Seite 1 von 1

Stängl 2095-er

Verfasst: 12. Juli 2005, 09:26
von Hochkarfan
Hallo Schmalspurfreunde,

Ich habe in den letzten Schienenverkehr Aktuell gelesen dass von Stängl eine ganze Reihe 2095-er ausgebracht wird. Leider bekomme ich die Newsletter von Stängl nicht mehr.
Kann jemand mir die als PDF zusenden? Danke im Voraus.

Freundlichem Gruss,
Ivo Lammers

Verfasst: 13. Juli 2005, 05:44
von bernd70
Hallo!
Ja da gehts mir ähnlich.
Wäre auch dankbar für den Newsletter.
Welche 2095er werden gerade angefertigt ??
lg.
Bernd

Verfasst: 13. Juli 2005, 20:38
von 1099.009
Laut dem Prospekt das in Gumpoldskirchen auslag kommen folgende Modelle:

2095.04-15 Dach elfenbein/Rahmen schwarz Ep IV, ohne Computerkontrollziffer
2095.004-015 Dach umbragrau/Rahmen schwarz Ep IV, mit Computerkontrollziffer
2095.006 aktuelle Ausführung nach HU
2095.010 aktuelle Ausführung ohne ÖBB-Logo
2095.004,005,008,009,015 jeweils mit Wappen

Verfasst: 14. Juli 2005, 05:58
von bernd70
Vielen Dank für die Info !!
lg.
Bernd

Stängl 2095

Verfasst: 14. Juli 2005, 08:20
von Günter Draxler
War letztens in der Stängelschen Fertigung.
Er arbeitet fleissig an den 2095 er Gehäusen.
Es werden auch nach der 2095er Auslieferung die Barwagen gefertigt.
Die ersten Spritzrohlinge habe ich schon in der Hand gehabt. Tolle Qualität.

mfg Günter Draxler

Re: Stängl 2095

Verfasst: 16. Juli 2005, 08:42
von bogei
Günter Draxler hat geschrieben:War letztens in der Stängelschen Fertigung.
Er arbeitet fleissig an den 2095 er Gehäusen.
Es werden auch nach der 2095er Auslieferung die Barwagen gefertigt.
Die ersten Spritzrohlinge habe ich schon in der Hand gehabt. Tolle Qualität.

mfg Günter Draxler
Hallo!
Die ersten Maschienen (2095-009"HOLLENSTEIN") dürften bereits fertig sein,da ich die Vorausrechnung soeben bekommen habe
MfG bogei

Verfasst: 10. November 2006, 19:17
von Sven Löffler
Ich habe eine 2095 von Stängel. Sie ist wirklich ein Traum ! Die Fahreigenschaften sind mehr als exzellent. Nachdem ich sie nun auch noch mit einem ESU Loksound V3 Decoder ausgerüstet habe, ist sie wirklich genial ! Kann ich echt nur empfehlen ! :!:

Verfasst: 10. November 2006, 20:37
von Lupo
Die Firma Stängl hat die 2095.005 und 2095.012 in aktuller Farbgebung aufgelegt.

Verfasst: 3. Januar 2007, 17:25
von 2095 007-7
Die Firma Stängl hat die 2095.005 und 2095.012 in aktueller Farbgebung aufgelegt.
Ich glaube die werden erst produziert - diese sind m.W. noch nicht aufgelegt worden.

Verfasst: 4. Januar 2007, 07:24
von Martin Geyer
Hallo!

Hab vor Weihnachten mit Herrn Stängl telefoniert. Derzeit ist er noch mit den Holzwaggons beschäftigt, dann kommen die 2095er. Im Frühsommer sollen dann wieder 4090er produziert werden.

MfG

Martin

Verfasst: 4. Januar 2007, 14:00
von Gast
Frühsommer 2007 oder 2015.

Weisst eh, in Lunz gehen die Uhren ein bisschen anders!!

G Roman

Verfasst: 4. Januar 2007, 17:50
von 2095 007-7
Hab vor Weihnachten mit Herrn Stängl telefoniert. Derzeit ist er noch mit den Holzwaggons beschäftigt, dann kommen die 2095er. Im Frühsommer sollen dann wieder 4090er produziert werden.
Schade dass es nirgends (auch nicht auf der Homepage von Stängl) eine Info über diese Holzwagen gibt :frown:

Verfasst: 4. Januar 2007, 18:36
von bogei
Lt. Stängl Prospekt: Holzwagen MzB SSm/s 36863-4 ,3 weitere Waggonbeschfriftungen plus 1 Bremserhaus liegen bei oder nach Vorbild der Ybbstalbahn.Die Modelle werden in den Epochen IV und IV/V gefertigt.
LG bogei

Verfasst: 4. Januar 2007, 21:59
von 2095 007-7
Danke,Bogei.

Wo erhält man solche Stängl Prospekte?
...aber am besten ist wohl man wirft immer wieder einen Blick auf eine hier sicherlich bekannte Internetseite eines Modellbahnladens aus Wb./E. :lol:

Verfasst: 5. Januar 2007, 07:37
von Martin Geyer
Hallo!
Wo erhält man solche Stängl Prospekte?
Die bekommt man zugesandt, wenn man in der Kundenkartei (oder -datei :wink: ) ist. Am besten mal anfragen :wink:
...aber am besten ist wohl man wirft immer wieder einen Blick auf eine hier sicherlich bekannte Internetseite eines Modellbahnladens aus Wb./E.
Der Laden ist immer ein guter Tipp :wink:

MfG

Martin

Verfasst: 5. Januar 2007, 11:45
von Eckhard
...aber am besten ist wohl man wirft immer wieder einen Blick auf eine hier sicherlich bekannte Internetseite eines Modellbahnladens aus Wb./E.
Hallo, kann man unwissenden :oops: :roll: auf die Sprünge helfen??
Danke Eckhard

Verfasst: 5. Januar 2007, 11:45
von Mark Stutz
Martin Geyer hat geschrieben:Hallo!
...aber am besten ist wohl man wirft immer wieder einen Blick auf eine hier sicherlich bekannte Internetseite eines Modellbahnladens aus Wb./E.
Der Laden ist immer ein guter Tipp :wink:
Darf ich fragen, um welchen Laden es genau geht (bzw. natürlich seine HP, da ich wohl etwas zu weit entfernt wohne für einen Kurzbesuch vor dem Dienstantritt heute).

lg, mark

Verfasst: 5. Januar 2007, 11:55
von Herbert Ortner
Da wir in den Diskussionen Werbung vermeiden wollen, kann ich nur so viel sagen: Schaut mal in der Mitgliederliste beim Benutzer "Ötschabär" rein. :wink:

Verfasst: 5. Januar 2007, 12:19
von Eckhard
Danke :rolleyes:
Eckhard