Seite 1 von 2

1099.007 auf dem Weg nach Laubenbachmühle

Verfasst: 30. Mai 2010, 19:42
von St.Sebastianer
Hallo Kollegen!

Anbei einer kleiner Bildbericht von der 1099.007, die heute um 19:30 ihren Weg nach Laubenbachmühle angetreten hat.

(Alle Fotos C by St.Sebastianer)

Als Sonderlokzug (SLZ) 98003 wurde die 1099.007 mit eigener Kraft (vmax=10km/h) nach Laubenbachmühle überstellt (Ankunft: 23:45).
Montag den 31.Mai erfolgt die Überstellung nach St.Pölten.

Verfasst: 30. Mai 2010, 19:44
von 399.01
Hallo!
Danke für den Bericht!
Die überholt ja man schon fast zu Fuß.. :rofl: :lol:
Na Spaß beiseite, muss der Lokführer in jedem Bahnhof stehen bleiben und schauen, ob noch alles passt?
lg, 399.01

Verfasst: 30. Mai 2010, 19:50
von St.Sebastianer
Anmerk.: Kommentare wurden den Bildern beigefügt.

Der Lokführer muss immer wieder die Temperatur kontrollieren, ob er das in jedem Bahnhof macht, bleibt ihm überlassen.

Verfasst: 30. Mai 2010, 20:05
von Ötscherbär
Kontrollen wurden noch gemacht in Erlaufklause und Annaberg, weiter hab ich ihn dann nicht mehr verfolgt. Bilder von mir gibts später.

Verfasst: 30. Mai 2010, 20:22
von 2095fan
Ötscherbär hat geschrieben:Kontrollen wurden noch gemacht in Erlaufklause und Annaberg, weiter hab ich ihn dann nicht mehr verfolgt. Bilder von mir gibts später.
Um 20:00 ist sie weggefahren oder...??
Das heißt ca. 4 Stunden :wink:
bis Laubenbachmühle
:contra: bei 10 km/h :!: :contra: :!:

Verfasst: 30. Mai 2010, 21:35
von schmalspurfan
Danke, dass du bei dem Schlechtwetter diese Bilder gemacht hast und auch reinstellst. Deshalb will ich auch mit Kritik vorsichtig umgehen, aber bei 10km/h, was fast einem stehenden Objekt gleichkommt, solltest du wohl die Lok so auf dem Bild platzieren können, dass kein Mast vor der Lokfront ist.... :roll:

Verfasst: 30. Mai 2010, 21:41
von St.Sebastianer
Wie bereits erwähnt; ich wollte die Lok schön ins Bild kommen lassen, bin dann aber versehentlich am Auslöser angekommen, hab ein unscharfes Bild geschossen, und dann hat die Kamera nicht weiter getan und ich hab den Masten beim Nachschuss dann drinnen gehabt. Man soll die 10km/h, nicht unterschätzen...

Verfasst: 30. Mai 2010, 21:49
von Josef
Danke für Deine Mühe für diesen Bildbericht! :razz:

lg, Josef

Verfasst: 30. Mai 2010, 21:52
von Ötscherbär
Hier paar Bilder von mir, auf dem Weg von Mariazell bis Annaberg:

Verfasst: 30. Mai 2010, 21:56
von St.Sebastianer
Hallo Ötscherbär,

hast du zufällig mit dem Lokführer geredet, ist noch was warm an den Lagern geworden bis Annaberg?

Verfasst: 30. Mai 2010, 22:32
von Ötscherbär
Hat soweit noch alles gepasst.

Verfasst: 31. Mai 2010, 09:51
von MzB- 1099iger
2095fan hat geschrieben:
Ötscherbär hat geschrieben:Kontrollen wurden noch gemacht in Erlaufklause und Annaberg, weiter hab ich ihn dann nicht mehr verfolgt. Bilder von mir gibts später.
Um 20:00 ist sie weggefahren oder...??
Das heißt ca. 4 Stunden :wink:
bis Laubenbachmühle
:contra: bei 10 km/h :!: :contra: :!:
Hi!

Deinen Kommentar hab ich jetzt mal überlesen, ebenso die :contra: Smilies.........
Warum denkst Du, fährt er mit 10 km/h nach Laubenbachmühle bzw. ist gefahren??? Weil ein Lager hinüber ist. Und um den Schaden nicht zu vergrößern, ist das eben notwendig. Und wenn es dann eben kanpp 4h dauert, bis die Lok am Ziel ist, dann ist das in Ordnung....
Sonst könnt man jede Lok mit Lagerschaden gleich an Ort und Stelle zerlegen und verschrotten....

Verfasst: 31. Mai 2010, 09:53
von MzB- 1099iger
Josef hat geschrieben:Danke für Deine Mühe für diesen Bildbericht! :razz:

lg, Josef
Ich schließe mich Josef an, Top Bilder, wenn man bedenkt, wie spät es eigentlich schon war und das Wetter.....
Um 19.30 Uhr hat mich zuhause ein Gewitter voll am A.... erwischt.


@St. Sebatianer: Wie war das Wetter um die Uhrzeit in der Gegend???

Verfasst: 31. Mai 2010, 09:56
von 2095fan
MzB- 1099iger hat geschrieben:
2095fan hat geschrieben:
Ötscherbär hat geschrieben:Kontrollen wurden noch gemacht in Erlaufklause und Annaberg, weiter hab ich ihn dann nicht mehr verfolgt. Bilder von mir gibts später.
Um 20:00 ist sie weggefahren oder...??
Das heißt ca. 4 Stunden :wink:
bis Laubenbachmühle
:contra: bei 10 km/h :!: :contra: :!:
Hi!

Deinen Kommentar hab ich jetzt mal überlesen, ebenso die :contra: Smilies.........
Warum denkst Du, fährt er mit 10 km/h nach Laubenbachmühle bzw. ist gefahren??? Weil ein Lager hinüber ist. Und um den Schaden nicht zu vergrößern, ist das eben notwendig. Und wenn es dann eben kanpp 4h dauert, bis die Lok am Ziel ist, dann ist das in Ordnung....
Sonst könnt man jede Lok mit Lagerschaden gleich an Ort und Stelle zerlegen und verschrotten....

Hallo MzB 1099iger

Ja ich weiß das eh aber ich meine nur ich find das so: 10 km/h :lol:
Die 1099 007er wird sicher auch gleich eine Hauptausbesserung bekommen.. :wink:

Ja eine Frage habe ich noch wie passiert so ein Lagerschaden..??

LG 2095fan

Verfasst: 31. Mai 2010, 10:45
von MzB- 1099iger
Durch Reibungshitze wegen zuwenig Öl/ Fett....

Verfasst: 31. Mai 2010, 13:50
von Ötscherbär
@ MzB-1099iger

Der Regen kam zum Glück schon vorher, bei der Abfahrt von der 7er war das Wetter dann so einigermaßen in Ordnung. Bis Annaberg-Reith hat es auf jeden Fall nicht mehr geregnet.

Verfasst: 31. Mai 2010, 13:59
von MzB- 1099iger
@Ötscherbär: Ich bin der Alwin... Ist kürzer und geht schneller zu schreiben.. :wink:

Verfasst: 31. Mai 2010, 14:09
von St.Sebastianer
Hallo Alwin,
der Ötscherbär hat deine Frage an mich ja schon beantwort, dem bleibt mir nicht mehr viel hinzu zu fügen :wink:
Nass war noch alles vom Regen; als ich der 7er hinterher geteufelt bin (man glaubt ja gar nicht, wie schnell 10km/h sein können :rolleyes: ), musste ich auf den nassen Schwellen aufpassen, dass ich nicht ausrutsche und mit dem Gesicht auf die Gleise knalle :-o

Verfasst: 31. Mai 2010, 15:38
von 2095fan
MzB- 1099iger hat geschrieben:Durch Reibungshitze wegen zuwenig Öl/ Fett....
Ok danke :grin: .

Lg 2095fan

Verfasst: 31. Mai 2010, 16:20
von MzB- 1099iger
Kann man zuhause ganz leicht selbst nachstellen:
Nimm deine Handflächen und reibe sie aneinander, ohne das du die Hände gefettet hast. Was wird sein?? Richtig, die handflächen werden warm.

Und jetzt nimmst von deiner Mama etwas Salatöl (aber ned gleich 5 l über die Hände, ein paar Tropfen reichen... :wink: ) und reibst dann deine Handflächen aneinander....... :eek:

1. geht´s leichter und
2. wird´s ned warm... :wink:

Drum gibts auch das Sprichwort:

"Wer gut schmiert, der gut fährt"..