Weichenstellhebel von Technomodell für Roco-Weichen?

Für Anregungen/Vorstellungen/Tipps, Tricks & Hinweise.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
dunkl
Beiträge: 154
Registriert: 11. Mai 2005, 16:21
Kontaktdaten:

Weichenstellhebel von Technomodell für Roco-Weichen?

Beitrag von dunkl »

Hallo!

André hat mich mit seiner schönen Anlage "Leutewitz" auf die Idee gebracht, Weichenstellhebel von Technomodell zu verwenden.

Nun habe ich bereits Roco-H0e-Weichen verbaut. Hat jemand bereits Erfahrung mit dem Montieren und Funktionieren von Technomodell-Stellhebeln an Roco-H0e-Weichen?
Liebe Grüße, Martin Dunkl aus Wien.

Bautagebücher meiner H0e-Kompaktanlage und meiner aktuellen H0 + H0e-Anlage auf:
http://www.dunkl.com/modellbahn
lackie79
Beiträge: 310
Registriert: 19. Juli 2008, 17:22
Wohnort: Riesa

Beitrag von lackie79 »

Hallo Martin,

normal müßten die auch für Rocos und andere H0e-Weichen gehen, da die ja im Prinzip alle die selben Stellwege haben... Bei den Rocos in der Stellschwelle müßte rein theoretisch nur noch ein Loch an der Seite für den "Antriebsdraht" des Weichenhebels gebohrt werden.

Bild

Probiers einfach mal aus. :wink:

LG André
Man kann leider nicht jedes Modell der sächsischen Schmalspurbahn besitzen. Aber man kann es probieren!!!!
dunkl
Beiträge: 154
Registriert: 11. Mai 2005, 16:21
Kontaktdaten:

Beitrag von dunkl »

Hallo André!

Herzlichen Dank für deine Antwort und das erklärende Foto. Okay, ich versuche es!
Liebe Grüße, Martin Dunkl aus Wien.

Bautagebücher meiner H0e-Kompaktanlage und meiner aktuellen H0 + H0e-Anlage auf:
http://www.dunkl.com/modellbahn
dunkl
Beiträge: 154
Registriert: 11. Mai 2005, 16:21
Kontaktdaten:

Technomodell: Promptes Service

Beitrag von dunkl »

Hallo!

Nun ist es keine Woche her, dass ich per Post (Geldschein im Kuvert, keine E-Mail-Bestellung möglich) einen Probestellhebel bestellt habe.
Heute war er schon im Postfach, das zwischen Wien und Dresden!

"Leider" muss ich dieses Wochenende Schifahren
:-? aber nächste Woche probiere ich es gleich aus.
Liebe Grüße, Martin Dunkl aus Wien.

Bautagebücher meiner H0e-Kompaktanlage und meiner aktuellen H0 + H0e-Anlage auf:
http://www.dunkl.com/modellbahn
lackie79
Beiträge: 310
Registriert: 19. Juli 2008, 17:22
Wohnort: Riesa

Beitrag von lackie79 »

Hey Martin,

das klingt doch nicht schlecht! Wie ist Dein erster Eindruck von dem Teil? Nich schlecht oder? Ich bin übernächste Woche auch ne Woche im Urlaub zum Wintersport. Zwar in der Schweiz aber trotzdem weit weit weg von der Anlage! :frown: Aber bis dahin wird bei mir noch kräftig gewerkelt... :wink: :rofl: :rofl: :rofl:

LG André
Man kann leider nicht jedes Modell der sächsischen Schmalspurbahn besitzen. Aber man kann es probieren!!!!
dunkl
Beiträge: 154
Registriert: 11. Mai 2005, 16:21
Kontaktdaten:

Beitrag von dunkl »

Hallo André!
Der Weichenstellhebel ist wunderschön, aber natürlich ist er sehr filigran – deshalb ist er ja so schön – und ich muss ihn wohl sehr sorgsam verwenden ...

Ski heil!
Liebe Grüße, Martin Dunkl aus Wien.

Bautagebücher meiner H0e-Kompaktanlage und meiner aktuellen H0 + H0e-Anlage auf:
http://www.dunkl.com/modellbahn
Antworten