Tiefengraben H0e ÖBB Moduleanlage
Moderator: Stephan Rewitzer
-
Hollandserhbfan
- Beiträge: 54
- Registriert: 1. Juni 2022, 14:32
Re: Tiefengraben H0e ÖBB Moduleanlage
Hallo Allen,
Das Gleisplan der kleine Anlage, Im Wochenende, im Garten, würde Station Gams-Schönleiten aufgebaut. Die freie Strecke ist ja nicht lang, aber jetzt kann u.A der Güterzug nach die Bedienung von Tiefengraben Ordentlich umlaufen und zurück fahren nach Grossreifling. Auch Personenzüge können jetzt Kopfmachen. Es ist ja alles klein und bescheiden, aber ich möchte vorallem Rangieren und ich hatte gerne etwas mehr Freier Strecke, aber mehr ist nicht da.
Hier Station Gams-Schönleiten. Selbstverständlich nur noch Gleis. Erst im Bausaison wird Landschaft gebaut und so weiter.
Herzlichen Grüsse Aad
Herzlichen Grüsse Aad
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Hollandserhbfan
- Beiträge: 54
- Registriert: 1. Juni 2022, 14:32
Re: Tiefengraben H0e ÖBB Moduleanlage
Hallo Allen,
Wenn es Heiss ist am Dachboden, geht man in den Garten und bastelt etwas. Schwellen für Station Gams-Schönleiten, damit ich Eisenbahn Details plazieren kann.
Weiter habe ich die Stationsmodule verkabelt, aber er kann noch nicht mit den Tiefengrabenmodule verbunden werden. es gibt noch SEV.
Herzlichen Grüssen Aad
Wenn es Heiss ist am Dachboden, geht man in den Garten und bastelt etwas. Schwellen für Station Gams-Schönleiten, damit ich Eisenbahn Details plazieren kann.
Weiter habe ich die Stationsmodule verkabelt, aber er kann noch nicht mit den Tiefengrabenmodule verbunden werden. es gibt noch SEV.
Herzlichen Grüssen Aad
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Hollandserhbfan
- Beiträge: 54
- Registriert: 1. Juni 2022, 14:32
Re: Tiefengraben H0e ÖBB Moduleanlage
Hallo Allen,
Am Wochende habe ich der ganze klein-Anlage aufgebaut. Teilweise ruht Station Gams-Schönleiten auf die Silser Anlage, daher im Hintergrund bei die Foto's immer Sils im Bild. Technisch funktioniert alles. Zügen können von Fiddle Yard, über Haltepunkt Tiefengraben zum Station Gams-S fahren. Dort läuft der Lok um und es geht zurück. Ich weiss es ist nur ein Kleine Fahrstrecke, aber ist ist auch für mich einer Art von Zweit Anlage. Das Teil von Tiefengraben bis Gams. Ich werde wahrscheinlich noch eine Art von Trennwand oder Landschafttrennung bauen zwischen Tiefengraben und Gams-S. Lok ist falsch, aber Weil Roco mein gewünschte 2095 noch nicht geliefert hat, muss der ÖBB einer hilfelok leihen. Im Hintergrund also Sils. Es kann noch viel gebastelt werden , aber die nächste Winter Kommt bestimmt, auch wenn man das jetzt noch nicht glauben kann, wegen dieser Hitze immer. Warten wir es ab.
Ich Hoffe das es euch gefällt, auch wenn es noch kein Tolle Landschaft oder Schöne Details gibt.
Herzlichen Grüsse Aad
Am Wochende habe ich der ganze klein-Anlage aufgebaut. Teilweise ruht Station Gams-Schönleiten auf die Silser Anlage, daher im Hintergrund bei die Foto's immer Sils im Bild. Technisch funktioniert alles. Zügen können von Fiddle Yard, über Haltepunkt Tiefengraben zum Station Gams-S fahren. Dort läuft der Lok um und es geht zurück. Ich weiss es ist nur ein Kleine Fahrstrecke, aber ist ist auch für mich einer Art von Zweit Anlage. Das Teil von Tiefengraben bis Gams. Ich werde wahrscheinlich noch eine Art von Trennwand oder Landschafttrennung bauen zwischen Tiefengraben und Gams-S. Lok ist falsch, aber Weil Roco mein gewünschte 2095 noch nicht geliefert hat, muss der ÖBB einer hilfelok leihen. Im Hintergrund also Sils. Es kann noch viel gebastelt werden , aber die nächste Winter Kommt bestimmt, auch wenn man das jetzt noch nicht glauben kann, wegen dieser Hitze immer. Warten wir es ab.
Ich Hoffe das es euch gefällt, auch wenn es noch kein Tolle Landschaft oder Schöne Details gibt.
Herzlichen Grüsse Aad
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Hollandserhbfan
- Beiträge: 54
- Registriert: 1. Juni 2022, 14:32
Re: Tiefengraben H0e ÖBB Moduleanlage
Hallo Allen,
so, Das Wetter wird etwas kühler, daher war ich auf dem Dachboden activ. Nicht viel, aber es würde gestartet mit die Schotterarbeiten und etwas deckendes am Bahnsteig. Beiden Produkten sind von Asoa.

Ein Teil des Gleisses würde geschottert. Daneben die Flache die in Tiefengraben Bahnsteig heisst. Das erst Untergrün ist gepflanzt.

Aus andere Richtung. Ja ich Weiss, es ist alles noch wenig und auch nicht sehr spectaculär, aber es geht voran.
Hinter den Bahnsteig muss Wildbegrünung kommen.

Etwas Grössere Foto.
Es folgt später mehr.
Herzlichen Grüsse Aad
so, Das Wetter wird etwas kühler, daher war ich auf dem Dachboden activ. Nicht viel, aber es würde gestartet mit die Schotterarbeiten und etwas deckendes am Bahnsteig. Beiden Produkten sind von Asoa.

Ein Teil des Gleisses würde geschottert. Daneben die Flache die in Tiefengraben Bahnsteig heisst. Das erst Untergrün ist gepflanzt.

Aus andere Richtung. Ja ich Weiss, es ist alles noch wenig und auch nicht sehr spectaculär, aber es geht voran.
Hinter den Bahnsteig muss Wildbegrünung kommen.

Etwas Grössere Foto.
Es folgt später mehr.
Herzlichen Grüsse Aad
-
Hollandserhbfan
- Beiträge: 54
- Registriert: 1. Juni 2022, 14:32
Re: Tiefengraben H0e ÖBB Moduleanlage
Hallo Allen,
Kühles Wetter und Regen, Schönes Hobbywetter also. Und mit Regenwasser wächst Grün sehr gut. Daher wird es in Tiefengraben immer Grüner. Es gibt wenig Reisende in Tiefengraben, daher Wächst auch Grün auf dem Bahnsteig.
So das war es wieder mal aus Tiefengraben. Es hat mich nach der Lange, Warme Sommer, wieder sehr viel spass gemacht, wieder mit Grün zu bauen. Später folgt mehr
Kühles Wetter und Regen, Schönes Hobbywetter also. Und mit Regenwasser wächst Grün sehr gut. Daher wird es in Tiefengraben immer Grüner. Es gibt wenig Reisende in Tiefengraben, daher Wächst auch Grün auf dem Bahnsteig.
So das war es wieder mal aus Tiefengraben. Es hat mich nach der Lange, Warme Sommer, wieder sehr viel spass gemacht, wieder mit Grün zu bauen. Später folgt mehr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Hollandserhbfan
- Beiträge: 54
- Registriert: 1. Juni 2022, 14:32
Re: Tiefengraben H0e ÖBB Moduleanlage
Hallo Allen,
Noch etwas neue Foto's, jetzt mit Zug. Das ist immer schöner. später folgen mehr Foto's von der weitere begrünnung und Betrieb.
Herzlichen Grüsse Aad
Noch etwas neue Foto's, jetzt mit Zug. Das ist immer schöner. später folgen mehr Foto's von der weitere begrünnung und Betrieb.
Herzlichen Grüsse Aad
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Stefan Zeller
- Beiträge: 97
- Registriert: 30. November 2018, 15:22
- Wohnort: Graz
Re: Tiefengraben H0e ÖBB Moduleanlage
Hallo Aad,
Du hast ein beachtliches Bautempo, beeindruckend. Deine Anlage gefällt mir sehr gut, sie vermittelt die Stimmung gut.
Schöne Grüße,
Stefan
Du hast ein beachtliches Bautempo, beeindruckend. Deine Anlage gefällt mir sehr gut, sie vermittelt die Stimmung gut.
Schöne Grüße,
Stefan
-
Hollandserhbfan
- Beiträge: 54
- Registriert: 1. Juni 2022, 14:32
Re: Tiefengraben H0e ÖBB Moduleanlage
Hallo Stefan,
Ich Weiss nicht ob ich ein Hohes Tempo habe, ich baue Wenn ich ein Tag Zeit habe ruhig vor mich hin. Habe das Grün aber all in Vorrat, also kann es dan auch Weiter gehen, aber nächster Zeit sind andere Beschäftigungen da, also wenig Bastelzeit, Macht nichts, es ist ja Hobby. In November habe ich immer eine Woche Bastelurlaub von die Arbeit. Dann weiss sogar Meine Frau dass ich dan ganz viel Zeit auf die Dachboden verbringen.
Herzliche Grüsse Aad
Ich Weiss nicht ob ich ein Hohes Tempo habe, ich baue Wenn ich ein Tag Zeit habe ruhig vor mich hin. Habe das Grün aber all in Vorrat, also kann es dan auch Weiter gehen, aber nächster Zeit sind andere Beschäftigungen da, also wenig Bastelzeit, Macht nichts, es ist ja Hobby. In November habe ich immer eine Woche Bastelurlaub von die Arbeit. Dann weiss sogar Meine Frau dass ich dan ganz viel Zeit auf die Dachboden verbringen.
Herzliche Grüsse Aad
-
Hollandserhbfan
- Beiträge: 54
- Registriert: 1. Juni 2022, 14:32
Re: Tiefengraben H0e ÖBB Moduleanlage
Hallo Allen,
es wird nicht nur gebaut, Es gibt auch Betrieb in Tiefengraben. Die Tägliche Güterzug habe ich auf einem Tag erwischt. Ankunft der Güterzug in Tiefengraben, es sollten 2 Beladen Holzwagen abgeholt werden. Abholen der 2 Holzwagen Die wagen Kürz vor dem Weichen. Die Wagen werden für den G Wagen gestellt.
Die beladen Holzwagen fahren mit bis Gams, dort kann der Lok erst umsetzen. Die Leerholzwagen wird am Ladegleis Rangiert Abfahrtbereit steht der Zug in Tiefengraben Richtung Gams.
Viel Spass beim Anschauen.
Grüsse Aad
es wird nicht nur gebaut, Es gibt auch Betrieb in Tiefengraben. Die Tägliche Güterzug habe ich auf einem Tag erwischt. Ankunft der Güterzug in Tiefengraben, es sollten 2 Beladen Holzwagen abgeholt werden. Abholen der 2 Holzwagen Die wagen Kürz vor dem Weichen. Die Wagen werden für den G Wagen gestellt.
Die beladen Holzwagen fahren mit bis Gams, dort kann der Lok erst umsetzen. Die Leerholzwagen wird am Ladegleis Rangiert Abfahrtbereit steht der Zug in Tiefengraben Richtung Gams.
Viel Spass beim Anschauen.
Grüsse Aad
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Hollandserhbfan
- Beiträge: 54
- Registriert: 1. Juni 2022, 14:32
Re: Tiefengraben H0e ÖBB Moduleanlage
Hallo Allen,
Roco hat die BR 2095 geliefert. Eine schöne Lok, er fährt sehr gut. Ankunft der Lok in Tiefengraben mit einer Güterzug.
Abfahrt bereit richtung Gams. Bald wird mit der bau der Hintergrund gestartet, zuerst muss eine bildhintergrund auf dem mdf platte montiert werden.
Herzlichen Grüsse Aad
Roco hat die BR 2095 geliefert. Eine schöne Lok, er fährt sehr gut. Ankunft der Lok in Tiefengraben mit einer Güterzug.
Abfahrt bereit richtung Gams. Bald wird mit der bau der Hintergrund gestartet, zuerst muss eine bildhintergrund auf dem mdf platte montiert werden.
Herzlichen Grüsse Aad
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Hollandserhbfan
- Beiträge: 54
- Registriert: 1. Juni 2022, 14:32
Re: Tiefengraben H0e ÖBB Moduleanlage
Hallo Allen,
Ich habe die Fundierung einer Bergwand mit Tunnel zwischen Fiddle Yard und station angefangen zu bauen. Nur noch Untergrund, daher noch nicht Modellbahnartig, aber Grün und so weiter kommt selbstverständlich später dazu.
Felsen sind Teilen aus Woodland Giessmallen, gleich wie die Mauerteilen, die sind aber von Spörle.
Grüsse Aad
Ich habe die Fundierung einer Bergwand mit Tunnel zwischen Fiddle Yard und station angefangen zu bauen. Nur noch Untergrund, daher noch nicht Modellbahnartig, aber Grün und so weiter kommt selbstverständlich später dazu.
Felsen sind Teilen aus Woodland Giessmallen, gleich wie die Mauerteilen, die sind aber von Spörle.
Grüsse Aad
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Hollandserhbfan
- Beiträge: 54
- Registriert: 1. Juni 2022, 14:32
Re: Tiefengraben H0e ÖBB Moduleanlage
Hallo Allen,
es gibt wieder etwas zu Melden:

Mit Hintergrund gibt es bei meiner nur schmale Anlage eine gute Tuefen Wirkung.

Lok 298 in Tiefengraben. Bald melde ich mich mit weitere Landschaftsbauten.
Herzliche Grüsse
Aad
es gibt wieder etwas zu Melden:

Mit Hintergrund gibt es bei meiner nur schmale Anlage eine gute Tuefen Wirkung.

Lok 298 in Tiefengraben. Bald melde ich mich mit weitere Landschaftsbauten.
Herzliche Grüsse
Aad
Zuletzt geändert von Hollandserhbfan am 15. November 2022, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
Matthias Schulenburg
- Beiträge: 284
- Registriert: 14. April 2007, 22:18
- Wohnort: Lago Maggiore
Re: Tiefengraben H0e ÖBB Moduleanlage
hallo AAd
gut gemacht und schoene Ausgestaltung und Detaillierung.
Matthias
gut gemacht und schoene Ausgestaltung und Detaillierung.
Matthias
Suche immer Plaene oder Zeichnungen von bosnischen Gueter - und Personenwagen.
-
cyberpeter
- Beiträge: 610
- Registriert: 18. Oktober 2004, 19:31
- Wohnort: Wien
Re: Tiefengraben H0e ÖBB Moduleanlage
Servus, es wird immer schöner und natürlicher.........
Gruß Peter
Gruß Peter
Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau.
Bewegung ist leben.
Bewegung ist leben.
-
1050.01
- Beiträge: 288
- Registriert: 19. Juni 2003, 23:14
Re: Tiefengraben H0e ÖBB Moduleanlage
Ist der Hintergrund selbstgemacht, oder wo gibt es sowas?Hollandserhbfan hat geschrieben: 10. November 2022, 13:55 Mit Hintergrund gibt es bei meiner nur schmale Anlage eine gute Tuefen Wirkung.
-
Hollandserhbfan
- Beiträge: 54
- Registriert: 1. Juni 2022, 14:32
Re: Tiefengraben H0e ÖBB Moduleanlage
Hallo Allen,
Danke für eurer nette Antworten, Die Hintergrund ist kauflich erworden, in Holand gibt es: https://www.peard.nl/
da habe ich für 19 Euro dieser nur 30 CM höhe Hintergrund gekauft, Es gibt dieser Hintergründe in aller Art von Abmessungen. Aber Der Hintergrund zeigt aber ein Schweizer Berglandschaft, irgendwo im Engadin. Aber dieser Mini Bahn sollte meine RhB Modellbahn Budget nicht al zu viel belasten, daher dieser Hintergrund.
Binn dieser Woche in Hobby- YUerlaub zuhause, Kan also bald weitere vortgang zeigen.
Danke für eurer nette Antworten, Die Hintergrund ist kauflich erworden, in Holand gibt es: https://www.peard.nl/
da habe ich für 19 Euro dieser nur 30 CM höhe Hintergrund gekauft, Es gibt dieser Hintergründe in aller Art von Abmessungen. Aber Der Hintergrund zeigt aber ein Schweizer Berglandschaft, irgendwo im Engadin. Aber dieser Mini Bahn sollte meine RhB Modellbahn Budget nicht al zu viel belasten, daher dieser Hintergrund.
Binn dieser Woche in Hobby- YUerlaub zuhause, Kan also bald weitere vortgang zeigen.
-
Hollandserhbfan
- Beiträge: 54
- Registriert: 1. Juni 2022, 14:32
-
Tony26
- Beiträge: 78
- Registriert: 25. Dezember 2015, 17:39
- Wohnort: Feldkirch
Re: Tiefengraben H0e ÖBB Moduleanlage
Wow sehr schön gestaltet, mach weiter so
Mfg Tony
Mfg Tony
-
Hollandserhbfan
- Beiträge: 54
- Registriert: 1. Juni 2022, 14:32
Re: Tiefengraben H0e ÖBB Moduleanlage
Hallo Tony, Hallo Allen,
Danke für deine Reaction.
Habe ein ganz kleines detail plaziert, aber für mich ist damit den Bahnübergang auch Fertig. Schild von Ferro Train. Mehr Schilder überfülle dieser übergang, denke ich. Weniger ist Mehr. Aber Schaut ihr mal selber. Ist es mit das Schild allein Genug? Ich sage ja. Was meint Ihr?

Herzlichen Grüsse Aad
Danke für deine Reaction.
Habe ein ganz kleines detail plaziert, aber für mich ist damit den Bahnübergang auch Fertig. Schild von Ferro Train. Mehr Schilder überfülle dieser übergang, denke ich. Weniger ist Mehr. Aber Schaut ihr mal selber. Ist es mit das Schild allein Genug? Ich sage ja. Was meint Ihr?

Herzlichen Grüsse Aad
-
Hollandserhbfan
- Beiträge: 54
- Registriert: 1. Juni 2022, 14:32






