Set gedeckte Güterwagen

Alle Neuigkeiten rund um´s Hobby.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Lupo
Beiträge: 1067
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Set gedeckte Güterwagen

Beitrag von Lupo »

Hallo,
ich hab mir gerade das neue Set von Roco mit den zwei Gedeckten Güterwagen geholt. Der eine Wagen hatte einen schwarzen Rahmen und schwarze Drehgestelle. Der andere hatte einen braunen Rahmen und braune Drehgestelle. Ist das richtig oder ist bei dem einem ein Fehler unterlaufen?
sio-schmalspur
Beiträge: 1715
Registriert: 9. April 2007, 21:55
Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge

Beitrag von sio-schmalspur »

Hallo,
ich selbst hab das Set nicht aber es müssten eigentlich beide unten schwarz sein.
Auch auf der Rocoseite ist das so.

Änderung schon gemacht...

LG Silvio
Zuletzt geändert von sio-schmalspur am 19. Oktober 2007, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
LG Sio
Sebastian Erben
Beiträge: 772
Registriert: 10. August 2003, 10:46
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Sebastian Erben »

Hallo!

Der Roco-Seite würde ich nicht immer 100%-ig trauen. :wink: Im Original hat es jedenfalls beide Varianten gegeben, sind auch im Felsinger-Buch schwarz- und braunrahmige GGm/s abgebildet.

LG,
Sebastian
TomF
Beiträge: 35
Registriert: 23. März 2007, 09:33

Beitrag von TomF »

Hallo,

diese beiden Wagen haben beiliegende Nummerntafeln (auf einem gemeinsamen Spritzling/Gußteil) zum Aufkleben, und zwar 16 801-8 und 16 836-4.

Die Wagen sollen Vorbildern auf der Ybbstalbahn entsprechen. Wie oben beschrieben, hat einer einen schwarzen und der andere einen braunen Rahmen.
Weiß jemand, welche Nummer auf welchen Wagen gehört? Der Anleitung ist nämlich leider nichts zu entnehmen...

MfG
TomF
Sebastian Erben
Beiträge: 772
Registriert: 10. August 2003, 10:46
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Sebastian Erben »

Stehen in Ybbsitz eigentlich noch die vielen GGm/s abgestellt? Dann könnte ja vielleicht einer von unseren Forumsleuten hinschauen, vielleicht ist zumindest einer der besagten Wagen drunter. Ich wohne leider zu weit weg :frown:

LG,
Sebastian
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Beitrag von Josef »

Hallo, am Bahnhof Ybbsitz standen am 10.6.2007 der
GGm/h 16 808-3, ein ehemaliger Mariazellerbahn Waggon der 1988 zur Ybbstalbahn kam, laut Felsinger wurde er 1990 in ein Fahrradwaggon umgebaut und blau lackiert? Hier stimmt was nicht!

GGm/s 16 820-8 ein ehemaliger Steyr Waggon der 1982 zur MzB und dann 1989 zur Ybbstalbahn kam hat einen braunen Rahmen. Kein herzeigbares Bild, habe es verwackelt und nicht kontrolliert. :rofl:

GGm/S 16 829-9 mit schwarzen Rahmen.

Meiner Erinnerung nach waren um 1988 die Mariazeller Güterwaggon einheitlich braun auch der Rahmen, da auch der GGm/s 16 801-8 ein Marizellerbahn Waggon war ist der Rahmen braun so wie beim GGm/s 16 802-6 der am Rest der Schmalspurgleise am Wieselburger Bahnhof steht.

Der GGm/s 16 836-4 wird einen schwarzen Rahmen haben so wie der
GGm/s 16 841-4 der am St.Pölten Alpenbahnhof steht.

Wenn jetzt noch Silvio seinen Link zu Roco entfernen täte, dann wäre die Seite wieder lesbar.

lg, Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
hubauer2006
Beiträge: 1091
Registriert: 20. Oktober 2007, 11:02
Wohnort: Steyr
Kontaktdaten:

Hallo!

Beitrag von hubauer2006 »

Hallo!

Ich hatte genau das selbe Problem wie die Herren weiter oben!
Ich glaube, bei diesen GGm´s hat Roco ein wenig Mist gebaut!!!
:rolleyes:

LG Daniel!
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Re: Hallo!

Beitrag von Josef »

hubauer2006 hat geschrieben:Ich glaube, bei diesen GGm´s hat Roco ein wenig Mist gebaut!!!
Hallo, wie ist das zu verstehen?

lg, Josef
sio-schmalspur
Beiträge: 1715
Registriert: 9. April 2007, 21:55
Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge

Beitrag von sio-schmalspur »

Hallo,
hatte ja schon mal zu diesem Artikel geschrieben.
Muß hier Josef recht geben die Angaben sind in Ordnung
und Roco hat hier auch keinen Mist gebaut
denn diese Wagen gibt es schon seit 1942/43.
Genau:
Alle gebaut bei LHB-Bautzen
BJ 1942> DR K2002 > UZ 1954> 16802> Comp.Nr. 1986> 16802-6> Wieselburg
BJ 1942> DR K2008 > UZ 1954> 16808> Comp.Nr. 1986> 16808-3> Ybbstal
BJ 1943> DR K6010 > UZ 1954> 16820> Comp.Nr. 1986> 16820-8> Ybbstal

zu 16836 und 16841 kann ich nur sagen das Bj 42/43 für RBD Linz
leider fehlen mir zu diesen Wagen Aufzeichnungen.(habe nur bis 16835)

Was ich damit sagen will wir schreiben das Jahr 2007 und seit damals
haben die so oft mal neue Farbe bekommen
(was anhand von Vorbildbildern und Farblisten die Roco bestimmt besitzt)
es sein kann das Sie mal Braun mal Schwarz/Braun und auch Grau
sowie Blau/Grau sein können konnten,
halt je nach Epoche.
Übrigens waren DR Wagen alle mal Braun/Schwarz und auch Grau
Beispiel seht ihr ja unten im Bild...
LG
Silvio
LG Sio
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

Von einem Bekannten, welcher bei Roco arbeitet habe ich folgende Infos erhalten:
16 801-8 ist der Wagen welcher zur Gänze in braun lackiert ist.
16 836-4 ist der Wagen welcher ein schwarzes Fahrgestell hat.

Foto 16 836-4 (c) Archiv Roco
Foto 16 801-8 (c) H.Herdin

Mit freundlichem Dank für die Genehmigung zur Veröffentlichung der beiden Bilder!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TomF
Beiträge: 35
Registriert: 23. März 2007, 09:33

Beitrag von TomF »

Vielen Dank an E 24 010 und Josef für die kompetenten und dokumentierten Auskünfte.

LG
TomF
St.Sebastianer
Beiträge: 911
Registriert: 1. April 2007, 12:00

Beitrag von St.Sebastianer »

Nun habe auch ich mir diese Wagen zugelegt. Ich bin äußerst zufrieden mit ihnen. Was mich an ihnen am meisten gefreut hat, war die Tatsache, dass bei diesen Güterwagen zum ersten Mal der Hebel für die Bremse lackiert war - sehr toll!
Leider habe ich beim GGm mit dem schwarzen Rahmen gepfuscht und ein wenig zu viel Kleber aufgetragen, und dann noch auf der falschen Seite aufgeklebt-AUTSCH! Aber nachher habe ich ihn gleich verkauft, drum muss mir ich das Set noch einmal kaufen. Aber ich freu mich schon sehr drauf. Wie ist es euch ergangen?

Grüße Martin
Antworten