Lupo
Beiträge: 1067
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

Tolle Bilder. Wenn der schon im Pinzgau fährt der Ötscherbär, dann muss der schon Schmittenbär heißen. Wenn man die Bilder sieht, komm ich ins grübeln ob ich mir den Zug hollen soll.
Ich stell bei mir gerade im HOe Bereich auf digital um. HO bleibt unberüht.
Erdinger
Beiträge: 151
Registriert: 11. April 2007, 19:51
Wohnort: Walpertskirchen

Beitrag von Erdinger »

Nette Idee mit dem "Schmittenbär". Freuen sich meine zwei Buben sicher auch darüber.

lg Rainer
Pinzgaubahn Fan
Beiträge: 762
Registriert: 7. Juli 2006, 13:36
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Pinzgaubahn Fan »

Oh wie süß :grin: Ein Wagen für Schmidolin!! Wär wenigstens ene heimatbezogene Werbung.
Erdinger
Beiträge: 151
Registriert: 11. April 2007, 19:51
Wohnort: Walpertskirchen

Noch ein paar Bilder vom Ötscherbären

Beitrag von Erdinger »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild[/img]

Bild

Bild

Noch ein paar Bilder vom "verlängerten" Ötscherbären (mit Stängl Speisewagen und den drei ROCO braunen Waggons AB, B und BD).

Viele Grüße

Rainer

P.S. Silvio vielen Dank für den Lade-Tip, ich hoffe dieses Mal ist es besser.
GM4ever
Beiträge: 6
Registriert: 20. März 2006, 12:04
Wohnort: Lejre/Dänemark

Personenwagen auf Deiner Anlage.

Beitrag von GM4ever »

Moin Rainer.

Was sind den das für zwei schicke Personwagen die sich ganz vorne hinter einer 2095 an der Anlagenkannte tummeln? Kannst Du mir einen Hersteller nennen und wo fuhren/fahren die Wagen im Original?

MfG aus Kopenhagen: Jørn-Ove
MfG aus Dänemark: Jørn-Ove GM4ever
Erdinger
Beiträge: 151
Registriert: 11. April 2007, 19:51
Wohnort: Walpertskirchen

Beitrag von Erdinger »

Die Waggons stammen von Ferro Train, Wien. Modelle der Pinzgaubahn.

Lg Rainer
Lupo
Beiträge: 1067
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

Hier noch ein paar Bilder von den Ferro train Wagen und der Ferro train Lok. Katalog und weiter infos findest du unter www.ferro-train.com
Ich hab meine Lok in der zwischenzeit schon gesupert und digitaliesert.

Bild

Bild

Ps: Die Bilder hat mein Bruder gemacht (Pinzgaubahn Fan).
GM4ever
Beiträge: 6
Registriert: 20. März 2006, 12:04
Wohnort: Lejre/Dänemark

Ferro Train

Beitrag von GM4ever »

Danke für die Bilder und info. Sind die Wagen von Ferro Train in der gleichen Qualität wie die von Stängl und Roco?
MfG aus Dänemark: Jørn-Ove GM4ever
Lupo
Beiträge: 1067
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

Die Wagen sind von der Verarbeitung anders, eher auf Kleinserienbasis. Meiner Meiung stimmt die Qualität.
Antworten