Zukunft der MZB ?

Alles über die österreichischen Schmalspurbahnen.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
marduk17
Beiträge: 661
Registriert: 15. Juli 2003, 14:33
Wohnort: Irgendwo in OÖ
Kontaktdaten:

Zukunft der MZB ?

Beitrag von marduk17 »

Martin Geyer schrieb in http://hoe-module.stellwerk.info/phpBB2 ... c.php?t=89:
Am Wochenende waren folgende Loks einsatzfähig:

1099.001, 02, 004, 010, 14 und 016, also sechs (!) Stück. Die Achter hat ein schadhaftes Vorgelegewellenlager und wird grade repariert. Sie soll auf jeden Fall noch vor Weihnachten fertig werden, danach wird die Sieberer hergerichtet. Die Elfer soll demnächst aus Linz zurückkehren.
Na hoffentlich ist das ein Zeichen der Besserung und nicht nur ein kurzfristiger Zustand.
Martin Geyer
Beiträge: 939
Registriert: 20. Juni 2003, 08:33
Wohnort: St.Pölten

Beitrag von Martin Geyer »

Na hoffentlich ist das ein Zeichen der Besserung und nicht nur ein kurzfristiger Zustand.
Ja, hoffentlich!

Der grund für den schlechten Zustand der Loks ist nicht deren Alter, sondern erhöhte Laufleistungen bei verminderter Pflege. Man hat die Fristen immer wieder verlängert, bis es wirklich gar nicht mehr ging, gleichzeitig verschiedentlich minderwertiges Öl zur Schmierung verwendet und auch sonst nicht immer alle Arbeiten ausgeführt. Aber gut, die Loks haben nach den ersten 50 Jahren eine Großausbesserung erhalten, wenn sie nach den zweiten 40 Jahren wieder eine solche bekommen, werden sie sicher noch lange zufriedenstellend ihren Dienst tun!

MfG

Martin
marduk17
Beiträge: 661
Registriert: 15. Juli 2003, 14:33
Wohnort: Irgendwo in OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von marduk17 »

Die Frage ist nur ob sich die Pflege bessern wird ...
Martin Geyer
Beiträge: 939
Registriert: 20. Juni 2003, 08:33
Wohnort: St.Pölten

Beitrag von Martin Geyer »

Mit dem neuen Betreiber sicher!
marduk17
Beiträge: 661
Registriert: 15. Juli 2003, 14:33
Wohnort: Irgendwo in OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von marduk17 »

Martin Geyer hat geschrieben:Mit dem neuen Betreiber sicher!
Von dem ist aber weit und breit nichts zu sehen ...
Martin Geyer
Beiträge: 939
Registriert: 20. Juni 2003, 08:33
Wohnort: St.Pölten

Beitrag von Martin Geyer »

Tja, die Freunde der Mariazellebahn werden eben aus erster Hand informiert. eine ausführliche Abhandlung des Themas wird es in unserer nächsten zeitung geben, die etwa um den Jahreswechsel herum erscheinen wird!
marduk17
Beiträge: 661
Registriert: 15. Juli 2003, 14:33
Wohnort: Irgendwo in OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von marduk17 »

Na da bin ich aber gespannt... Bin aber sehr skeptisch, da es ja schon unzählige Gerüchte aus erster Hand gab, die sich dann im Nachhinein in Luft aufgelöst haben. Aber ich würde mich freuen wenn sich wirklich was tut.

lg Andrej
Martin Geyer
Beiträge: 939
Registriert: 20. Juni 2003, 08:33
Wohnort: St.Pölten

Beitrag von Martin Geyer »

Du kannst beruhigt sein, die Freunde der Mariazellerbahn beteiligen sich nicht an diversen Spekulationen. Darum habe ich mich ja auch aus der Diskussion in den diversen Foren herausgehalten. Wir haben mit der NÖVOG im Sinne der Sache Stillschweigen vereinbart, solange die Verhandlungen nicht abgeschlossen waren. Jetzt, da sie abgeschlossen werden konnten, werden wir demnächst ausführlich über dieses Thema berichten.

MfG

Martin
marduk17
Beiträge: 661
Registriert: 15. Juli 2003, 14:33
Wohnort: Irgendwo in OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von marduk17 »

Ich hoffe es konnte eine Vereinbarung zu Gunsten der MzB getroffen werden. Bin schon neugierig ...
Martin Geyer
Beiträge: 939
Registriert: 20. Juni 2003, 08:33
Wohnort: St.Pölten

Beitrag von Martin Geyer »

Es IST eine Vereinbarung zu Gunsten der MzB, soviel kann ich schon verraten. Und wie man vielleicht auch aus meinen Worten entnehmen kann, wird es eine Zukunft mit der Reihe 1099 sein ;-)

MfG

Martin
marduk17
Beiträge: 661
Registriert: 15. Juli 2003, 14:33
Wohnort: Irgendwo in OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von marduk17 »

Aber ich hoffe nicht NUR mit der 1099...
Sheep
Beiträge: 39
Registriert: 9. August 2003, 21:51
Wohnort: Hall in Tirol
Kontaktdaten:

Zukunft bitte in 76 cm !

Beitrag von Sheep »

Ich hoffe bloß dass die Spurweite 76 cm bei der Mariazellerbahn erhalten bleibt !

Grüße Clemens
marduk17
Beiträge: 661
Registriert: 15. Juli 2003, 14:33
Wohnort: Irgendwo in OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von marduk17 »

Nach dem letzten Posting von Martin Geyer schaut's fast so aus...
Martin Geyer
Beiträge: 939
Registriert: 20. Juni 2003, 08:33
Wohnort: St.Pölten

Beitrag von Martin Geyer »

1099, 4090, 5090, 4024,... ;-) ;-)

Zwischen Kirchberg und Mariazell bleibt die Spurweite ganz sicher erhalten! Ob sie auch zwischen St. Pölten und Kirchberg erhalten bleiben wird, ist jetzt Gegenstand von wirtschaftlichen Untersuchungen.

Die Kosten der Infrastruktur werden zwischen Bund und Land im Verhältnis 80 zu 20 aufgeteilt. Für die Fahrzeuge ist alleine das Land zuständig. Jedenfalls darf man schon gespannt sein, wie in Zukunft die Züge auf der Bergstrecke aussehen werden ;-) ;-)

MfG

Martin
marduk17
Beiträge: 661
Registriert: 15. Juli 2003, 14:33
Wohnort: Irgendwo in OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von marduk17 »

Das heisst, es ist doch noch nichts entschieden ... :cry:
Martin Geyer
Beiträge: 939
Registriert: 20. Juni 2003, 08:33
Wohnort: St.Pölten

Beitrag von Martin Geyer »

Sagen wir so, es ist entschieden, daß es weitergeht. Noch nicht entschieden ist die Frage der Umspurung, aber die war ja auch noch nicht Gegenstand der Verhandlungen zwischen Bund und Land, sondern dabei ging es einzig und allein um die Aufteilung der Kosten. Und genau dieser Vertrag wird demnächst unterschrieben. Und diese Unterschrift wird der Startschuß für die Zukunft von Mariatellerbahn, Ybbstalbahn und Waldviertelbahn sein. Schauen wir also frohen Mutes in die Zukunft :-D :-D

So, mehr will ich jetzt aber ohne Freigabe durch die NÖVOG wirklich nicht mehr verraten, mußt Dich gedulden, bis Du unsere Zeitung bekommst ;-)

MfG

Martin
marduk17
Beiträge: 661
Registriert: 15. Juli 2003, 14:33
Wohnort: Irgendwo in OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von marduk17 »

Hallo !

Wenigstens weis man jetzt dass es überhaupt eine Zukunft gibt :lol:
Antworten