MzB: NÖVOG-Webcam Laubenbachmühle

Alles über die österreichischen Schmalspurbahnen.

Moderator: Stephan Rewitzer

bahnjurist
Ausgemustert
Beiträge: 810
Registriert: 20. April 2009, 13:00
Wohnort: Zürich (CH)

Beitrag von bahnjurist »

Hari hat geschrieben:Richtig - der abgestellte 7090er hat derzeit auf einer Seite keine Kupplung da sie als Muster zum Erproben beim Hersteller des Akku Einwegefahrzeuges ist.
Aber die kommt wieder zurück und wird wieder auf den 7090er geschraubt (so ist der Plan).

Ausgeschlachtet ist der falsche Ausdruck - es wurden einige Teile entnommen und mit relativem Aufwand wäre er wieder Einsatzfähig.

Allerdings denke ich ganz ehrlich das dies nicht mehr der Fall sein wird. Die Tage der 4090er sind gezählt. Man überlegt eine sinnvolle "Nachnutzung" für die 4090er. Leider.
Aber ein zuverlässiges Fahrzeug werden die ohne erheblichen Aufwand nie werden. Ausserdem bleiben sie immer Exoten wo es auch vom Hersteller keine (oder nur sehr teure) Teile gibt.

Sie sind und bleiben Prototypen denen die "Serienreife" fehlt.

LG Hari
Ja, das trifft in der Sache sicherlich zu, und aus Sicht des Betreibers ist das weitere Vorhalten einer Kleinserie von Prototypen nachvollziehbar aufwendig und somit unwirtschaftlich - für "4090-Fans" wie mich ist es aber natürlich schade... :frown:

LG Bahnjurist
Auch kleine Regionalbahnen, ob Normal- oder Schmalspur, haben eine Zukunft, wenn sie rationell, effizient und kundengerecht betrieben werden. Alles hängt vom politischen Willen ab!
sio-schmalspur
Beiträge: 1715
Registriert: 9. April 2007, 21:55
Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge

Beitrag von sio-schmalspur »

Hallo Leute,
hat denn jemand von Euch einen Zeitraffer aus den Webcam-Bildern produziert ??
habe leider nur paar wenige Bilder gespeichert,
großes Interesse hätte ich an Bildern der Dachkonstruktion / Holzsparren
Danke schon einmal
LG Sio
sio-schmalspur
Beiträge: 1715
Registriert: 9. April 2007, 21:55
Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge

Standort Web-Cam Winterbach

Beitrag von sio-schmalspur »

Hallo,
wer schon einmal die Web-Cam am Hotel gesucht hat wird nichts finden :wink:
die Lösung dazu.... :wink:
LG Sio
cyberpeter
Beiträge: 574
Registriert: 18. Oktober 2004, 19:31
Wohnort: Wien

Beitrag von cyberpeter »

Hallo, das Gleis (siehe Bild) wird nun durchgehend befahrbar werden.
Gruß Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau.
Bewegung ist leben.
endex21
Beiträge: 137
Registriert: 17. Oktober 2008, 19:07
Wohnort: Wien

Beitrag von endex21 »

Es sind bereits alle drei Gleise frei befahrbar!
Und es verschwinden nun auch die Alten Masten!!

Somit gibt es jetzt den endgültigen Gleiszustand und die NÖVOG hat nun 2 Weichen in Reserve!!
mzbfoi
Beiträge: 926
Registriert: 21. Februar 2011, 08:38
Wohnort: Raum Wolfsburg (D)
Kontaktdaten:

Beitrag von mzbfoi »

Hallo endex21,

wieseo hat die NÖVOG denn jetzt zwei Weichen in Reserve, im Provisorium der Bahnhofsgleise in Laubenbachmühle war doch nur eine Weiche verbaut.

Nette Grüße,

Ingo.

Bild

DS408 §2 (2): "Die Mitarbeiter sollen ... ihren Dienst mit der dem Wesen des Eisenbahnbetriebs entsprechenden Raschheit, aber ohne Überstürzung, ausführen."
unp065
Beiträge: 549
Registriert: 1. Juni 2010, 17:24
Wohnort: Bonn, Deutschland

Beitrag von unp065 »

In Obergrafendorf auf dem Oberbaulagerplatz liegen eh genug ausgebaute Weichen, und die aus Tradigist und Erlaufklause kommen bald auch noch hinzu.
mariazeller
Beiträge: 294
Registriert: 23. November 2007, 18:48

Beitrag von mariazeller »

@ endex21: Frei befahrbar? Wenn ich vor einem Feldweg ein Schild aufstelle, wo Autobahn draufsteht, fährst dann auch 130 km/h?
endex21
Beiträge: 137
Registriert: 17. Oktober 2008, 19:07
Wohnort: Wien

Beitrag von endex21 »

Heute sind bereits der Turmwagen und der OBW über beide gefahren!!!

Sorry war nur eine Weiche!!! Mein Fehler
ggrexy
Beiträge: 284
Registriert: 15. Mai 2011, 21:36
Kontaktdaten:

Beitrag von ggrexy »

Ich hab leider anderswo nichts gefunden - könnt mir jemand von euch sagen was mit dem frisch gestopften Gleis, das derzeit vorm Gittermast endet, in der Endausbaustufe passiert? Ich frag mich das schon jedes mal wenn ich das Bild der Cam betrachte...

Danke und lg Markus
Gast

Beitrag von Gast »

Wurde schon öfters hier diskutiert, ist nur eine Schutzweiche.
michael-h
Beiträge: 497
Registriert: 21. Oktober 2007, 11:20
Wohnort: Wien

Beitrag von michael-h »

Der kurze Gleisstutzen wird auch zum Ausweichen mit ausgebundenen Drehgestelen genutzt werden...

LG Michi
2096
Beiträge: 21
Registriert: 10. August 2009, 19:52

Beitrag von 2096 »

Derzeit wieder einige Aktivität in der Laube. Weis wer genaueres?

L.G.
2096
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mariazeller
Beiträge: 294
Registriert: 23. November 2007, 18:48

Beitrag von mariazeller »

Unterflurräderdrehbank wurde angeliefert.
Martin_BN
Beiträge: 86
Registriert: 26. März 2010, 12:28
Wohnort: Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin_BN »

Habe grade gesehen, dass die "untere" (Laubenbachmühle) Webcam nicht mehr online ist. Die von Winterbach oben allerdings funtkoniert nach wie vor.

Vielleicht ist es ja nur ein kurzfristiger Defekt, oder will sich die NÖVOG nicht mehr so genau in die Karten, besser gesagt in die Remise, schauen lassen?
Liebe Grüsse aus BN (Blumau-Neurisshof)!
Martin
http://www.mbc-baden.com
2096
Beiträge: 21
Registriert: 10. August 2009, 19:52

Beitrag von 2096 »

Danke mariazeller für deine Antwort, hab sie erst heute gesehen.

L.G.
2096
endex21
Beiträge: 137
Registriert: 17. Oktober 2008, 19:07
Wohnort: Wien

Beitrag von endex21 »

Martin_BN
Beiträge: 86
Registriert: 26. März 2010, 12:28
Wohnort: Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin_BN »

Witzig...auf der NÖVOG Homepage gibt es allerdings nur mehr eine Cam..... Danke aber für die Information!
Liebe Grüsse aus BN (Blumau-Neurisshof)!
Martin
http://www.mbc-baden.com
Ingenieur
Beiträge: 149
Registriert: 1. Mai 2012, 18:59
Wohnort: Wien Liesing

Beitrag von Ingenieur »

Die Webcam Laubenbachmühle ist abgebaut worden. Das letzte Bild, das noch online ist, ist von gestern, 02.06.2013.

Laut NÖVOG wird die Kamera an einer anderen Stelle an der MzB installiert werden.

Anbei das letzte veröffentlichte Bild.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Physicist are there to find the laws of nature. Engineers are there to work around them.
rwer
Beiträge: 621
Registriert: 28. Januar 2010, 12:28
Wohnort: Gernsheim

Webcams

Beitrag von rwer »

wahrscheinlich dort, wo es unverfänglich ist, eine Grüne Wiese mit 760mm Gleis..... :rofl:
PS sicher fühlten sich die Werkenden beobachtet. Dabei brauchen sie sich nicht zu schämen ob des zügigen Fortgangs der Bauarbeiten an den Außenanlagen!
Antworten