Seite 1 von 1

Die Zillertal- und Pinzgauer Lokalbahn erradelt | Teil 1

Verfasst: 20. September 2009, 17:11
von Stephan Rewitzer
Hallo!

am 26.08.2009 ging es los, auf in den bislang umfangreichsten Radurlaub seit 2007, insgesamt ging es 7 Tage (davon 3 Tage "Pause ohne Radkilometer" im Pinzgau) quer durch das Zillertal und dem Pinzgau!

Insgesamt gingen dabei ~330km und ~3500 Höhenmeter drauf, eine reife Leistung, die ich erfreulicherweise ohne Anstände überstanden habe!
____________________________________________

Los ging es mit dem EC 162 "Transalpin" von Wien auf nach Jenbach wo es dann um kurz nach 14:000 heiß rauf auf´s Fahrrad und auf geht´s in Richtung Mayrhofen ...

Tag 1; Jenbach - Mayrhofen - Angererbach-Ahrnbach (51km)

Bild
Um 14:23 verlässt der R 151 Jenbach

Bild
Nun ging es per Rad auf den Weg in Richtung Mayrhofen, die erste Aufnahme gelang dann kurz vor Gagering mit dem R 153.

Bild
Mit dem Rad wieder eingeholt kann ich R 153 in Fügen, wartend auf die Kreuzung mit dem Gegenzug, nochmals fotografieren.

Bild
Mit fast 7 Minuten Verspätung geht es dann endlich wieder weiter nach Mayrhofen wo ich, rechtzeitig weiterfahrend, R 153 nochmal mit dem Groß-Sägewerk in Fügen-Hart fotografieren konnte.

Bild
Zwischen Angererbach-Ahrnbach und Kaltenbach-Stumm existiert seit 2008 ein zweigleisiger Abschnitt zur Abwicklung von fliegenden Zugskreuzungen, zwecks höherer Flexibilität in der Betriebsführung und der Minimierung von Verspätungen.

Bild
Als R157 kommt uns dann, wieder leicht verspätet, ein Wendezug entgegen, die Züge sind alle mit mindestens einem Niederflurwagen behindertenfreundlich gebildet ... das ist Kundenservice!

Bild
Nachschuß auf R157

Bild
Kurz vor Zell am Ziller, gleich nach der Zillerbrücke, begegnete mir dann der zweite Dampfzug des Tages mit 83-076.

Bild

Bild
Kurzfristig änderte sich die Reihenfolge der Abfahrten aus Mayrhofen dann doch noch, womit sich R 162 sich vor dem Dampfzug nach Jenbach aufmachte.

Bild
Dank des längeren Aufenthaltes und ordentlichen Pedaltritten gelang es dann letztmals den Dampfzug am zweigleisigen Abschnitt zwischen Zell am Ziller und Ramsau zu fotografieren.

Bild
Frühstück und Mittagessen waren angesagt als R165 die Idylle an diesem späten Nachmittag kurz störte ...

Bild

Bild
Es wird Zeit das nächtliche Schlafgemach aufzusuchen, praktischerweise gleich daneben befindet sich die neue Hst. Angererbach-Ahrnbach, hier mit R 169 dem letzten Zug des Tages nach Mayrhofen.



Tag 2; Angererbach-Ahrnbach - Mayrhofen - Jenbach (54km)


Bild
R 119 auf der Zillerbrücke vor Zell am Ziller

Bild
R 121 in Zell am Ziller, er wird am zweigleisigen Abschnitt den R 122 kreuzen

Bild
Die, doch für schmalspurige Verhältnisse sehr ungewohnte, Ausfahrt aus Zell am Ziller mit R 121.

Bild
Abwechlsung gab es dann mit diesem netten "Kurzzug", normalerweise verkehren nämlich alle Züge dreiteilig!

Bild
SONNE ... ein für mich im Zillertal sehr seltenes Ereignis!

Bild
R 130 am Weg nach Jenbach zwischen der Zillerbrücke und Erlach im Zillertal.

Bild
Die 83-076 mit dem Dampfzug 211 in Fügen-hart beim Abwarten des Gegenzuges und dem Einsteigen einer Reisegruppe (5 Busse)

Bild
Das Wetter ermöglichte dann auch endlich schöne Landschaftsaufnahmen ...

Bild
Einfahrt in den Bahnhof von Strass im Zillertal mit einer reinen "Hochflurer"-Garnitur, der standardmäßige Niederflurwagen musste in Jenbach ausgereiht werden

Bild
Auf der Innbrücke kurz vor Rotholz

Bild
Wieder zurück in Jenbach wartete der R145 gerade auf die Abfahrt nach Mayrhofen

Doch was hörte ich da schon von der Innbrücke? Waren das tatsächlich Auspuffschläge einer Uh? Ja, ich wurde nicht enttäuscht, wegen Arbeiten am Triebwerk fuhr die No.5 "Gerlos" ungefähr 10 Minuten lang immer nur einen Auspuffschlag bei voll ausgelegter Steuerung hin und her ... ein Ohrenschmauß :wink:

Bild
Bereit zur Abfahrt steht die ZB No.5 - Gerlos vor der Wagenhalle für eine kleine Lastprobefahrt nach Arbeiten am Triebwerk


Tag 3; Zell am Ziller - Gerloßpaß - Wald im Pinzgau - Mittersill (63,87km - 1702 Höhenmeter)

Die "erste große Etappe", von Zell am Ziller nach Mittersill, beginnt mit einer 25,5km langen Rampe mittels der man 956 Höhenmeter überwindet und den Durlaßbodenspeicher am Gerloß erreicht, bevor es dann sehr rasant in nur 10 Kilometern die 646 Höhenmeter nach Wald im Pinzgau hinunter geht.

Bild

Dort angekommen ging es dann zeitlich bedingt sofort weiter nach Mittersill wo ich dann nach 64km am Campingplatz meine Zelte aufschlug und in Ruhe die Bilder der letzten Tage auf der Kamera sichtete ... und defintiv keinen Meter mehr ans Radfahren dachte!!

Weiter geht es mit Tag 4 bis 7 demnächst im zweiten Teil meiner "kleinen" Urlaubstour!


Ich hoffe, das es gefallen hat, diese und weitere Bilder aus dem Zillertal gibt es in der FÖS - Fotogalerie Österreichischer Schmalspurbahnen unter http://schmalspur-fotos.at

Kommentare und Kritiken sind wie immer ausdrücklichst erwünscht!

lg

Verfasst: 20. September 2009, 20:40
von Feistritztaler
Traumhafte Bilder und Hut ab vor deiner Sportlichkeit!

Verfasst: 21. September 2009, 06:29
von djroby63
Spitzenbilder aus einer traumhaften Gegend, vielen Dank. :grin:

Verfasst: 21. September 2009, 07:55
von flobra
Super Bildbericht :grin: :grin: :grin: :grin: :grin:


lg flo

Verfasst: 21. September 2009, 10:26
von bernd70
Danke für die Fotos.
Da werden die Erinnerungen an meinen Urlaub 2008 im Zillertal gleich wieder
wachgerüttelt!
(Als ich letztes Jahr im Zillertal war, war der 2gleisige Abschnitt bei Kaltenbach noch in Bau.)
lg
Bernd

Verfasst: 21. September 2009, 11:33
von 2095.004-4
Tolle Reportage!
Vielen Dank für die super Bilder.

lg

Verfasst: 21. September 2009, 20:11
von flatho
Hallo Stephan,

einfach ein Genuss, Deine Bilder aus den beiden Reportagen anzuschauen. Ich freue mich schon auf Deine nächsten Fotoreporte!

Viele Grüße
Thomas