Seite 1 von 2

Bausatz 399er auf N-Chassis

Verfasst: 15. Juni 2004, 14:44
von :-) gerhard
[Thread wurde zur Förderung der Übersichtlichkeit geteilt, ehem. http://schmalspur-modell.at/viewtopic.php?t=85]
gigi titz hat geschrieben:Ich hätte gern eine 399er in H0e unter 200 Euronen... und es sollte nicht die Mh.6 sein. Wird wohl ein Wunsch bleiben...
gibts da nicht noch den bausatz von chivers (GB) auf bachmann-N-chassis ? hat den mal jemand versucht ?
http://www.scalefour.org/parkside/ng2.htm

Und dann wären da noch die T47 der JHMD mit passenden Wagen.

für die TU 47 gibts 1 ätzplatte des gehäuses aus tschechien, sogar beide bauserien; zB für ROCO V200-chassis-teile
www.sweb.cz/dk-model/cenik_HOde.htm
und auch ein kunstharzfertigmodell, ebenfalls aus tschechien, aber da müsst ich die adresse erst wieder suchen falls gewünscht ? wagen allerdings m.E. nicht.

Greez Gigi

Verfasst: 15. Juni 2004, 18:43
von marduk17
Hallo !

Wieder was Neues gelernt :-)
Weist Du zufällig ob es auch einen Bausatz einer JZ 83 gibt ? :idea:

lg Andrej

Verfasst: 16. Juni 2004, 08:10
von :-) gerhard
ein bausatz der 83 wäre überdringlich aber mir ist leider keiner bekannt. der wäre wohl in österreich und auch rund um sargan-8 recht gefragt, in den div. möglichen versionen. ein einigermassen passendes N-chassis wäre sicher zu finden.

oder - träumen ist erlaubt - könnte gar ferro-train sowas in der qualität der 399 bringen ... ? gibts keine solchen pläne ?

Verfasst: 16. Juni 2004, 08:19
von marduk17
:-) gerhard hat geschrieben:ein einigermassen passendes N-chassis wäre sicher zu finden.
Ja, das gibt es ! Ich müsste zu Hause nachschauen von welcher Lok. Hier das Ergebnis: http://www.schmalspur.at/modellanlagepatrickaulbach.htm
oder - träumen ist erlaubt - könnte gar ferro-train sowas in der qualität der 399 bringen ... ? gibts keine solchen pläne ?
Nein, in die Richtung gibt's keine Pläne. Hab dort im letzten Jahr schon mal nachgefragt.

lg Andrej

Verfasst: 16. Juni 2004, 08:46
von marduk17
Martin Geyer hat geschrieben:Der Bausatz für die 399 auf Bachmann-Fahrwerk dürfte wohl jener sein, den es beim Modellbahn West gibt, denn der kommt ja aus England.
Was kostet denn so ein Bausatz ?

lg Andrej

Verfasst: 16. Juni 2004, 08:58
von Martin Geyer
Hallo!
Was kostet denn so ein Bausatz ?
350 Euro einschließlich Fahrwerk. Adresse von Modellbahn West kan bei Bedarf nachgereicht werden.

MfG

Martin

Verfasst: 16. Juni 2004, 09:03
von marduk17
Martin Geyer hat geschrieben:350 Euro einschließlich Fahrwerk.
Ist zwar auch viel, aber immer noch billiger als eine 399 von FerroTrain. Dafür muß man selbst Hand anlegen ...

lg Andrej

Verfasst: 16. Juni 2004, 09:06
von Martin Geyer
Hallo!

Du kannst auch ein Fertigmodell haben. Was das kostet, weiß ich im Moment zwar nicht, aber wie ich mich so erinnere, im Verhältnis nicht so viel mehr wie bei anderen Bausätzen und Fertigmodellen. Es wird sich etwa bei der Hälfte der Ferro Train Lok bewegen.

MfG

Martin

Verfasst: 16. Juni 2004, 09:11
von marduk17
Hallo !

Wenn, dann würde ich mir schon einen Bausatz kaufen. Schont das Moba-Budget und so einen Bausatz zu montieren ist ja eine tolle Sache !

lg Andrej

Verfasst: 16. Juni 2004, 09:25
von gigi titz
Naja mal schaun ob i ma de leist... naja a 399er in 1:1 wär ma halt noch lieber :-D

Verfasst: 16. Juni 2004, 09:32
von MZB
Hello,

wenn da grad alle so lustig online sind, dann muss ich da mitmischen... Wo finde ich eigentlich Bilder zum 399er Bausatz? Wie ist er gefertigt (Qualität???), und welches Material?

Liebe Grüße, Roman

Verfasst: 16. Juni 2004, 13:32
von Stephan Rewitzer
Hallo,

ich hoffe, dass ich deinen Bausatz mal unter die Lupe nehmen kann (passt ja eh nicht in meine Hemdtasche :-D :-D )

Irgendwie hast du mir ja schon vor einigen Wochen den Mund wässrig gemacht, in den Ferien kommt ja Geld vom Arbeiten dazu, da sollte ich mir den Bausatz auch ohne groß nachzudenken leisten können. :-)

Fotographieren kann ich ihn dann natürlich auch ! :wink:

PS: Soll ich den Thread eventuell aufsplitten ? Geht doch etwas von der Grundidee des Thread ab und unübersichtlich wirds auch etwas.

    Verfasst: 16. Juni 2004, 13:45
    von Martin Geyer
    Hallo!
    ch hoffe, dass ich deinen Bausatz mal unter die Lupe nehmen kann
    Wird sich sicher mal machen lassen.
    PS: Soll ich den Thread eventuell aufsplitten ? Geht doch etwas von der Grundidee des Thread ab und unübersichtlich wirds auch etwas.
    Wäre vielleicht nicht schlecht.

    MfG

    Martin

    Verfasst: 16. Juni 2004, 14:22
    von MZB
    Ach ja, was ich vergessen habe...Bilder von dem Bausatz wären echt der Hammer. Wenns möglich is die ins Netzt zu stellen, wär ich schon erfreut...Roman

    399

    Verfasst: 16. Juni 2004, 15:02
    von peter
    Hallo alle miteinander !
    Hab mich mal auf der Homepage von Parkside Dundas umgesehen;
    sehr interessant was es da alles gibt. Die 399 von Chivers kostet zum heutigen Pfund-Kurs umgerechnet ca. € 73.--.
    Auch hab ich bei Langley Models einen Bausatz der StLB 699.01 gefunden.
    An Martin die Frage wie sieht es mit dem Maßstab aus? Die englischen
    Bausätze sind ja im Maßstab 1:76, oder sieht man davon nichts?
    Übrigens, falls sich jemand wirklich die Arbeit antut, und Abgüsse macht
    wäre ich schon interessiert!!
    :-D
    Peter

    Verfasst: 16. Juni 2004, 16:04
    von Stephan Rewitzer
    Hallo,
    Hab mich mal auf der Homepage von Parkside Dundas umgesehen
    hier die Adresse http://www.parksidedundas.co.uk/
    Auch hab ich bei Langley Models einen Bausatz der StLB 699.01 gefunden
    na da wird es aber dann interessant ! achja, Adresse http://www.langleymodels.co.uk/

    Direktlinks zu deinen Suchergebnissen wären ganz nett, ansonsten muss man sich erst durch die ganze Homepage klicken, da man eigentlich nicht weiß die darauf zu finden sein sollen. danke :wink:

      Verfasst: 17. Juni 2004, 19:58
      von :-) gerhard
      Administrator hat geschrieben:Hallo,
      Hab mich mal auf der Homepage von Parkside Dundas umgesehen
      hier die Adresse http://www.parksidedundas.co.uk/
      Auch hab ich bei Langley Models einen Bausatz der StLB 699.01 gefunden
      na da wird es aber dann interessant ! achja, Adresse http://www.langleymodels.co.uk/
      der langley 699-bausatz ist aber leider in 009 = 1/76, also deutlich grösser als 1/87. leider.


        Verfasst: 2. September 2004, 11:23
        von Martin Geyer
        Hallo!

        War gestern beim Modellbahn West, mal nachfragen, wann die Lok denn nun kommt. Leider konnte er mir keine neuen Auskünfte geben, Liefertermin ist also weiterhin Herbst (sicherheitshalber mal ohne Jahresangabe!)

        Dafür war Stephan unlängst bei mir und hat die Lok von allen Seiten fotografiert. Die Bilder sollten also in Kürze hier auftauchen!

        MfG

        Martin

        Verfasst: 2. September 2004, 23:24
        von Stephan Rewitzer
        Hallo,

        tut mir Leid wegen der Verspätung, war die Woche ziemlich in Stress.

        So hier die Bilder (ich habe sie lange Zeit für ein fertig gekauftes, hochpreisiges Modell gehalten):

        Bild

        Bild

        Bild

          399 Bausatz rollt an

          Verfasst: 7. September 2004, 08:33
          von MzBFan
          Hallo,

          ich habe gestern aus England die Mitteilung erhalten, dass Chivers Ende dieser Woche die Bausätze liefert, mein Paket soll am 13.9 auf die Reise gehen. Wenn gewünscht, kann ich versuchen weitere Modelle zu bestellen,
          bitte um mail. Übergabe und Bezahlung kann am 2.Okt. in Lunz erfolgen.

          mfg
          MzBFan