Seite 1 von 1

Morgens dreiviertel acht in Ober-Grafendorf

Verfasst: 6. Oktober 2005, 12:12
von unti
Hallo!

Mein lieber Bernd! Danke für die INFO!

Und für Euch nun die Bilder.

Morgend dreiviertel acht am 6.10.2005 in Ober-Grafendorf!
Der 6806 aus Laubenbachmühle trifft ein.

Kurz darauf kommt auch der Gegenzug 6835 "Ötscherland" nach Ober-Grafendorf. Aber da ich Euch keine null-acht-fünfzehn Fotos zeige, hier nun der 6835 mit "Vorspann"
Man beachte die tolle Wagenkombination!

lg
Oliver

Verfasst: 6. Oktober 2005, 13:36
von bernd70
Hallo!
Mein lieber Bernd! Danke für die INFO!
Gern geschehen, wir wollen ja hier auch aktuell sein !

Super Fotos, sehr schön.
Die Wagenkombination des 6835 ist wirklich sehr gelungen, das hab ich mir schon in der Früh gedacht.
Leider schafft man es nicht mehrere sortenreine Garnituren zusammenzustellen,so wie die 3 Wagen Jaffa-Garnitur des abgebildeten 6806.
Für den 6835 hätte eine sortenreine Melange-Garnitur perfekt gepasst.
Vor ein paar Jahren, hat es mal mehrere sortenreine Garnituren gegeben, da gibts sogar Fotos von unti.

Andere Frage : Ist das überhaupt verkehrsrot bei der 2095 ?? :-D

lg.
Bernd

Verfasst: 6. Oktober 2005, 19:03
von Rupert Göd
Hallo!

Ja, es ist Verkehrsrot RAL 3020.
Zumindest steht das auf den dafür verwendeten Lackdosen.

Schöne Grüße
Rupert

Verfasst: 11. Oktober 2005, 12:07
von Martin Geyer
Hallo!
so wie die 3 Wagen Jaffa-Garnitur des abgebildeten 6806.
Dabei handelt es sich um die Wagen 4107, 3206 und 3158. Diese sind Stöpselklassen, die kann man gar nicht einzeln einsetzen!
Zumindest steht das auf den dafür verwendeten Lackdosen
Ich behaupte, es ist NICHT verkehrsrot! :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

MfG

Martin

Verfasst: 11. Oktober 2005, 15:18
von unti
Martin Geyer hat geschrieben:Hallo!
so wie die 3 Wagen Jaffa-Garnitur des abgebildeten 6806.
Dabei handelt es sich um die Wagen 4107, 3206 und 3158. Diese sind Stöpselklassen, die kann man gar nicht einzeln einsetzen!
Zumindest steht das auf den dafür verwendeten Lackdosen
Ich behaupte, es ist NICHT verkehrsrot! :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

MfG

Martin
Hallo!

Tschuldigung was is des ?
"Stöpselklassen"

lg
Oliver

Verfasst: 12. Oktober 2005, 05:36
von bernd70
Hallo!
Tschuldigung was is des ?
"Stöpselklassen"
Ja, das würd ich auch gern wissen.

lg.
Bernd

Verfasst: 14. Oktober 2005, 09:31
von Martin Geyer
Halllo!
Tschuldigung was is des ?
"Stöpselklassen"
Ja, das würd ich auch gern wissen
Nicht verzagen, Martin fragen :nose: :nose:

Also: normalerweise haben die Fahrzeuge der MzB zwei Zugheizkabel, die, wenn sie außer Betrieb sind, zusammengehängt werden. Wir alle kennen die Kabel beispielsweise an der 1099, die erst so richtig das "Gesicht" der Lok bilden. Vor einiger Zeit (fragt mich aber bitte nicht, wann :oops: ) hat man begonnen, einige Fahrzeuge mit nur einem Kabel auszurüsten. Dieses befindet sich dann gegenüber der Vakuumbremse, also in Fahrtrichtung nach Maz links. Teilweise ist es an beiden Enden gesteckt, teilweise an einem Wagen fix befestigt. Um die Wagen mit anderen Wagen kuppeln zu können, gibt es auch ein paar "Übergangswagen", oder man verwendet ein Kabel, das auf einem Ende einen und und am anderen Ende zwei Anschlüsse hat, dann ist aber der Übergang nicht mehr benützbar.

Folgende Wagen wurden umgebaut:
BD 4107 jaffa, derzeit im Einsatz
B 3206 jaffa, derzeit im Einsatz
B 3220 war zuletzt melange, ist derzeit abgestellt
B 3158 Übergangswagen, ein Kabel Richtung Maz, zwei Kabel Richtung Pb, jaffa, derzeit im Einsatz
B 3166 Übergagswagen, das Gegenstück zu 3158, jaffa, meist nur im Einsatz, wenn 4107 abgestellt ist, ansonsten mangels Verwendbarkeit meist abgestellt
WR 5601 "Mariazellerland" hat beide Systeme
B 3103 jaffa, verkauft an Feistritztalbahn
B 3109 jaffa, abgestellt in Ogr

@ Unti: 3109 müsstest Du sehen, wenn Du beim Fenster rausschaust. Wenn Du mal Zeit und Lust hast, fotografier bitte die Stirnseiten des Wagens :wink:

MfG

Martin

Verfasst: 17. August 2010, 20:53
von 399.01
Hallo!
Mich interessiert dieses Thema schon länger, und jetzt habe ich endlich mal ein Foto vom 3206:
Bild
Man erkennt genau den Deckel, wo ansonsten eine Leitung ist.
lg, 399.01

Verfasst: 17. August 2010, 21:17
von Privatbahner
Ohje, der Waggon ist umgefallen ... :frown:

VG Rudi

Verfasst: 17. August 2010, 21:23
von 399.01
Nein ImageShack speichert das gedrehte Bild nicht!
lg, 399.01

Verfasst: 17. August 2010, 21:45
von Privatbahner
Hallo 399.01,

hast recht, ist wirklich seltsam. Auf dem kleinen Bild wo man blättert wirds richtig dargestellt, und das große Bild ist dann verdreht. :think:
Da spinnt der Frosch offensichtlich. :stupid:

VG Rudi

Kann nichts sehen

Verfasst: 17. August 2010, 21:54
von sio-schmalspur
Hallo Oliver !
Super Fotos, sehr schön.
Wenn man Sie sehen könnte... ich sehe nur Rote Kreuze :eek:

Verfasst: 17. August 2010, 22:10
von Privatbahner
Hallo Silvio,

der ursprüngliche Beitrag stammt aus dem Jahr 2005. Da ist wohl das Haltbarkeitsdatum der Bilder schon überschritten worden :rolleyes:
Es ist wirklich ärgerlich. Bei allen älteren Beiträgen verschwinden die Bilder, und der Text der überbleibt ist dann meist für die Katz oder sonst irgend etwas :-?

VG Rudi

Verfasst: 18. August 2010, 06:01
von unti
Privatbahner hat geschrieben:Hallo Silvio,

der ursprüngliche Beitrag stammt aus dem Jahr 2005. Da ist wohl das Haltbarkeitsdatum der Bilder schon überschritten worden :rolleyes:
Es ist wirklich ärgerlich. Bei allen älteren Beiträgen verschwinden die Bilder, und der Text der überbleibt ist dann meist für die Katz oder sonst irgend etwas :-?

VG Rudi
Guten Morgen!

Einfach im Beitrag beschweren! Ist wirklich so gemeint!

Irgendwo sind die Bilder ja versteckt, nur ist es einfach mühsam nach verlorenen Bildern in allen Beiträgen zu suchen!

lg
Oliver

Verfasst: 18. August 2010, 07:39
von 399.01
Hallo!
Hier gibt's noch ein Foto des 3109, ebenfalls eine "Stöpselklasse" : http://www.schmalspur-modell.at/images/ ... 08_781.jpg
lg, 399.01

Jaaaaaa ich kann sehen

Verfasst: 18. August 2010, 21:55
von sio-schmalspur
Hallo nach Obergrafendorf !
Danke Oliver aber auf das Datum hatte ich nicht geschaut.... :oops:
seit das Datum immer am Ende des Beitrags steht ist es manchmal schwer zu erkennen von wann die Einträge sind.
War auch nicht böse gemeint aber nun kann ich Sie sehen und die sind Wunderschön diese Stöpselklassenbilder. :wink: