Seite 1 von 1

Umbau der Kupplungen an Loks und Wagen

Verfasst: 10. Juni 2005, 16:50
von Schmalspurbahner
Abend,

möchte zahlreiche Modelle
von Liliput alt(vor 1992)
mit KK und einer Bügelkupplung
versehen wie sie heute
selbstverständlich ist.
Die alten Modelle haben
ja nur eine Kupplungshaken.

a)von welcher Hersteller

b)wie geht das ohne
Probleme vor sich,
möchte nix abbrechen.


gruss
Wolfgang

Verfasst: 10. Juni 2005, 18:09
von Stephan Rewitzer
Hallo Wolfgang,

ein Kollege von mir stand vor einigen Monaten vor dem selben Problem.

Er hat bei einem Teil der Wagen (hauptsächlich Güterwagen, zum Rangieren) einfach die Drehgestelle ausgetauscht, auf welchen du ja bereits die neuen Kupplungen befestigt hast.
Die Fahreigenschaften haben sich auch verbessert!

Zum Nachrüsten sind mir keine Hersteller bekannt und ich denke es wird auch nicht billiger (und einfacher) sein als die Originalteile von Liliput zu verwenden.

Am besten du klapperst einige Modellbahnflohmärkte ab, da gibt es immer Händler mit Liliput(Neu)-Teilen.

    Kupplungen

    Verfasst: 18. Januar 2008, 10:52
    von garibaldi
    Bei einigen älteren Wagen habe ich die KK-Kulissen von Fleischmann (N) oder Bemo eingebaut. Die Fleischmann und Bemo-Kupplungen passen auch auf beide Aufnahmen. Fleischmann ist etwas günstiger weil die Kupplungsköpfe schon dabei sind. Bei meinen Roco und Liliput Modellen konnte ich die Kupplungen mit den Roco N Fleischmannadaptern problemlos austauschen.