Restanlage

Module, Segmente, fixe Anlagen, Pläne.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Restanlage

Beitrag von garibaldi »

Zur Zeit plane ich eine neue Anlage. Ein paar Bilder der Alten gibt es noch.
Es gab zwei Kreisstrecken und eine Zahnradstrecke von der oberen Meterspurstrecke in den unteren Bahnhof.
Der Gleisplan der Station Susch wurde in Anlehnung andas Original aufgebaut, also zwei Durchgangs- und ein Ladegleis.
Die Stichstrecke wird mit zwei Zahradgarnituren (wendezüge) betrieben. Sie enden im unteren Bahnhof in Stumpfgleisen.
Der Normalspurbahnhof besteht aus drei Durchfahrtgleisen, einem Ladegleis am Güterschuppen und dem Lokschuppen mit Drehscheibe.
Die Maße sind 4x1,40 Meter.
Unterhalb des Schmalspurbahnhofs befindet sich der Schattenbahnhof mit vier Meterspurgleisen. Darunter können auf ebenfalls vier Gleisen die Normalspurzüge abgestellt werden.
Das ist auf den Bildern auch zu erkennen. Es gab zwar Kontrollöffnungen, aber das ganze war leider nicht sehr Benutzerfreundlich.
Einen doppelstöckigen Schattenbahnhof wird es nicht mehr geben.
Gruß
Andreas
GSB
Beiträge: 2173
Registriert: 29. November 2009, 15:04
Wohnort: Baden-Württemberg (D)

Re: Restanlage

Beitrag von GSB »

garibaldi hat geschrieben:Zur Zeit plane ich eine neue Anlage.
Hallo Andreas,

was ist denn aus den Plänen geworden? Gibt es schon eine neue Anlage - und hast Du die "Reste" integriert?

Gruß Matthias
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

Hallo Matthias,

Planungen für eine oder zwei neue Anlagen gibt es schon. Allerdings wird es leider noch eine Weile dauern bis ich bauen kann. Wenn es klappt und ich 2011 umziehen kann, dann will ich richtig loslegen.
Eine kleine Winteranlage in HOe könnte eventuell in diesem Jahr noch entstehen. Material habe ich jedenfalls schon und mit "Schnee" wollte ich schon lange mal was machen.
Gruß
Andreas
Antworten