"Leutewitz" bekommt Verstärkung

Für Anregungen/Vorstellungen/Tipps, Tricks & Hinweise.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
lackie79
Beiträge: 310
Registriert: 19. Juli 2008, 17:22
Wohnort: Riesa

"Leutewitz" bekommt Verstärkung

Beitrag von lackie79 »

Hallo Leute,

demnächst wird es in "Leutewitz" ab und zu eine Mügelner V K zu sehen geben. Demnächst wird da nämlich eine stationiert und ab und an zur Rübenkampagne als Unterstützung für die Rübenzüge da eingesetzt werden... :lol: :lol: :lol:

Bild

Bild

Hier schonmal ein paar Bilder im Vorraus. Das Fahrwerk ist schon lackiert, gealtert und fast fertig montiert. Einige Probefahrten wurden schon erfolgreich durchgeführt. Ich freue mich jetzt schon richtig auf den Gehäusebau. :rofl: :rofl:

LG André
Man kann leider nicht jedes Modell der sächsischen Schmalspurbahn besitzen. Aber man kann es probieren!!!!
lackie79
Beiträge: 310
Registriert: 19. Juli 2008, 17:22
Wohnort: Riesa

Beitrag von lackie79 »

So, am Wochenende habe ich endlich das Gehäuse fertiggebaut und vorhin grad grundiert und schwarz lackiert. und während das richtig aushärtet zum abkleben fürs Rot, hier schonmal vorab ein par Bilder:

Bild

Bild

hier werden die SMDs eingebaut...
Bild

In meiner Lackkabine: Grundierung ist drauf...
Bild

Bild

und jetz schon Schwarz...
Bild

Zwischendurch hab ich noch einige mit "Fotografieranstrich" :wink: :wink: gemacht. Hier mal noch eins davon...
Bild

LG André
Man kann leider nicht jedes Modell der sächsischen Schmalspurbahn besitzen. Aber man kann es probieren!!!!
Ha0
Beiträge: 235
Registriert: 12. März 2008, 11:47
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Ha0 »

Hallo André,

die fünfe K sieht ja schon schnuckelig aus. :razz:
Was für Farbe nimmst Du eigentlich zum Grundieren und Lackieren? :rolleyes:

Viele Grüße
Peter
lackie79
Beiträge: 310
Registriert: 19. Juli 2008, 17:22
Wohnort: Riesa

Beitrag von lackie79 »

Dankeschön,

habe gerade das Rot draufgemacht und mußte das gleich nochmal aufs Fahrwerk setzen und zu den anderen Babys stellen. Ist noch nichmal Klarlack drauf und das Rot noch gar nich ganz trocken. :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Bild

Bild

So, jetz zum Lack: die Grundierung ist eine 1Komponenten-Grundierung aus dem Autolacksortiment (Nitrobasis) und das Schwarz ein Nitro-Basislack (Tiefschwarz). Ansonsten nehm ich meistens Wasserbasislacke (auch das Rot ist welcher. RAL 3001). Aber bei Wasserlacken muß man beim abkleben tierisch aufpassen, da´s sein kann, daß es beim Klebeband abziehen passiert, daß der Lack hinterherkommt. Das liegt zum Teil daran, daß die im Klebeband enthaltenen Lösemittel den Lack anlösen können. Deswegen beim Wasserlack vorsichtshalber alles mit Klarlack überlackieren. Ich verwende auch hier einen 1K Klarlack aus dem Autolacksortiment. Der ist nach dem Aushärten schön Seidenmatt....

LG André
Man kann leider nicht jedes Modell der sächsischen Schmalspurbahn besitzen. Aber man kann es probieren!!!!
fairlie009
Beiträge: 2650
Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer

Beitrag von fairlie009 »

eine schöne Lok!
Ha0
Beiträge: 235
Registriert: 12. März 2008, 11:47
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Ha0 »

Einfach nur SCHÖÖÖÖÖÖN !!!!! :pro:

Viele Grüße
Peter
lackie79
Beiträge: 310
Registriert: 19. Juli 2008, 17:22
Wohnort: Riesa

Beitrag von lackie79 »

Dankeschön! Bin auch eben mit den Löt-, Lackier- und Alterungsarbeiten fertig geworden und habe gerade jede Menge Bilder gemacht. Muß jetzt noch ne Kleinigkeit an der Steuerung machen und das Gestänge evtl. bisl altern was ich aber im zusammengebautem Zustand mache und bei der Innenraumbeleuchtung ne gelbe Diode reinlöten und fertig. Habe diesmal SMD´s "goldenwhite" gnommen. Nicht billig aber dafür Glühbirnenlicht pur!!! Der Hammer! Seht selbst:

links die V K und rechts die IV K mit gelben SMD´s...
Bild

hier welche vom Innenleben...
Bild

Bild

Mehr Bilder dazu bei den Anlagenvorstellungen.

LG André
Man kann leider nicht jedes Modell der sächsischen Schmalspurbahn besitzen. Aber man kann es probieren!!!!
cyberpeter
Beiträge: 574
Registriert: 18. Oktober 2004, 19:31
Wohnort: Wien

Beitrag von cyberpeter »

Servus, eine sehr gute Arbeit, gratuliere !!
Gruß, Peter
Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau.
Bewegung ist leben.
Antworten