2095 002 in verkehrsrot

Alles über die österreichischen Schmalspurbahnen.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

2095 002 in verkehrsrot

Beitrag von bernd70 »

Hallo !
Heute morgen um 06.00 in Ober-Grafendorf aus St.Pölten angekommen.
2095 002 in verkehrsroter Lackierung mit altem ÖBB Logo.
Dürfte sich um einen Testlauf gehandelt haben (mit 4 4achsern).
Vielleicht gibts jemanden der Fotos machen kann.
lg.
Bernd
Stephan Rewitzer
Beiträge: 1408
Registriert: 18. Juni 2003, 21:06
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan Rewitzer »

Hallo,

Das Design ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn ich mir bei einigen 2095ern den Lackzustand anschaue, gefällt er mir sehr gut. :-D Umso länger ich mir die Lok anschaue, umso passender finde ich das Design. :lol:

Eventuell werden sie noch etwas kreativer mit einer creme/weiß-farbenden Bauchbinde, dann schaut das schon wieder etwas gewohnter aus. Aber an die 5090er (001;008) haben wir uns ja auch bereits gewöhnt. :wink:

Christian Beckers ( von http://schienenfahrzeuge.netshadow.net/db/ ) hat bereits einige Fotos der neu lackierten Lok. Aufgenommen am 15.1.2004 in Mariazell:


Bild

Bild

Bild

Bild
    Mfg euer Administrator, Stephan Rewitzer.
    Alfred Egger
    Beiträge: 56
    Registriert: 19. Juni 2003, 12:14
    Wohnort: Niedernsill
    Kontaktdaten:

    2095.002 in Verkehrsrot

    Beitrag von Alfred Egger »

    Hallo,

    anscheinend hat man nun nach dem 5090.001 und 5090.008 auch eine 2095 mit verkehrsroter Neulackierung versehen und somit nun das dritte Fahrzeug in dieser "taurusroten" Farbgebung auf die Schienen gestellt.

    Alllerdings sah die 2095.002 noch nicht einmal so schlimm aus, da muss man sich erst den 5090.002 und 5090.003 ansehen... :frown:

    Ist es eigentlich geplant, die Lok nach Zell am See zurückzugeben?
    Gruß Alfred Egger
    marduk17
    Beiträge: 661
    Registriert: 15. Juli 2003, 14:33
    Wohnort: Irgendwo in OÖ
    Kontaktdaten:

    Beitrag von marduk17 »

    Hallo !

    Wenn's jetzt auch wieder beginnen Wagen neu zu lackieren, dann gibt's vielleicht bald einen Schmalspur-CityShuttle :-D :-D :-D

    lg Andrej
    Martin Geyer
    Beiträge: 939
    Registriert: 20. Juni 2003, 08:33
    Wohnort: St.Pölten

    Beitrag von Martin Geyer »

    Hallo!

    Ich finde die Lackierung auch nicht schlehct, habe mich ja auch mit den roten 5090ern angefreundet. Und in der Tat würde dem 5090.002 Neulck nicht schaden. Leider hat man nach seienm Unfall nur die reparierten Stellen ausgebessert und nicht den ganzen Wagen neu lackiert.

    Im Übrigen wurden bzw. werden auf der MzB einige Wagen neu lackiert. Beispielsweise bekam im letzten Jahr der Panoramic Neulack, und auch einige Wagen aus dem Planbetrieb werden hergerichtet. Der erste war der BD 4240, der wieder in braun lackiert wurde, der nächste wird der B 3252 sein, der bereits das Valousek Design trug, aber bereits durch einige überdimensionale Rostflecken auf dem Dach verunstaltet war.

    MfG

    Martin
    Herbert Ortner
    Beiträge: 998
    Registriert: 18. August 2003, 20:12
    Wohnort: Wien
    Kontaktdaten:

    Beitrag von Herbert Ortner »

    ...dann gibt's vielleicht bald einen Schmalspur-CityShuttle
    Dann fang ich schon mal an, Freiwillige zusammenzusuchen, für eine nächtliche Partisanen-Aktion in St. Pölten. Bewaffnet mit Farbkübeln RAL2002 "Blutorange" und RAL1014 "Elfenbein" :-D
    marduk17
    Beiträge: 661
    Registriert: 15. Juli 2003, 14:33
    Wohnort: Irgendwo in OÖ
    Kontaktdaten:

    Beitrag von marduk17 »

    Herbert Ortner hat geschrieben:Dann fang ich schon mal an, Freiwillige zusammenzusuchen, für eine nächtliche Partisanen-Aktion in St. Pölten. Bewaffnet mit Farbkübeln RAL2002 "Blutorange" und RAL1014 "Elfenbein" :-D
    Wenn, dann aber bitte mit einer anderen Farbgebung, denn Blutorange/Elfenbein ist auch nicht viel besser .... :-D

    lg Andrej
    Herbert Ortner
    Beiträge: 998
    Registriert: 18. August 2003, 20:12
    Wohnort: Wien
    Kontaktdaten:

    Beitrag von Herbert Ortner »

    Wenn, dann aber bitte mit einer anderen Farbgebung, denn Blutorange/Elfenbein ist auch nicht viel besser ....
    Nix da! Jaffa-Look ist eben der Klassiker und zu jeder Jahreszeit fotogen, wovon du dich hier gerne überzeugen kannst: http://www.mariazellerbahn.at OK, Mariazellerbraun sieht auch nicht übel aus, wenn der Lack neu ist und der Zug sauber!

    :idea: Aber wie wär es mit etwas ganz neuem: Lackschema "NÖLB neu" in blau und gelb? :wink:
    marduk17
    Beiträge: 661
    Registriert: 15. Juli 2003, 14:33
    Wohnort: Irgendwo in OÖ
    Kontaktdaten:

    Beitrag von marduk17 »

    Ein paar Nostalgie- bzw. Touristikwagen in alter (braun oder Jaffa) Farbgebung sind ganz ok. Aber für den Alltagsbetrieb sollte sich die MzB in einer modernen Farbgebung präsentieren. Du solltest bedenken dass eine Eisenban nicht nach den Wünschen einiger Eisenbahnfreunde lackiert werden kann, nur weils fotogen ist. Und wenn's geht auch nicht in braun und grau... Aber mal abwarten was aus der MzB wird... Wenn es neue Fahrzeuge geben sollte, wird es hoffentlich auch eine neue Farbgebung geben.

    lg Andrej
    stoikan
    Beiträge: 51
    Registriert: 15. Januar 2004, 19:43
    Wohnort: Lambach
    Kontaktdaten:

    @ Lakierung

    Beitrag von stoikan »

    Hallo Freunde!

    Ich muß sagen, mir gefällt die rote Geschichte (5090, 2095.02), wenn man die Wagen der Ybbstalbahn anschaut, kommen einem die Tränen; da wär man schon froh, wenn sich mal ein Grafitti Künstler drüberhermachen würde.... :frown:
    Glück auf!

    Tobias
    marduk17
    Beiträge: 661
    Registriert: 15. Juli 2003, 14:33
    Wohnort: Irgendwo in OÖ
    Kontaktdaten:

    Re: @ Lakierung

    Beitrag von marduk17 »

    stoikan hat geschrieben:Ich muß sagen, mir gefällt die rote Geschichte (5090, 2095.02)
    Dem kann ich mich nur anschliessen.
    stoikan hat geschrieben: , wenn man die Wagen der Ybbstalbahn anschaut, kommen einem die Tränen; da wär man schon froh, wenn sich mal ein Grafitti Künstler drüberhermachen würde.... :frown:
    Naja, es fahren ja schon genug bunte Werbewagen herum :-D Einfach modern lackieren tät's auch.

    lg Andrej
    ötschabär
    Beiträge: 402
    Registriert: 5. Januar 2004, 16:58
    Wohnort: Ötscherland
    Kontaktdaten:

    Re: @ Lakierung

    Beitrag von ötschabär »

    stoikan hat geschrieben:wenn man die Wagen der Ybbstalbahn anschaut, kommen einem die Tränen;
    Im Ybbstal ist das Geld zugesagt worden, 2 2095 und eine Wagen-Garnitur neu zu lackieren. Die erste 2095 war die 010, von der zweiten weiß ich noch nix. Wagen ist auch schon einer seit Ewigkeiten zerlegt, was aber genau geschehen soll, weiß ich auch nicht!!! Aber bitte keine neuen Farbvarianten. Endlich sind so ziemlich alle Wagen vereinheitlicht. Diese grüne Lackierung vom 5701, 3105 und von einem Blunznwagen war garnicht so schiarch, aber man hats scheinbar wieder lassen.

    mfG Jochi
    Martin Geyer
    Beiträge: 939
    Registriert: 20. Juni 2003, 08:33
    Wohnort: St.Pölten

    Beitrag von Martin Geyer »

    Hallo!

    Faktum ist, dass die Jaffa Lackierung bei jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter freundlich aussieht, selbst dann, wenn der Wagen eine Zeitlang nicht gewaschen wurde. Aus diesem Grund schaut ein Jaffa Wagen viel läger was gleich als jeder andere. Und man steigt nun mal in einen gepflegt wirkenden Wagen lieber ein als in einen ungepflegt wirkenden. Aus diesem Grund haben sich die Freunde der Mariazellerbahn immer für diese Lackierung eingesetzt.

    MfG

    Martin
    marduk17
    Beiträge: 661
    Registriert: 15. Juli 2003, 14:33
    Wohnort: Irgendwo in OÖ
    Kontaktdaten:

    Beitrag von marduk17 »

    Hallo !

    Wie ich schon oben geschrieben habe, sollen die Wagen nicht nur gepflegt wirken sondern auch einen modernen Eindruck machen. Es gibt durchaus moderne Lackierungen die auch bei jedem Wetter freundlich wirken.

    lg Andrej
    unti
    Beiträge: 2160
    Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
    Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
    Kontaktdaten:

    Beitrag von unti »

    Der Schmalspur "Herkules" ist wieder vom Schmalspurtransportwagen in die Halle gebracht worden!
    Grund: Angeblich Undichtheit am Ölkreislauf

    lg
    unti
    1050.01
    Beiträge: 283
    Registriert: 19. Juni 2003, 23:14

    Re: @ Lakierung

    Beitrag von 1050.01 »

    stoikan hat geschrieben:Die erste 2095 war die 010
    ist die schon neu lackiert? Wie schaut sie denn jetzt aus?
    ötschabär
    Beiträge: 402
    Registriert: 5. Januar 2004, 16:58
    Wohnort: Ötscherland
    Kontaktdaten:

    Beitrag von ötschabär »

    Die soll angeblich verkehrsrot/achatgrau lackiert sein. Vorher hatte sie auf alle Fälle eine elfenbein Bauchbinde. Beim rot wirds wahrscheinlich auch verkehrsrot gewesen sein. Somit sind die 006, die 007 und die 011 die letzten 2095 mit elfenbein Baubinde. Die 012 hatte ja während der letzten Saison schon eine achatgraue Bauchbinde erhalten.

    mfG Jochi
    Antworten