Antwort:djroby63 hat geschrieben:Und wieder nix mit Altkasten1099....
Neuheiten Roco 2010 H0e!
Moderator: Stephan Rewitzer
-
399.01
- Beiträge: 1691
- Registriert: 10. März 2009, 17:51
-
Josef
- Beiträge: 3251
- Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
- Wohnort: Hofstetten-Grünau
Hallo, es wurde schon mal darüber geschrieben.
Die Maschinen der ersten Serie, 1099.001-008 hatten im Fachwerk des Rahmen zwei Streben je Seite in der Mitte, die bei der nachfolgenden Serie 9-16 weggelassen wurde.
Aktuell fehlen, außer bei der 2er, die Strebe in Fahrtrichtung links vorn beim 2er Führerstand, sie war hinderlich beim Einbau und Wartung der Spurkranzschmierpumpe.
Bei der 2er war diese Strebe auch entfernt worden, wurde aber später wieder eingeschweißt.
Bei der 1er wurden noch zusätzliche Hubkonsolen angeschweißt und die Originale verstärkt.
lg, Josef
Die Maschinen der ersten Serie, 1099.001-008 hatten im Fachwerk des Rahmen zwei Streben je Seite in der Mitte, die bei der nachfolgenden Serie 9-16 weggelassen wurde.
Aktuell fehlen, außer bei der 2er, die Strebe in Fahrtrichtung links vorn beim 2er Führerstand, sie war hinderlich beim Einbau und Wartung der Spurkranzschmierpumpe.
Bei der 2er war diese Strebe auch entfernt worden, wurde aber später wieder eingeschweißt.
Bei der 1er wurden noch zusätzliche Hubkonsolen angeschweißt und die Originale verstärkt.
lg, Josef
Zuletzt geändert von Josef am 9. Januar 2010, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
fjb2050
- Beiträge: 277
- Registriert: 20. Dezember 2004, 18:16
- Wohnort: Unweit einer nie gebauten Halte- und Ladestelle
-
bernd70
- Beiträge: 1498
- Registriert: 11. September 2003, 07:47
- Wohnort: Ober-Grafendorf
Oh, ich denke das könnte schwierig werden, wenn man sich da an die Vergangenheit (Set mit der 007, div. Bilder der 002, etc..) erinnert.Hat jemand von Euch den tatsächlichen Inhalt des Ötscherbär-Sets ermittelt?
Da haben Text und Fotos ja fast nie zusammengepasst.
Ich denke, da muss man einfach warten bis knapp vor Auslieferungstermin.
Alles andere ist schwer spekulativ.
lg
Bernd
-
Hühnerhai
- Beiträge: 145
- Registriert: 7. Oktober 2004, 12:13
- Wohnort: Niederösterreich
oder a bissi länger warten bis zu einer evtl. "Rückholaktion", vielleicht ist ja dann ein falscher Wagen im Setbernd70 hat geschrieben: Ich denke, da muss man einfach warten bis knapp vor Auslieferungstermin.
Wie's eben war beim Set mit der 1099 007 (31024), falsche Wagendächer!
Roco, mich erschüttert nix mehr!
lg Hühnerhai
Wer Rechtschreib-/Gramatikfehler findet darf sie gerne behalten !
-
Schmalspurandi
- Beiträge: 216
- Registriert: 9. Januar 2004, 23:00
- Wohnort: Linz/Ebelsberg
- Kontaktdaten:
Hallo,
,
aber wie sagt ein altes Sprichwort:
Abwarten und Kaffee trinken
siehe zb. ÖBB Personenzug-Set 41308, wo was von 3 Personenzugwagen und einem Gepäckwagen steht, aber am Bild sind nur zwei Personenwagen, dafür aber ein Rungenwagen und ein Gepäckwagen.
Schönen Abend wünscht
Schmalspurandi
das mit den Bildern ist wieder das leidige Problemfjb2050 hat geschrieben:Hat jemand von Euch den tatsächlichen Inhalt des Ötscherbär-Sets ermittelt? In der Beschreibung steht etwas von zwei B und einem BD, auf dem Foto sind aber zwei B und ein AB abgebildet?!
aber wie sagt ein altes Sprichwort:
Abwarten und Kaffee trinken
siehe zb. ÖBB Personenzug-Set 41308, wo was von 3 Personenzugwagen und einem Gepäckwagen steht, aber am Bild sind nur zwei Personenwagen, dafür aber ein Rungenwagen und ein Gepäckwagen.
Schönen Abend wünscht
Schmalspurandi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer einen Rechtscheibfehler findet, darf ihn behalten!
-
djroby63
- Beiträge: 1315
- Registriert: 20. September 2007, 16:51
- Wohnort: Wien
-
Kleiner Wettiner
- Beiträge: 649
- Registriert: 30. Juni 2004, 12:00
- Wohnort: Bergisches Land/Ruhrgebiet
Hallo,Hallo,
Zu den Rollwagen: Roco schreibt(muss ja nicht stimmen), dass die Wagen überarbeitet wurden, vielleicht hat man ja doch auf die Kunden gehört.
Aber die Preise sind, naja reden wir nicht drüber, ...........
MfG 1099.008
das glaub ich erst,wenn ichs sehe,
das diese "Dinger" überarbeitet werden.
Zumal Roco nicht das erstemal solche Teile verschlimmbessert,
und es nach dem Überarbeiten schlechter und kompromißbehafteter ist,als vorher.
Werde also nix vorbestellen und abwarten und mir zur ggb. Zeit mir die Teile ansehn,
ob die wirklich besser sind.
Warte bis heute auf die bestellten Zurüstbeutel der Rollwagen.
Roco sei Dank sind die nicht lieferbar ab Werk (waren die bis jetzt noch nie!!!!!!! ) und brauche so kein Geld ausgeben.
Gruß
Michael
Wer Rechtschreibfehler findet,
der darf diese gerne behalten.
Es gibt kein Finderlohn. :-)
der darf diese gerne behalten.
Es gibt kein Finderlohn. :-)
-
djroby63
- Beiträge: 1315
- Registriert: 20. September 2007, 16:51
- Wohnort: Wien
-
hubauer2006
- Beiträge: 1091
- Registriert: 20. Oktober 2007, 11:02
- Wohnort: Steyr
- Kontaktdaten:
-
St.Sebastianer
- Beiträge: 911
- Registriert: 1. April 2007, 12:00
-
flobra
- Beiträge: 474
- Registriert: 29. Juni 2008, 20:22
@ St.Sebastianer
Die Art.Nr. wird schon vergeben sein. Was aber jetzt nicht heißen muss das es dieses Modell schon gibt.
Hab gerade kein Bsp. zur AHnd aber das gab es schon öfters bei einem Modell das die Nummer ***15 und ***18 auf den Markt gekommen sind und erst ein od. zwei Jahre später die dazwischenliegenden Nummern.
Wir können uns also noch auf eine ev. andere Variante freuen.
lg flo
Die Art.Nr. wird schon vergeben sein. Was aber jetzt nicht heißen muss das es dieses Modell schon gibt.
Hab gerade kein Bsp. zur AHnd aber das gab es schon öfters bei einem Modell das die Nummer ***15 und ***18 auf den Markt gekommen sind und erst ein od. zwei Jahre später die dazwischenliegenden Nummern.
Wir können uns also noch auf eine ev. andere Variante freuen.
lg flo
-
epl
- Beiträge: 477
- Registriert: 25. Mai 2005, 12:13
- Wohnort: .
Hallo!
Die Rollwagen, die der Roco da als ÖBB-Wagen an den Mann zu bringen versucht, haben diese auch ein vergleichbares Vorbild? Wenn es dieselben sind, die als DR-Wagen schon ausgeliefert wurden, haben diese ja mit solchen die es in Österreich gibt bzw. gab, nur bis auf den Verwendungszweck eine Gemeinsamkeit....
lg epl
Die Rollwagen, die der Roco da als ÖBB-Wagen an den Mann zu bringen versucht, haben diese auch ein vergleichbares Vorbild? Wenn es dieselben sind, die als DR-Wagen schon ausgeliefert wurden, haben diese ja mit solchen die es in Österreich gibt bzw. gab, nur bis auf den Verwendungszweck eine Gemeinsamkeit....
lg epl
-
Lupo
- Beiträge: 1071
- Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
- Wohnort: Bayern


