Die Foristi hier wissen, warum ich eigentlich hier kein Geld mehr loswerden wollte. Meine Frau meinte es aber gut mit mir und fragte bei Stiletto, was ich denn zum Thema österreichische Schmalspur noch nicht hätte. So kam ich zu dem Buch.
Typisch für diesen Verlag ist es auf den ersten Blick sehr gut gelungen, enthält viele gute und teils seltene Fotos. Die Aufmachung mit runden Ecken stört mich persönlich zwar nicht, ist aber gewöhnungsbedürftig. Vielmehr störte mich die sehr unübersichtliche und farblich teil unpassende Gestaltung in Verbindung mit "Textkastln", die in die Seiten reingepfercht wirken.
Zum Schmökern und Abtauchen in eine vergangene Welt eignet sich das Buch also. Wer allerdings eine gewisse fachliche Tiefe erwartet, wird enttäuscht. Es sind vermeidbare betriebliche und technische Fehler enthalten, die meiner Meinung nach ein fachlich versierter Korrekturleser hätte finden müssen. Da sich auf den letzten Seiten unter "besonderer Dank" einige wirkliche Fachleute befinden bleibt die Frage offen, warum diese "nur Bildmaterial lieferten" und nicht darauf hinwiesen.
Kenning: Damals bei der Steyrtalbahn
Moderator: Stephan Rewitzer
-
- Beiträge: 196
- Registriert: 2. August 2007, 14:06
- Wohnort: Bayrisches Oberland
Kenning: Damals bei der Steyrtalbahn
Erhaltet die Krumpen als Museumsbahn!