Seite 1 von 1

Kupplungen für 4090 und 5090

Verfasst: 3. September 2004, 08:09
von Martin Geyer
Hallo!

Ich habe die Triebwagen der Reihen 4090 und 5090 mit einer Kurzkupplungskinematik und Fleischmann-N-Kupplungsköpfen ausgerüstet. Die sieht zwar nicht ganz vorbildgetreu aus, kommt von der Funktion her dem Vorbild aber doch nahe.
Und so sieht das Ganze dann aus:

Bild

Bild

Bild

Bild

Dazu gibt es dann noch eine Übergangskupplung, um auch, so wie im Pinzgau, normale Wagen anhängen zu können.

Und das stille Örtchen für den 5090 kennt Ihr ja vielleicht schon: :-D
Bild

MfG

Martin

Re: Kupplungen für 4090 und 5090

Verfasst: 3. September 2004, 08:24
von marduk17
Martin Geyer hat geschrieben:Dazu gibt es dann noch eine Übergangskupplung, um auch, so wie im Pinzgau, normale Wagen anhängen zu können.
Hallo !

Hast Du davon auch ein Foto ?

lg Andrej

Verfasst: 3. September 2004, 09:31
von Martin Geyer
Hallo!

Tut mir leid, das haben wir verabsäumt zu fotografieren. Aber bei der Kleinheit des Bauteils würde man hier auch nicht allzuviel sehen. Aber Du kannst Dir ja auf der Schmalspur-Expo ein Bild davon machen, ich werde die Fahrzeuge mitnehmen.

Leider habe ich keine weiteren Fleischmann-Kupplungen mehr bekommen, daher kann ich wahrscheinlich bis Lunz keine zweite Übergangskupplung mehr bauen. Der eingewickelte Wagen zwischen 2 5090ern muss also noch warten. Aber wer weiß, vielleicht bekomme ich die Teile ja noch rechtzeitig.

MfG

Martin

Verfasst: 3. September 2004, 09:42
von marduk17
Martin Geyer hat geschrieben:Aber Du kannst Dir ja auf der Schmalspur-Expo ein Bild davon machen, ich werde die Fahrzeuge mitnehmen.
Super ! Danke ...

lg Andrej

Verfasst: 3. September 2004, 16:37
von Schmalspurandi
Hallo,

habe meine 2ax& 4ax schon immer auf Fleischmann N-Profikupplung umgrüstet, was beim Verschub und Kuppeln super ist aber das stieß bei den Ausstellungen immer auf Widerstand. (Kosten) ;-( ;-(

Das wird ab Lunz/See anders da ich mit Andrej Verstärkung habe. :-) 8-) :-) 8-)

Liebe Grüße
Andreas

Verfasst: 27. September 2005, 10:43
von Martin Geyer
Hallo!

Mittlerweile habe ich die Kupplung auch in einen Krimmlerwagen von Ferro Train eingebaut. Dass der Wagen hinter dem 5090 problemlos läuft, habe ich erwartet, aber er läuft auch ohne jegliches Problem zwischen zwei 5090ern und mir der Übergangskupplung eingereiht in normale Züge! Im letzten Fall ist der Abstand zwischen den Wagen natürlich um einiges größer, aber das ist ja auch beim Vorbild so.

MfG

Martin