Seite 1 von 1

Suche Fotos: Jb 31650 und Fahrwerk "98"

Verfasst: 3. Juli 2012, 10:33
von Budapest-Keleti
Ich suche Fotos vom Jb/s 31650 oder 31651 für ein 0e-Projekt (Magic Train Umbau). Suche auch Bilder des Fahrwerks "98" mit Bremse. Im Buch "Mariazellerbahn im Modell" gibt es ein Foto, aber es ist sehr klein und zeigt ein Fahrwerk ohne Bremse.

Danke im Voraus
György Czéh

Verfasst: 3. Juli 2012, 13:40
von HCWP
Bitte schön!

Gruß
Christoph

Verfasst: 3. Juli 2012, 15:31
von Budapest-Keleti
Danke Christoph, es ist super! :grin:

Existiert noch überhaupt der gesuchte Wagen?

Verfasst: 3. Juli 2012, 17:55
von Gerhardf
Hallo

31650 nach Unfall 1982 ausgeschieden, 31651 mit selbem Schicksal schon 1974 kassiert.

Vielleicht hilft auch ein Ausschnitt aus einem Plan:

Bild

lg
Gerhard

fotos gesuchte

Verfasst: 30. August 2012, 14:44
von penzing1140
sind das "Kohlewagen" mit 2x3,0 m Fahrgestell? Kann das ein aehnlicher Wagen sein? ich habe Aufnahmen aus O Grafendorf mit Details aber in schwarz/weiss.
mfg
Josef
Wien14

Re: fotos gesuchte

Verfasst: 19. September 2012, 23:54
von Budapest-Keleti
penzing1140 hat geschrieben:sind das "Kohlewagen" mit 2x3,0 m Fahrgestell? Kann das ein aehnlicher Wagen sein? ich habe Aufnahmen aus O Grafendorf mit Details aber in schwarz/weiss.
mfg
Josef
Wien14

Entschuldigung, ich hatte keine Möglichkeit, früher zu antworten...

Nein, er ist ein Holztransportwagen mit 2 x 1900 mm Achsstand, mit Bremserstand, 2 fixen Schemeln und Holzstirnwände. Zeichnungen sind im Felsinger's Buch am Seite 98, bei Schober Seite 56 und Schmalspurig durch Österreich (4. Auflage) Seite 268.

Der Jb/s 31650 wurde im Jahre 1898 in Graz für die Pielachtalbahn als 2-achsige Offene Güterwagen gebaut (Jk/s 126, später 308), im Jahre 1901 Umbau in Dreiachser, ab 1905 NÖLB 1003, ab 1928 BBÖ Ors/s 4980 mit 1 Drehschemel und vor 1933 wurde in Ob/s 4460 mit 2 fixen Schemeln umgebaut. Ab 1953 als ÖBB Jb/s 31650. Ich hoffe es ist korrekt... :-)))


Ächnliche Wagen sind die Jb/s 34600-34619, aber diese Wagen haben 2 x 2000 mm Achsstand und höhere Stirnwände (5 Brett statt 4).

http://www.schmalspur-fotos.at/displayi ... =287&pos=3