Die Pinzgaubahn

Bildberichte zu aktuellen Veranstaltungen und Ereignissen.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Stephan Rewitzer
Beiträge: 1408
Registriert: 18. Juni 2003, 21:06
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Die Pinzgaubahn

Beitrag von Stephan Rewitzer »

Erste Gedanken einer Lokalbahn ins Oberpinzgau gab es bereits im Jahre 1889. Am 24. November dieses Jahres wurde eine Vorkonzession für eine "Trambahn" mit entweder Dampf-oder elktrischem Betrieb von Zell/See oder Bruck-Fusch über Mittersill bis Krimml (oder Wald) erteilt. Dieses Projekt kam jedoch nie über das Planungsstadium hinaus. So verging noch einige Zeit bis am 18. November 1894 das k.k. Handelsministerium die Vorkonzession für eine Bahn in den Oberpinzgau an den früheren Baurat Rudolf Ritter Stummer von Traunfels für vorläufig einem Jahr erteilt wurde.
Vom 21. bis 24. Februar erfolgte bereits eine Trassenrevision, wobei die grundsätzliche Linienführung festgelegt wurde, auf einen Wunsch die Strecke um 400-500 Meter zu verlängern, sodaß der Bahnhof Krimml ober dem Zeller- oder Schmidpalsen zu liegen käme, wurde leider nicht eingegangen werden.
Daher liegt der Endbahnhof auch heute noch im Gemeindegebiet von Wald im Pinzgau. Am 29. März 1897 wurde der Bauvertrag unterzeichnet, nach Überwindung zahlreicher Schwierigkeiten war es dann am 2.Jänner 1898 endlich soweit, die Lokalbahn Zell am See - Krimml war eröffnet.

[Als Quelle diente das Buch "Die Pinzgauer Lokalbahn", Gerald Breitfuss]


Bild

Bild

Bild

    Mfg euer Administrator, Stephan Rewitzer.
    Antworten