Werde ich mir gleich 10 zu Gemüte führen und umnummerieren.
Neuheiten Roco 2010 H0e!
Moderator: Stephan Rewitzer
-
DieterWesselBuskool
- Beiträge: 599
- Registriert: 3. Oktober 2006, 00:51
Hallo,
wenn man diesem Thread aus dem Stummi-Forum verfolgt, so hätte sich euer Ansinnen von selbst erledigt,
aber seht selbst:
http://stummi.foren-city.de/topic,47010 ... nz-an.html
Wir wollen nicht hoffen, daß da etwas wahres dran ist, aber wer weiß das schon in der heutigen Zeit. Ansonsten wird der Markt noch ärmer werden.
Schönes Wochenende Dieter
wenn man diesem Thread aus dem Stummi-Forum verfolgt, so hätte sich euer Ansinnen von selbst erledigt,
aber seht selbst:
http://stummi.foren-city.de/topic,47010 ... nz-an.html
Wir wollen nicht hoffen, daß da etwas wahres dran ist, aber wer weiß das schon in der heutigen Zeit. Ansonsten wird der Markt noch ärmer werden.
Schönes Wochenende Dieter
-
DieterWesselBuskool
- Beiträge: 599
- Registriert: 3. Oktober 2006, 00:51
Irgendjemand hat von seinem Händler gehört, daß dem gegenüber ein Handelsvertreter gesagt haben soll, daß beide Marken vor der Nürnberger Messe Konkurs anmelden sollen und darüber haben sich nun eine Menge Volk darüber ausgelassen, ob daran etwas wahres dran ist oder nicht.
Oder es gibt wieder mal jemand der Gerüchte unter die Leute bringen will, damit sie dort noch schnell ein Paar Schnäppchen machen sollen.
Wie geschrieben, daß steht dort sinngemäß.
http://stummi.foren-city.de/topic,47010 ... nz-an.html
Im Übrigen ein Forum, daß man sich ruhig mal reinziehen sollte.
Gruß Dieter
Oder es gibt wieder mal jemand der Gerüchte unter die Leute bringen will, damit sie dort noch schnell ein Paar Schnäppchen machen sollen.
Wie geschrieben, daß steht dort sinngemäß.
http://stummi.foren-city.de/topic,47010 ... nz-an.html
Im Übrigen ein Forum, daß man sich ruhig mal reinziehen sollte.
Gruß Dieter
-
MzB- 1099iger
- Beiträge: 971
- Registriert: 31. Januar 2009, 17:26
- Wohnort: Linz/Donau
- Kontaktdaten:
-
DieterWesselBuskool
- Beiträge: 599
- Registriert: 3. Oktober 2006, 00:51
Es tut mir leid, daß es euch beiden und vielleicht auch anderen nicht möglich ist im Stummi-Forum mitzulesen, auch nicht wenn auf den Link klickt.
Eigentlich probiere ich alles erst aus, nachdem ich hier etwas veröffentliche, um es notfalls zuverbessern, aber hier war ich wohl noch vernetzt und es klappte.
Aber ich denke, daß man aus meinem kurzen Statement entnehmen kann, um was es in diesem Thread ging. Wahrscheinlich sind auch hier wieder diese sogenannten Sch...h...parolen im Umlauf.
Gruß Dieter
Eigentlich probiere ich alles erst aus, nachdem ich hier etwas veröffentliche, um es notfalls zuverbessern, aber hier war ich wohl noch vernetzt und es klappte.
Aber ich denke, daß man aus meinem kurzen Statement entnehmen kann, um was es in diesem Thread ging. Wahrscheinlich sind auch hier wieder diese sogenannten Sch...h...parolen im Umlauf.
Gruß Dieter
-
djroby63
- Beiträge: 1315
- Registriert: 20. September 2007, 16:51
- Wohnort: Wien
-
Martin1994
- Beiträge: 525
- Registriert: 5. August 2008, 08:12
- Wohnort: Salzburg
-
MzB- 1099iger
- Beiträge: 971
- Registriert: 31. Januar 2009, 17:26
- Wohnort: Linz/Donau
- Kontaktdaten:
-
djroby63
- Beiträge: 1315
- Registriert: 20. September 2007, 16:51
- Wohnort: Wien
Angeblich ist das Ötscherbärset schon ausgeliefert.
http://www.bahnforum.info/smf/index.php ... 14250.1314
http://www.bahnforum.info/smf/index.php ... 14250.1314
-
lonesome
- Beiträge: 190
- Registriert: 15. Juli 2009, 21:57
Doofe Idee bei Roco in den Onlinekatalog zu schauen, denn ich bin nun verliebt! Als Pottkind muss ich sagen: Die Zeche ist ein Traum. Aber 600€ für Plastikhäuschen, dann bräuchte ich noch schwerere H0- Diesel und Dampfspeicherloks, und überhaupt... *steinwegkick*
Ich geh nun in einen umgebauten Industriepark den Enten zuschauen und nen Döschen Bier trinken und, schlage mir das aus den Kopf und bastel am Aquarium weiter... menno...
Ich geh nun in einen umgebauten Industriepark den Enten zuschauen und nen Döschen Bier trinken und, schlage mir das aus den Kopf und bastel am Aquarium weiter... menno...
-
kke
- Beiträge: 830
- Registriert: 28. Februar 2005, 21:50
- Wohnort: Mozartstadt Salzburg
Hallo Modellbahnkollegen!djroby63 hat geschrieben:Beim Krois ist das Set schon lieferbar.
Bin ja erstaunt wie interessiert ihr an diesem Set seid! Seid ihr Großverdiener, ich meine 410,-- bis 450,-- Euro sind ja kein Pappenstiel, oder?
Wenn ich bedenke wieviele das Set kaufen nur um die Lok und die Waggons zu haben, na habe die Ehre!
Vielleicht beißen sich manche in den A...h, wenn in 2 Jahren das Set um 279,99 Euro zu haben ist- oder auch nicht.
VG kke
Ich vertraue niemanden, ich misstraue niemanden, aber ich traue jedem alles zu!

kke=charlyfix=Karl Keil

kke=charlyfix=Karl Keil
-
kke
- Beiträge: 830
- Registriert: 28. Februar 2005, 21:50
- Wohnort: Mozartstadt Salzburg
Na was soll ich sagen, 200,- Euronen fürs andere Gfrast-einen Dummen gefunden oder wie?djroby63 hat geschrieben: ..... .habe ich schon fixe Abnehmer.
So kostets für mich nur mehr 200.-.
Oder bist ein guter Kaufmann, Herr Feingold, Herr Goldstein, Herr Morgenroth????????
Ich vertraue niemanden, ich misstraue niemanden, aber ich traue jedem alles zu!

kke=charlyfix=Karl Keil

kke=charlyfix=Karl Keil
-
MzB- 1099iger
- Beiträge: 971
- Registriert: 31. Januar 2009, 17:26
- Wohnort: Linz/Donau
- Kontaktdaten:
Hi!lonesome hat geschrieben:Neuheiten einfordern, und dann auf den Ramsch warten. Wird das langfristig gut gehen?![]()
Was mich da von Roco nervt: Alte Formen mit neuen Farben *gähn*
PS: Nen Prellbock hat Roco noch immer nicht für die Startpackung lol
Bei den Preisen??? Wunderts dich?? Es hat doch net jeder einen Goldesel daheim im Garten stehn.. Du schon???
Wäre der Preis "etwas" vernünftiger, eben wegen den von Dir angesprochenen "Farbneuheiten in alter Form" , würden mehr Leute kaufen. Da verdient Roco noch was, der Zwischenhändler (zb. wir im Museum, der allseits geliebte "Ötschabär" in Wieselburg) und den Kunden freuts..........
Dann sollten mal ALLE 1099 (auch die Altkasten) auf den Markt kommen, jeweils ein 3er Wagenset in Jaffa, in braun und in Valousekfarbgebung... Dazu noch jeweils 3 einzelne Wagen mit anderen Nummern und die Welt wär für die meisten hier in Ordnung.
Für Steytalbahnfans ein paar Wägelchen, die passenden Loks, auch hier wäre genügend Geld zu holen, so bleiben dies Fans der Steyrtalbahn nur extrem teure und aufwändige Selbst- und Umbauten.....
Dazu fehlen noch ein Gleissystem nach österreichischer Bauart mit den schlanken Weichen und den entsprechenden Schwellen (das soll aber bei der Konkurenz bald erscheinen...
Zuletzt geändert von MzB- 1099iger am 22. März 2010, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
