RP25 Tauschräder für H0e

Für Anregungen/Vorstellungen/Tipps, Tricks & Hinweise.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Mick
Beiträge: 66
Registriert: 24. Januar 2005, 10:00
Wohnort: Graz

RP25 Tauschräder für H0e

Beitrag von Mick »

Grüß euch!

Ein bekannter N-Bahner hat einen Waggon mit RP25 Räder präsentiert. Gut, dachte ich, dass müsste auch für H0e passen! Ich habe mir die Seite des Herstellers Luck-Feinmechanik angeschaut und meiner Meinung nach schaut´s garnicht so schlecht aus!
Ich habe 2 H0e Original-Roco-Räder vermessen, die haben ein Durchmesser von 6,88 bis 7mm und eine Achsenlänge von 14mm. Luck bietet z.B. ein N-Rad mit 6,2mm Durchmesser und 13,85mm Achslänge. Ich werde auf jeden Fall ausprobieren, obwohl die doppelseitige Isolation des Rades nicht sehr optimal ist.

Frage an euch: hat jemand schon Erfahrung betreffend Laufeigenschaften/Laufsicherheit bei H0e mit RP25?

LG, Mick
Feldbahnfreund
Beiträge: 149
Registriert: 22. Juli 2007, 00:09
Wohnort: Sirnach
Kontaktdaten:

Beitrag von Feldbahnfreund »

Hallo Mick

Alle meine Modelle laufen auf RP25-Rädern. :razz: :razz: :razz: auf H0e und H0f. Es gibt da überhaupt keine Probleme.
Die Räder haben den massstäblichen Durchmesser vom 7,0 mm.

Alle Räder sind bei mir isoliert.

Wie ich an andere Stelle schon geschrieben habe ist die einzige "Problemmöglichkeit" in der Spurweite in den Weichen und auf den Schienen zu finden, denn nicht alle Schienenhersteller halten sich an die internationalen Normen. Wenn man sich aber an die genormte Radbreite NEM310 von 2,2mm hält, fahren diese Walzenräder über jedes Schienenmaterial.
(Meine original Räder sind im Profil nach Norm RP25 und in der Breite massstäblich.)

Somit würde ich bei Luck die Räder kaufen und sie einsetzen, wenn Aussenlager verlangt werden und kein Innengestänge und Details die grosse Radbreite stört. :razz: :razz: :razz: :razz: :razz:

Gruss
Björn der Feldbahnfreund
Feldbahnen und Bagger im Vorbild und im Modell http://www.modellfeldbahn.ch
Antworten