Neues von der Zillertalbahn

Alles über die österreichischen Schmalspurbahnen.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
marduk17
Beiträge: 661
Registriert: 15. Juli 2003, 14:33
Wohnort: Irgendwo in OÖ
Kontaktdaten:

Neues von der Zillertalbahn

Beitrag von marduk17 »

Hallo !

Es gibt Neues von der Zillertalbahn:

Die beiden neuen Dieselloks sollen bereits im dritten Quartal dieses Jahres ins Zillertal kommen.
Durch den teilweisen Halbstundentakt gibt es im Moment praktisch keine Triebfahrzeugreserven und so bleibt zu hoffen, dass die Maschinen nicht allzuviele Kinderkrankheiten haben und bald zum Einsatz kommen.

Auch die zwei ehemaligen ÖBB-Vierachser aus dem Waldviertel (Reservegarnitur) waren bereits im Einsatz. Allerdings stellen die beiden Wagen einen ziemlichen Qualitätsverlust im Planverkehr der ZB dar.

lg Andrej
Martin Geyer
Beiträge: 939
Registriert: 20. Juni 2003, 08:33
Wohnort: St.Pölten

Beitrag von Martin Geyer »

Hallo!

Dafür habe ich festgestellt, dass die ehemaligen ÖBB Wagen neuerdings zwei Trittbretter haben. Die 42 Zentimeter Einstiegshöhe gehören also der Vergangenheit an.

MfG

Martin
Zillerkrokodil
Beiträge: 369
Registriert: 4. März 2004, 21:26
Wohnort: Hall in Tirol

Beitrag von Zillerkrokodil »

...einen ÖBB B4ip/s in grün habe ich im Schmalspurbereich in Jenbach letzte Woche gesehen.
Ob der nun in diesem grün im Einsatz war ?
Das gehe ich mir mal ansehen !
marduk17
Beiträge: 661
Registriert: 15. Juli 2003, 14:33
Wohnort: Irgendwo in OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von marduk17 »

Zillerkrokodil hat geschrieben:...einen ÖBB B4ip/s in grün habe ich im Schmalspurbereich in Jenbach letzte Woche gesehen.
Ob der nun in diesem grün im Einsatz war ?
Die von mir angesprochenen 4achser für den Planbetrieb sind in rot lackiert. Bei dem grünen muß es sich um einen weiteren gekauften Wagen handeln, der aber noch nicht in Betrieb genommen wurde.

lg Andrej
Zillerkrokodil
Beiträge: 369
Registriert: 4. März 2004, 21:26
Wohnort: Hall in Tirol

Beitrag von Zillerkrokodil »

Also bei den Dampfzügen würde mir grün besser gefallen als dieses Rot-braun .

Frage an Marduk : Du wohnst doch in Linz , hast Du den Einsatz dieser gebrauchten ÖBB-Wagen bereits selber miterlebt ?
marduk17
Beiträge: 661
Registriert: 15. Juli 2003, 14:33
Wohnort: Irgendwo in OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von marduk17 »

Zillerkrokodil hat geschrieben:Also bei den Dampfzügen würde mir grün besser gefallen als dieses Rot-braun .
Es passt aber nicht ins Zillertal, denn dort hat es nie grüne Wagen gegeben.
Frage an Marduk : Du wohnst doch in Linz , hast Du den Einsatz dieser gebrauchten ÖBB-Wagen bereits selber miterlebt ?
Nein, habe ich nicht. Wenn ich schon so weit fahre, dann möchte ich lieber mit dem modernen ZB-Material fahren :-) Die alten Wagen habe ich auf der Steyrtalbahn oder auf der MzB auch, die sind beide näher.

lg Andrej
Martin Geyer
Beiträge: 939
Registriert: 20. Juni 2003, 08:33
Wohnort: St.Pölten

Beitrag von Martin Geyer »

Hallo!

An und für sich wurden die beiden ehemaligen Waldviertelwagen 3106 und 3107 für den Dampfzug gekauft. Durch die letzte Fahrplanverdichtung besteht allerdings Knappheit beim rollenden Material. Daher dienen die beiden Wagen als letzte Reserve für den Planbetireb und wurden dementsprechend auch in den Farben des Planbetriebes lackiert.

MfG

Martin
marduk17
Beiträge: 661
Registriert: 15. Juli 2003, 14:33
Wohnort: Irgendwo in OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von marduk17 »

Martin Geyer hat geschrieben:An und für sich wurden die beiden ehemaligen Waldviertelwagen 3106 und 3107 für den Dampfzug gekauft.
Jetzt wärs noch interessant zu wissen, welche Nummer der grüne Wagen in Jenbach hat ...

lg Andrej
Zillerkrokodil
Beiträge: 369
Registriert: 4. März 2004, 21:26
Wohnort: Hall in Tirol

werde ich mir demnächst ansehen !

Beitrag von Zillerkrokodil »

-owT-
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Hallo!

War heute in Jenbach!
Habe nur einen grünen Vierachser gesehen!

Wohn und Werkstättenwagen
97600-5 der Streckenleitung St.Pölten

steht derzeit im Bushof der Zillertaler Verkehrsbetriebe

lg
Oliver
marduk17
Beiträge: 661
Registriert: 15. Juli 2003, 14:33
Wohnort: Irgendwo in OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von marduk17 »

unti hat geschrieben:Wohn und Werkstättenwagen
97600-5 der Streckenleitung St.Pölten
Die Nummer wäre somit geklärt. Aber wurde er von der ZB gekauft oder ist er nur leihweise dort. Und wenn er gekauft wurde, was macht die ZB damit ???

lg Andrej
Stephan Rewitzer
Beiträge: 1408
Registriert: 18. Juni 2003, 21:06
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan Rewitzer »

Hallo,
Wohn und Werkstättenwagen
97600-5 der Streckenleitung St.Pölten....in Jenbach
ha...damit wäre geklärt warum ich ihn in St.Pölten nirgendst gefunden habe ! Hast du ihn zufälligerweise fotographiert ?

Weshalb und warum der Wagen dort steht wäre wirklich interessant zu wissen...
    Mfg euer Administrator, Stephan Rewitzer.
    unti
    Beiträge: 2160
    Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
    Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
    Kontaktdaten:

    Beitrag von unti »

    Fotos gibt es, ich hoffe, dass ich sie heute noch bekomme, (auch die vom Schiefahren! @admin)

    Bild
    Bild

    lg
    Oliver
    Zillerkrokodil
    Beiträge: 369
    Registriert: 4. März 2004, 21:26
    Wohnort: Hall in Tirol

    Hm !

    Beitrag von Zillerkrokodil »

    Diesen Wagen habe ich noch nie dort gesehen ich meinte eigentlich nen ganz normalen B4ips/s , etwa in dieser Bauart und Farbgebung :

    http://members.chello.at/clemens.knofla ... 070-38.jpg

    Grüße Clemens
    unti
    Beiträge: 2160
    Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
    Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
    Kontaktdaten:

    Beitrag von unti »

    Hallo!

    Leider habe ich nur den einen grünen Wagen gesehen. von einem ÖBB B4ip/s keine Spur, mag aber sein, dass er in der Wagenhalle gestanden ist. Die war leider zu. In der Werkstatt war er nicht.

    lg
    Oliver
    Antworten