Hochwasserstände Österreich [Schmalspur]

Bücher, Zeitschriften, -Ausschnitte, Videos, ...

Moderator: Stephan Rewitzer

Stephan Rewitzer
Beiträge: 1408
Registriert: 18. Juni 2003, 21:06
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Hochwasserstände Österreich [Schmalspur]

Beitrag von Stephan Rewitzer »

Hallo,

aufgrund der großen Niederschlagsmengen der letzten Tage gibt es in großen Teilen von Österreich wieder Hochwasserwarnungen.

Hier eine Übersicht über Pegelstände von Orten entlang von Schmalspurstrecken:

Pinzgaubahn

Salzach, Mittersill
http://www.salzburg.gv.at/wasserwirtsch ... 251139.htm

Salzach, Wald
http://www.salzburg.gv.at/wasserwirtsch ... 105499.htm

Obersulzbach, Sulzau
http://www.salzburg.gv.at/wasserwirtsch ... 109031.htm


Bregenzerwaldbahn

Bregenzerach, Kennelbach
http://www.vorarlberg.at/vorarlberg/was ... h-aktu.htm

Bregenzerach, Mellau
http://www.vorarlberg.at/vorarlberg/was ... tuelle.htm


Ybbstalbahn/Mariazellerbahn (Übersicht Niederösterreich)
http://www.noe.gv.at/SERVICE/WA/wa5/wis ... ps_Q_0.htm

Opponitz, bei Mirenau
http://www.noe.gv.at/SERVICE/WA/wa5/wis ... 8251.htm#W

Lunzer See
http://www.noe.gv.at/SERVICE/WA/wa5/wis ... 3431.htm#W

Pielach, bei Hofstetten
http://www.noe.gv.at/SERVICE/WA/wa5/wis ... 239915.htm

Erlauf, Erlaufboden (EVN)
http://www.noe.gv.at/SERVICE/WA/wa5/wis ... t_5344.htm
Zuletzt geändert von Stephan Rewitzer am 12. November 2006, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg euer Administrator, Stephan Rewitzer.
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Hochwasser!

Beitrag von Josef »

Hallo,
so siehts zur Zeit beim Limberger mit dem Wasser aus.
Die Niederschlagsmenge ist seit beginn der Regenfälle 195 liter pro m², und es regnet weiter.
Die Pielachtalstraße B 39 ist hier bei Hofstetten, vor Rabenstein, vor Warth, nach Kirchberg, Schwerbach und Frankenfels durch Hochwasser unterbrochen.
Die Mariazellerbahn ist nicht unterbrochen und wie man sieht fährt der 4090er, hier als 6814, auch bei starken Regen! :eek:

Bild

Bild

lg, Josef
Lupo
Beiträge: 1067
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

Gibt es schon Streckenspeeren für die Ybbstalbahn und die Mariazellerbahn.

Ich habe gerade auf Ö3 gehört das die Bundesstraße bei Mariazell und Göstling gespeert ist. Weiß jemand etwas genaueres?

Gibt es schon Hochwasserschäden an der Ybbstalbahn?
Herbert Ortner
Beiträge: 998
Registriert: 18. August 2003, 20:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Herbert Ortner »

Viel fehlt nicht mehr. Hoffen wir, dass es nicht mehr wird und sich einige in der Gegend nun daran erinnern, dass sie auch ein wasserfest(er)es Verkehrsmittel im Tal haben!

Weiß schon jemand etwas vom Ybbsitzer Ast der Ybbstalbahn? Ybbsitz soll es besonders schlimm erwischt haben.
Achtung! Dieser Benutzer ist
zu jung
zu schön
zu intelligent
zu gut ausgebildet!
Stephan Rewitzer
Beiträge: 1408
Registriert: 18. Juni 2003, 21:06
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan Rewitzer »

Hallo,

zurzeit gibt es keine neuen Meldungen bzgl. Streckensperren oder ähnlichem, ich halte euch natürlich gerne am laufenden und sobald ich eine Meldung bekommen werde ich sie umgehend hier publik machen!

Wer aber regelmäßig die Pegelstände im Auge behält, kann sich bereits ein Bild ausmalen, zB hat der Bodensee bereits um 18 cm zugelegt, von gestern auf heute!

Samstag Abend hatte ich es noch schwer meine Füße darin baumeln zu lassen, jetzt, Montag Abend, wärs kein Problem mehr!
Mfg euer Administrator, Stephan Rewitzer.
Lupo
Beiträge: 1067
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

Laut Verkehrsmitteilung von Hitradio Ö3 ist die Bundesstraße zwischen Göstling und Opponitz gesperrt.

Wenn auf dem Streckenabschnitt Hochwasserschäden sind, ist das nach meiner Ansicht das Todesurteil für die Ybbstalbahn. :frown: :frown:
Zuletzt geändert von Lupo am 8. August 2006, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

Hallo!
@Schmalspurfreak
Bitte kannst du deine Beiträge durch ein Rechtschreibprogramm laufen lassen bevor du sie veröffentlichst ? Danke
Die MzB fährt nachwievor. Der 6806 hats bis Ogra geschafft, allerdings mit +15/+20 aber egal, Hauptsache er ist rausgekommen.
Oder gibt es weiter im Tal ev. doch eine Sperre ? Ich kann das an meinem Wohnort nicht abschätzen !
Danke
lg
Bernd
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

@Josef
Danke für die interessanten Fotos, da bist ja auch nicht wirklich direkt hingekommen, oder?
War schon der Weg über Kammerhof notwendig, denk ich mal.
Für alle die die Gegend nicht so kennen, so siehts normalerweise aus
http://www.schmalspur-fotos.at/displayi ... p?pos=-670
lg
Bernd
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Beitrag von Josef »

bernd70 hat geschrieben:@Josef
Danke für die interessanten Fotos, da bist ja auch nicht wirklich direkt hingekommen, oder?
War schon der Weg über Kammerhof notwendig, denk ich mal.
Hallo Bernd, da hast Du natürlich Richtig gedacht.
Über Kammerhof, Rotheau, Steubach Plambach weiter nach Rabenstein da war wieder Schluß also zurück, Sperre in Steubach über Gaiseben nach Tradigist, Kirchberg über Luft anch Kilb von dort zurück.

Ein Foto von Heute 6804 etwas verspätet.

Bild

lg, Josef
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

bernd70 hat geschrieben:@Josef
Danke für die interessanten Fotos, da bist ja auch nicht wirklich direkt hingekommen, oder?
War schon der Weg über Kammerhof notwendig, denk ich mal.
Für alle die die Gegend nicht so kennen, so siehts normalerweise aus
http://www.schmalspur-fotos.at/displayi ... p?pos=-670
lg
Bernd
Um uns den link zu ersparen:
Bild


@josef!
Und der Mast mitten in der Lok! :-?

Nein im ernst! Danke für die Bilder!


lg
Oliver
Zuletzt geändert von unti am 8. August 2006, 06:51, insgesamt 1-mal geändert.
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

@Josef
Na bumm, bist eh ganz schön weit vorgedrungen. :eek:
lg
Bernd
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Hallo!

Der OBW fährt gerade ins Tal!
Abfahrt Ober-Grafendorf 07:55

lg
Oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

Hallo!
Er fährt nach Rabenstein, eine Mure aus dem Bahnhofsbereich entfernen.
Dürfte aber nicht sehr schlimm sein, da die MzB planmäßig verkehrt.
Plan +20min.
lg
Bernd
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Josef hat geschrieben:
bernd70 hat geschrieben:@Josef
Danke für die interessanten Fotos, da bist ja auch nicht wirklich direkt hingekommen, oder?
War schon der Weg über Kammerhof notwendig, denk ich mal.
Hallo Bernd, da hast Du natürlich Richtig gedacht.
Über Kammerhof, Rotheau, Steubach Plambach weiter nach Rabenstein da war wieder Schluß also zurück, Sperre in Steubach über Gaiseben nach Tradigist, Kirchberg über Luft anch Kilb von dort zurück.

lg, Josef
Einmal um die halbe Welt, und wieder retour! :lol:
von Tradigist nach Kirchberg auf der Bundesstraße??


Für die nicht Ortskundigen hab ich das mal visualisiert!
Ohne Umleitung:
Bild


Mit Umleitung:
Bild
lg
Oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Beitrag von Josef »

unti hat geschrieben:
@josef!
Und der Mast mitten in der Lok! :-?

Nein im ernst! Danke für die Bilder!
Na, dann nehmen wir dieses.

Bild

hatte nicht genügen Zeit zum anschauen, war am Sprung um mit 6835 nach Frankenfels zu fahren.

Bild

die stelle aus dem Zug

Bild

Bild
unti hat geschrieben:Der OBW fährt gerade ins Tal!
Abfahrt Ober-Grafendorf 07:55
bernd70 hat geschrieben:Er fährt nach Rabenstein, eine Mure aus dem Bahnhofsbereich entfernen.
Dürfte aber nicht sehr schlimm sein, da die MzB planmäßig verkehrt.
Plan +20min.
Ist wirklich nicht schlimm, habe sie fast übersehen.

Bild
unti hat geschrieben:Einmal um die halbe Welt, und wieder retour!
von Tradigist nach Kirchberg auf der Bundesstraße??
Logisch, die Pielach war beim Gasthof Hackner und nach Kirchberg beim Eberhart herausen, also die Fahrt über die Luft stand nichts im Weg!

lg, Josef
Zuletzt geändert von Josef am 8. August 2006, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

@Josef
Bravo ! Das nenne ich Einsatz, super Fotos !
Wie siehts eigentlich weiter drinnen aus ?
Schwarzenbach,Frankenfels ?
Danke
lg
Bernd
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Beitrag von Josef »

bernd70 hat geschrieben:Wie siehts eigentlich weiter drinnen aus ?
Schwarzenbach,Frankenfels ?
Nicht mehr so arg aber man sieht schon noch wie hoch die Pielach beziehungseise, Natters war.

Pielachbrücke Steinklamm
Bild

Bild

Orts Anfang Warth
Bild

Soisbach knapp vor Kirchberg
Bild

"Verschubtafel" Loich
Bild

Nach dem Natterstunnel
Bild

Frankenfels Ort, die Natters schaffte es kurzzeitig nicht mehr unter Brücke.
Bild

Zurück ging es mit dem 6830 normal ein 4090er Umlauf, aber nachdem er gestern schon Probleme hatte, verzichtete man auf die neue Technik und man nahm die "alte" bewährte Technik.
Bild

lg, Josef
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Hallo!

Bild

Hier sieht man, am Schwemmholz, wie weit die Pielach die Straße überflutet hatte!

Der OBW ist samt "Mure" eben in Ober-Grafendorf eingetroffen!

Bild


lg
Oliver
Zuletzt geändert von unti am 8. August 2006, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Beitrag von Josef »

unti hat geschrieben:Hier

Bild

sieht man, am Schwemmholz, wie weit die Pielach die Straße überflutet hatte!
Aber aber Oliver, warum glaubst Du habe ich als Bildüberschrift "Nach dem Natterstunnel" :?: :roll:
wird wohl die Natters sein!
unti hat geschrieben:PS: Der OBW ist samt "Mure" eben in Ober-Grafendorf eingetroffen!
Aber nur mit einem Teil, der andere wurde beim ehemaligen Ladegleis des Sägewerks "zwischengelagert".

lg, Josef
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Josef hat geschrieben:
unti hat geschrieben:Hier sieht man, am Schwemmholz, wie weit die Pielach die Straße überflutet hatte!
Aber aber Oliver, warum glaubst Du habe ich als Bildüberschrift "Nach dem Natterstunnel" :?: :roll:
wird wohl die Natters sein!

lg, Josef
:oops: :oops: :oops: Ich spring mal kurz aus dem Fenster! :oops:

Bild von gestern, Pielachbrücke Völlerndorf mit 6836

Bild

lg
Oliver
Zuletzt geändert von unti am 8. August 2006, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
Antworten