Seite 1 von 1

Tonnendachwagen

Verfasst: 12. Juni 2010, 12:24
von alex760
Hallo Oe Bahner!

Mit freundlicher Unterstüzung von Gerhard ist mir so glaub ich was herzeigbares gelungen!

Bild

Bild

Bild

Die Pläne und die Fenster sind von Gerhard.
Fahrwerk, Dach und Bühnen sind von MT.
Der Wagenkasten und die Fahrwerksverlängerung sind von mir.


Da ich heuer in Oe eingestiegen bin, hätte ich noch ein paar grundsätzliche Fragen:

Ich würde gerne eine Oe Gartenbahn bauen. Gibt es da Erfahrungen oder habe ich da einfach den falschen Maßstab gewählt?

Ich stelle mir vor, daß der Ausgangspunkt im Gartenhaus Platz findet und die weitere Strecke auf einer betonierten Terasse verschraubt auf Plexiglasplatten verläuft.

Noch eine Frage zur FM Stainz: Hat jemand Erfahrungen mit dem Umbausatz von Kröß? Habe leider im Forum keine Bilder gefunden.

Lg Alex

Verfasst: 12. Juni 2010, 12:47
von gronauer
Hallo Alex!
Schönes Teil, das könnte mir auch gefallen.
Die Pläne sind von Gerhard?? ....nur, wie kommt man dran?
Gartenbahn in 0e?? geht sicher, wenn Du gute Augen hast :grin:
Aber da würde ich eventuell in Gn 15 oder G bauen M 1:22,5
Gn15 auf H0 Gleisen käme Dir sicherlich entgegen, da Du wie man sieht, ja doch ganz prima selber was bauen kannst.

Gruß der sofwaregehetzte
Manfred

War wohl wieder zu langsam Grrrrr.. :rolleyes:

Verfasst: 12. Juni 2010, 13:32
von Privatbahner
Hallo Alex,

der ist sogar sehr "herzeigbar" :wink:
Eventuell wäre die Handbremskurbel verbesserungsfähig, :think: die kommt in der Detaillierung nicht an den Rest heran.

VG Rudi

Verfasst: 12. Juni 2010, 17:51
von Gerhardf
Hallo Alex

Das ging aber schnell. Immer weiter so.

lg
Gerhard

Verfasst: 12. Juni 2010, 18:41
von steyrtal17
Schickes Ding!

Langsam bekomme ich einen richtigen Guster auf 0e...

Verfasst: 12. Juni 2010, 19:42
von Steinwald Bahn
.
Hi Spur Null e / Null m - Interessierte:......... Vorsicht, sie Ansteckungsgefahr ist groß :!:
.
Zum schnuppern hier ein paar Adressen die ich kenne:
.
www.KS-modelleisenbahnen.de
www.addie-modell.de
www.jw-modellbahn.de
www.modellbauhenke.de
.
Basismodelle zum Umbau findet man von Magic Train (MT) Fa. Fleischmann oder auch bei Fa. Bachmann (0n30). Gleissysteme z.B. bei Fa. PECO.
.
Ich fahre neben HO seit 3 Jahren 0e, hier macht mir das bauen von Modelle für meine private/fiktive 0e-Steinwald Bahn viel Spaß.
.....Bild

Verfasst: 12. Juni 2010, 20:22
von Gerhardf
Hallo

Für die Anhänger österreichischer Schmalspurbahn die den Link vielleicht noch nicht kennen:

http://0e-club-stpoelten.heim.at/

lg
Gerhard

Verfasst: 14. Juni 2010, 12:10
von gronauer
Hallo Gerhard!
Jetzt weiß ich Bescheid und das ist prima.
Danke für die Hilfe!!
Gruß
Manfred

Verfasst: 14. April 2014, 14:17
von alex760
nachdem ich die zwei Mixnitzer Wagen von Wolfgang Bayer fertiggestellt habe http://www.schmalspur-modell.at/viewtopic.php?t=10016, mussten meine Wagen dringend in die Werkstätte, zwecks Überarbeitung und Anpassungen an den neuen Standard im Wagenbau.


Bild

Bild

Bild

Hier habe ich auf einen FM Personenwagen neue Seitenbleche aufgeklebt.

Bild

Die Bühnen herzustellen, ohne geätzte Teile zu haben, war gar nicht so einfach.

lg alex760

Verfasst: 24. April 2014, 14:30
von Schmalspur-Fan
Hallo Alex,

so sehen die Wagen deutlich besser aus.