Ötscherbär-Garnitur in HOe

Alle Neuigkeiten rund um´s Hobby.

Moderator: Stephan Rewitzer

Erdinger
Beiträge: 151
Registriert: 11. April 2007, 19:51
Wohnort: Walpertskirchen

Ötscherbär-Garnitur in HOe

Beitrag von Erdinger »

Lt. heutiger Mitteilung von Herrn Stängl sit die Fertigung der Ötscherbärgarnitur in drei Etappen geplant: September 2104, 3143 und 3153, Ende des Jahres die 1099-013 und 16824, der Rest im Frühjahr. Für jeden Fertigungsabschnitt soll es eine Aussendung mit Bestellschein geben.

lg Rainer
MzBFan
Beiträge: 565
Registriert: 22. November 2003, 23:25
Wohnort: Kassel - Germany

Bärenzug

Beitrag von MzBFan »

Das klingt doch gut - jeweils + 3 Monate Stängl-Faktor :lol: , da kann meine Spritzkabine trocken bleiben - das halte ich aus.

lg Heinz
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

O weh, da wird das Konto wieder strapaziert, kann ich nur hoffen, dass sich das Ganze ein bisserl verzögert......
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

Hallo!
Hier http://www.mostviertler-modellbahnhof.at/info.htm
gibts auch Infos dazu (Eintrag vom 8.September).
lg
Bernd
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

Habe heute die Stängl Aussendung erhalten :lol:

Wie schon erwähnt kommen zuerst 3 Wagen, weiters folgender Vermerk:
"Achtung! Die Modelle der "Bären" E-Lok 1099.013, des Buffetwagen WR4iph/s 5600 des BD4iph/s 4230 und des Fahrradtransportwagens GGm/s 16824 folgen als nächstes"
[Zitat Stängl Modellbahnen]

Weiters gibt´s den Ybbstaler Buffetwagen WR4ip/s 5700 im schicken grünen Neulack :wink:

Ich nehme mal an, dass alle Wagen auf Basis der Roco Modelle gefertigt werden (können) !?
Sebastian Erben
Beiträge: 772
Registriert: 10. August 2003, 10:46
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Sebastian Erben »

Ich schätze, daß die "langen" 4achser auf Roco-Basis sein werden, die diversen "kurzen" (auch WR 5700) Waggons waren immer eigene Stängl-Produktionen.
Soweit ich informiert bin, soll Herr Stängl vorhaben, den 5600 sowohl im neuen Bärenoutfit als auch in der alten Jaffa-Farbgebung herauszubringen :pro:

LG,
Sebastian
Hochkarfan
Beiträge: 134
Registriert: 25. September 2004, 20:49
Wohnort: Amstelveen (NL)

Beitrag von Hochkarfan »

Hallo,

Wahrscheinlich weil Holland weiter weg ist dauert es immer lange bevor ich die Stängl Aussendungen bekomme. Kann jemand mich diese als PDF weiterleiten?

Danke im Voraus!

Grüsse,
Ivo
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

Ist das somit richtig, dass im Ötscherbär 1 kurzer (5600) vorhanden ist?

Wird der BD 4230 (Zugführerabteil mit Halbfenster) ebenfalls aus einem Roco Wagen adaptiert, oder hat auch hier die Fa. Stängl ein eigenes Modell?
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Beitrag von Josef »

E 24 010 hat geschrieben:Ist das somit richtig, dass im Ötscherbär 1 kurzer (5600) vorhanden ist?
Wird der BD 4230 (Zugführerabteil mit Halbfenster) ebenfalls aus einem Roco Wagen adaptiert, oder hat auch hier die Fa. Stängl ein eigenes Modell?
Hallo, der WR 4iph/s 5600 entstand aus dem AB 4iph/s 2105 also ist er auch ein "langer", die einzigen kurzen sind der BD 4iph/s 4230, hier hat Stängl ein fast richtiges Modell das WC Fenster ist auf der linken, also auf der anderen Seite als normal, und wenn der Kinderspielwaggon von der Nostalgie genommen wird, ist das der zweite kurze denn der entstand aus dem BD 4iph/s 4220.

lg, Josef
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

DANKE, Josef - für Deine ausführliche Erklärung!

Weißt du zufällig auch welche Lackierungen die neuen 5 Ötscherbär-Personenwagen vor der Neulackierung hatten, oder waren die eh alle braun lackiert (...aus dem bisherigen Nostalgiebestand...)?
Sebastian Erben
Beiträge: 772
Registriert: 10. August 2003, 10:46
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Sebastian Erben »

2104: braun
5600: jaffa

- die übrigen weiß ich leider nicht mehr, nachdem meine MzB-Wagen-Datensammlung verlorengegangen ist :roll:

LG,
Sebastian
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Hochkarfan hat geschrieben:Hallo,

Wahrscheinlich weil Holland weiter weg ist dauert es immer lange bevor ich die Stängl Aussendungen bekomme. Kann jemand mich diese als PDF weiterleiten?

Danke im Voraus!

Grüsse,
Ivo
Krägst Du hier http://members.aon.at/staengl/ deine emailadresse ein, kriegst den newsletter per email, der ist identisch mit der Aussendung!

Anbei als Anhang!

lg
Oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
Hochkarfan
Beiträge: 134
Registriert: 25. September 2004, 20:49
Wohnort: Amstelveen (NL)

Beitrag von Hochkarfan »

Herzlichen Dank Oliver. Ich habe immer gedacht dass ich die Aussendungen automatisch zu mir als Kunde gesandt wurden. Anfangs hat das auch geklappt. Die letzte zeit aber nicht mehr. Ich habe jetzt meine Email Adresse eingetragen. Hoffentlich klappt es in der Zukunft direkt.

Herzlichen Gruss,
Ivo
Hochkarfan
Beiträge: 134
Registriert: 25. September 2004, 20:49
Wohnort: Amstelveen (NL)

Beitrag von Hochkarfan »

Zusätzlich: Herrn Stängl hat mich jetzt die Aussendung auch noch persönlich zugesandt!

Ivo
ötschabär
Beiträge: 402
Registriert: 5. Januar 2004, 16:58
Wohnort: Ötscherland
Kontaktdaten:

Beitrag von ötschabär »

Ich warne schon seit Wochen in meiner Fußnote davor, nun ist es auch im Modell so weit:

Habe heute schon die ersten Garnituren - bestehend aus 2104, 3143 und 3153 - persönlich zugestellt bekommen.

Summa summarum sind die Wagen sehr schön geworden. Es gibt keine Überraschungen bezüglich Ausführung und Qualität (im Gegensatz zum ROCO Startset 31022! :quarrel: ). Fein bedruckte Außenrahmen, dem Vorbild entsprechend lackierte Zurüstteile... *schwärm*

Ich bin zufrieden, selbst wenn mir das Design wahrscheinlich auch nach mehreren Seiterln ned gefallen wird wollen. Keine Angst, ich werde mich jetzt sicher nicht deswegen sinnlos besaufen, aber das eine oder andere Achterl Roten werd ich auf das Wohl der Növog und das ihres Chef-Designers heben!

da originale ötschabär
www.mostviertler-modellbahnhof.at

Hüten Sie sich vor billigen Plagiaten! Es gibt nur einen originalen ötschabär!
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

Wo bleiben die Bilder? :cool: :rofl:
ötschabär
Beiträge: 402
Registriert: 5. Januar 2004, 16:58
Wohnort: Ötscherland
Kontaktdaten:

Beitrag von ötschabär »

Sorry, die gibts erst morgen, weil meine Akkus aus sind... Und das Ladegerät liegt in der Fototasche und die liegt... daham
www.mostviertler-modellbahnhof.at

Hüten Sie sich vor billigen Plagiaten! Es gibt nur einen originalen ötschabär!
Lupo
Beiträge: 1067
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

ötschabär hat geschrieben:Sorry, die gibts erst morgen, weil meine Akkus aus sind... Und das Ladegerät liegt in der Fototasche und die liegt... daham
Vorfreude auf die Bilder. Wird es die Modell noch länger geben oder ist das ganze nur eine Sonderserie?
@ötschabär: Durm hab ich auch meine Signatur geändert. Wegen der schnellen und kompetten Beratung.
sio-schmalspur
Beiträge: 1715
Registriert: 9. April 2007, 21:55
Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge

Beitrag von sio-schmalspur »

Hallo,hab mir auch die ersten Wagen bestellt und bin gespannt wie sie aussehen.
Das Bärli kommt bei meiner Familie sehr gut an...gefällt.
Das Stängl Modelle gut gearbeitet sind
und eine super Qualität haben wissen wer doch trotzdem ist mann immer gespannt auf neues und besseres.

Hoffe meine Wagen bald zu bekommen und freu mich morgen auf die ersten Bilder.:grin:

LG
Silvio
LG Sio
sio-schmalspur
Beiträge: 1715
Registriert: 9. April 2007, 21:55
Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge

Beitrag von sio-schmalspur »

Für Sebastian und natürlich alle anderen auch

Habe in Listen gesucht für Ötscherbärwagen,
nach der Lackliste 1998 bis 2001

2104: braun
3143: braun-grau
3153: jaffa
5600: jaffa
4230: jaffa

16824 erst braun als Bahndienstwagen
dann blau Fahrradwagen

LG
Silvio
LG Sio
Antworten