🇦🇹 Sonnental 2.0 (H0e)

Module, Segmente, fixe Anlagen, Pläne.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
LSBrandi
Beiträge: 69
Registriert: 5. Juli 2013, 15:22
Wohnort: Österreich / Steiermark
Kontaktdaten:

🇦🇹 Sonnental 2.0 (H0e)

Beitrag von LSBrandi »

Liebe Forum-Com!

Vor rund drei Jahren wurde meine ursprüngliche Modellbahn „Sonnental“ aufgrund von Platzmangel und der damaligen Ausführung abgebaut und verworfen.
Seit 2023 arbeite ich stetig an „Sonnental 2.0“. Im Dachgeschoss wurde hierfür ein Raum ausgebaut, und seither laufen die Arbeiten an der geplanten, 25 m² großen Modellbahnanlage. Die Anlage ist in zwei Abschnitte unterteilt, die durch einen Fluss und zwei große Bahnbrücken getrennt und zugleich verbunden werden. Diese Abschnitte bilden auch die entsprechenden Bauabschnitte. Derzeit arbeite ich am Bauabschnitt "Alpen", dieser beinhaltet einen großen Bahnhof mit Schattenbahnhof, einem Dorf, Zahnradbahnhof sowie einen großen Berg mit zwei Seilbahnen.

Und hier nun mein längst überfälliges Fotoupdate meiner Modellbahnanlage. Aufgrund des Neubaus habe ich gleich ein neues Thema angelegt.

Bild

FACTS:
  • Anlagenthema: Alpen und Steirisches Hügelland
    Gleismaterial: Die Weichen sind ausschließlich von Peco. Das übrige Schienenmaterial stammt aus meinen alten Roco-Flexgleisen und von Peco im Sichtbereich. Zahnradgleise kommen von Ferro-Train.
    Rollmaterial: In den vergangenen Jahren ist der Fuhrpark massiv gewachsen, nicht zuletzt dank der vielen österreichischen Kleinserienhersteller, die sich mit dem Thema Schmalspurbahn beschäftigen. Meine verwendeten Bahnverwaltungen: Zillertalbahn, Pinzgaubahn, Murtalbahn, Feistritztalbahn sowie die Stainzerbahn.
    Zusätzlich wird bzw. wurde bereits eine Zahnradbahnstrecke (Schafbergbahn) in H0n3z installiert. Im zweiten Ausbaubereich entsteht eine Normalspur-Zahnradbahn. Bei meinem letzten Stuttgart-Aufenthalt habe ich mir die betriebsfähige „Zacke“ geholt.
    Steuerung: Z21 von Roco
Zur Orientierung gibt es auch einen Übersichtsplan (dieser stammt noch aus dem Jahr 2022 und stellt lediglich eine grobe Idee dar).
Bild
Durch Klicken auf das Bild kann man dieses vergrößern.

uuund natürlich gibt's Fotos zum bisherigen Aufbau:

Bild
Grundgerüst

Bild
Grundgerüst

Bild
Erste Ebenen mit Stellproben

Bild
Aufbau Seitenteile der Module mit Innengerüst

Bild
Naturülich wurde gleich die große Steinbogenbrücke aufgestellt und "getestet" :mrgreen:

Bild
Das große Alpendorf - derzeit noch ohne Namen - hättet ihr Vorschläge? :rolleyes:
Hier wurde auch der Gummikork des Bahnhofgeländes verklebt

Bild

Bild
Weiter geht's zur Zahnradbahn, diese wurde als erstes aufgebaut und ausführlich getestet

Bild
Blick hinunter zu den verschiedenen Ebenen

Bild
Fast oben angekommen...

Bild
Großer Schattenbahnhof

Bild
Testfahrten den Gleiskreises "Alpen"

Bild

Bild
Zum Abschluss noch ein kleiner Blick in einen Teil des Fuhrparks


Laufende, kleinere Infos, gebe ich immer wieder in Instagram unter www.instagram.com/sonnental.modellbahn/ bekannt.
Liebe Grüße aus der Steiermark
Thomas


Meine Modellbahnanlage Stummiforum-Thema
Laufende Infos findet ihr auf INSTAGRAM

Bild
Mc Hydro
Beiträge: 96
Registriert: 26. Juni 2011, 09:52

Re: 🇦🇹 Sonnental 2.0 (H0e)

Beitrag von Mc Hydro »

Hallo Thomas,

das sieht schon äußerst vielversprechend aus.
Toll!

Du suchst noch einen Namen?

Etwas persönliches wie z.B. Thomitz?
-> Wie heißt denn deine Frau / Tochter / Mutter?
-> Wo genau in der Steiermark wohnst du? Du musst nicht den Ort verraten, aber an welchem Fluss bzw. an welchem Berg?

Oder etwas typisch österreichisch-schmalspuriges?
Wie wäre es mit Hochsill (in Anlehnung an Niedernsill und Mittersill)?

Oder Zell a.d. Sonnach? In Anlehnung an Zell a. See, Zell am Ziller und Mariazell?
Oder vielleicht Steirisch Zell?

Gib uns noch ein paar Inputs, dann können wir noch weiter hirnen ...

Weiterhin viel Erfolg beim Bauen
und viele Grüße!

Nachtrag: die genannten Namen passen eigentlich eher zu einem größeren Ort. Das wäre also eher etwas für deinen Schattenbahnhof.

Für dein Alpendorf eher etwas mit -bichl, -egg oder -au oder ähnliches.
Passend zu deinem Sonnental also Sonnbichl, Sonnegg, Sonnberg, Sonndorf oder auch Sonnmoos.
Dampflokfahrer
Beiträge: 323
Registriert: 5. Mai 2006, 19:36
Wohnort: Steinau (Hessen)

Re: 🇦🇹 Sonnental 2.0 (H0e)

Beitrag von Dampflokfahrer »

Mir gefällt es auch! In dem soliden Grundgerüst steckt sicher eine Menge Arbeit drin. Ich endecke viele tolle Fahrzeuge, besonders die Zahnradbahn. Auch die Gebäudeauswahl ist gelungen.
Freue mich schon, wenn es neue Sachen zu sehen gibt.

LG
Andreas
Antworten