Entlang der Salzach bei schönsten Sonnen schein.

Bildberichte zu aktuellen Veranstaltungen und Ereignissen.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Lupo
Beiträge: 1067
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Entlang der Salzach bei schönsten Sonnen schein.

Beitrag von Lupo »

So waren die Tag über Pfingsten im Pinzgau. Als erste wurde am Samstag im Tischlerhäusl nach geschaut was der Stand der Dinge ist. Wie wir fest stellen konnten war die Radelzug Saison schon eröffnet und die 2095.004 auf dem Weg nach Mittersill. Die 2096 war in der Halle leider abgestellt. Die 399.03 ist bereit für die Dampfsaison gerüstet.
Nachdem wir beim Tischlerhäusl fertig waren ging es an die Strecke um die Lokbespannten Züge zu fotograpieren.

Bild
Auf dem Weg nach Mittersill wurde der Zug aus Mittersill nach Zell am See in Niedersill abgepasst. Der Zug bestand aus dem 5090.006, welcher schon für den Steuerwagenverkehr umgebaut ist.

Bild
Der Radelzug aus Mittersill wurde in Heilbad Burgwies abgepasst. Geführt von der 2095.004.

Bild
Der Radelzug erreicht gerade den Haltpunkt Walchen im Pinzgau.

Bild
Der zweite Radelzug in Richtung Mittersill erreicht den Bahnhof von Fürth Kaprun. Der Zug war mit der 2095.006 bespannt.

Bild
Der Radelzug durchfährt den Haltepunkt Burk.

Bild
Der Radelzug verlässt den Bahnhof Uttendorf Stubachtal nach Zell am See.

Bild
Der Radelzug erreicht den Haltepunkt von Piesendorf Bad.

Am Abend ging es noch mal ins Pinzgau um das Triebwagen+BD Gespannt zu erlegen.

Bild
Der 5090.002 mit Anhänger kurz vor Stuhlfelden.

Am Montag ging es noch einmal zur Pinzgaubahn. Als erster Standpunkt für den ersten Radelzug wurde die Einfahrt von Niedernsill aus gewählt.

Bild
2095.004 bei der Einfahrt mit ihrem Zug in Niedernsill.

Bild
Es wurde auch an den Oberenstrecken Abschnitt geschaut. In Rettenbach wurden Arbeiten durchgeführt, was genau gemacht wurde war mir nicht ersichtlich. Den die Gleise endent noch gleich hinter dem Bahnübergang. Ich hoffe hier bald wieder Züge zu fotograpieren.

Bild
Als Abschluss der Tour wurde der Radelzug mit der 2095.006 zwischen Niedernsill und Jesdorf-Bergfried aufgenommen.

So das war des von meiner Pfingsttour mit meinem Bruder. Wir waren uns nicht sicher ob am Diensttag der Schülerzug gefahren ist. Daher haben wir uns nicht in der Früh ins Pinzgau begeben.
imre
Beiträge: 527
Registriert: 8. Juni 2007, 20:31
Wohnort: Graz/Oberpinzgau

Beitrag von imre »

Hallo!
Ihr habt wirklich sehr schöne Bilder gemacht!!!! :hechel: :hechel:
Extrem super und natürlich eine der schönsten Landschaften als Hintergrund.
Wirklich tolle Reportage, danke!!!
Viele Grüße
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

Schöne Bilder - vor allem die 2095 006 strahlt so richtig :wink:

Interessant ist auch der grün/graue BD am 5090 ...wird wohl ebenfalls bald in der Lackierhalle landen...
Erdinger
Beiträge: 151
Registriert: 11. April 2007, 19:51
Wohnort: Walpertskirchen

Beitrag von Erdinger »

Superschöne Bilder von der Lieblingsbahn ...

Gruß Erdinger
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Wunderschöne Bilder in der Tat.
Ist doch ein schönes Land unser Österreich.
Dankeschön hier kommt man ins träumen.
Lg.
Robert
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
MzBFan
Beiträge: 565
Registriert: 22. November 2003, 23:25
Wohnort: Kassel - Germany

Österreich

Beitrag von MzBFan »

Ein wunderschönes Land - Euer Österreich, aber ohne die Schalspurbahnen wäre es nur halb so schön :razz: :razz:

Gruß aus dem Norden

Heinz
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Na klar doch :lol: :lol: :lol:
Lg.
Robert
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
Lupo
Beiträge: 1067
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

2095 007-7 hat geschrieben:Schöne Bilder - vor allem die 2095 006 strahlt so richtig :wink:

Interessant ist auch der grün/graue BD am 5090 ...wird wohl ebenfalls bald in der Lackierhalle landen...
Hoffentlich nicht, der soll so bleiben. Die Radelwagen und die 2095.01 und 004 bräuchten auch noch einen neue Lack. Der BD hat noch einen guten Lack.
Freut mich das euch die Bilder gefallen. Außerdem wurde noch das Salzach Wiesel gesichtet. Aber nicht mit dem Ötscher Wiesel verwechsel. :-D :-D
hubauer2006
Beiträge: 1091
Registriert: 20. Oktober 2007, 11:02
Wohnort: Steyr
Kontaktdaten:

Beitrag von hubauer2006 »

Hallo!

Die Fotos sind ein Traum! Ich glaub, es wird mal wieder Zeit für einen grösseren Ausflug! :-o

Wie sieht denn eigentlich dieser Wendezug mit der 2096 aus? Gibt es da auch schon Fotos?
:razz:
Freundliche Grüße aus Steyr! :razz:

Daniel
Erich Hafner
Beiträge: 256
Registriert: 17. Februar 2004, 11:40

Beitrag von Erich Hafner »

Fotos von einem Wendezug mit 2096er auf der Strecke der Pinzgaubahn kann es noch nicht geben, weil weder die neuen Waggons noch die Lok sich aktuell auf der Pinzgaubahn bewegen können/dürfen. Die Waggons sind nämlich noch gar nicht in Tischlerhäusl.

Einen Vorgeschmack bietet die Zillertalbahn.
Grüße von der Ybbstalbahn
Erich Hafner
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

Kann mich nur anschließen !
Schöne Bilder aus einer schönen Gegend !
Bernd
Lupo
Beiträge: 1067
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

Die 2096 steht immer noch in der Traktion am Tischlerhäusl. Das einzigest was die ÖBB an der Lok gemacht hat. Ist das die seit Januar oder Februar die Wortmarke hat. Ich würde mich freuen wenn die Lok wenigsten auf die Strecke fahren könnte.
Wann fährt der Dampfzug wieder im Pinzgau?
Shadow
Beiträge: 471
Registriert: 20. Juli 2007, 15:13
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Wieso hat man ihr denn noch die Wortmarke verpasst wenn man offensichtlich sie zu ÖBB Zeiten nicht mehr einsetzen will? Hast du vielleicht Bilder von ihr mit Wortmarke?

Hat sie eigentlich mit der Wortmarke auch eine Kontrollziffer bekommen oder fehlt die immer noch?

Und hat eigentlich jemand von euch ein Bild wo sie auf der Strecke ist (ich bilde mir ein mal gelesen zu haben das sie zu Abnahmefahrten!? auf der Strecke war!)

grüße, Wolfgang
"Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden."
- Prinz Eugen von Savoyen
Lupo
Beiträge: 1067
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

Nein ein Bild habe ich von der 2096 nicht, da die in der Traktion war. Aber in der Aktuellen MBW ist ein Bild von ihr drinnen.
Antworten