Das letzte Mal unter Volldampf bei den ÖBB

Bildberichte zu aktuellen Veranstaltungen und Ereignissen.

Moderator: Stephan Rewitzer

imre
Beiträge: 527
Registriert: 8. Juni 2007, 20:31
Wohnort: Graz/Oberpinzgau

Das letzte Mal unter Volldampf bei den ÖBB

Beitrag von imre »

Hallo!
Heute war es wieder einmal soweit. Das "Pinzga Dampfzügl" hatte ihren Saisonstart, der auch gleichzeigtig der letzte Auftritt des Dampfzuges unter der Führung der ÖBB sein sollte (wenn jetzt alles mit der Übernahme klappt). Meine Reise beginnt in Mittersill mit dem R3307, gezogen von der 2095.04.
Bild

Bild
Das Fahrgastaufkommen war nicht sehr groß und die Waggone bei weitem nicht voll besetzt. Da es sich aber um den Schülerzug (von Zell am See nach Mittersill) handelte, lässt sich dies tollerieren.

Bild
Im Bahnhof Bruckberg-Golfplatz begegnete mir der 3308 mit einer 5090er +einem BD 4ip/s

Als wir beim Tischlerhäusl vorbei fuhren, konnte ich diese Schnappschüsse machen:
Bild
2095.06 +399.03
Bild
Schneepflug: ex 299er

Im Tischlerhäusl wurde fleißig rangiert. Die 399.03 wurde an ihre Waggone angekoppelt und fuhr Richtung Zell am See, um vorher noch Wasser Fassen zu können:

Bild
Der Dampfzug war diesmal mit nur vier Personenwagen ausgestattet (normalerweise sechs + zwei Barwagen), die auch noch fast restlos reserviert waren, was mich sehr freute, da der Dampfzug in dne letzten zwei Jahren, durch mangelhafte Reklame, eher Sperrich besetzt war.

Bild

Bild

In Zell am See angekommen, warten bereits sämtliche Fahrgäste, auf den Nostalgiezug.
Bild
Um 9:59 gings dann los richtung Mittersill. Das Wetter war anfangns noch stark bewölkt, jedoch erwartete uns ab Niedernsill ein sonnigerer Himmel.

Bild
Dieses bild der 2095.06 wurde vom fahrenden Dampfzug aus aufgenommen.

In Mittersil angekommen wurde dann die übliche Zeremonie des Wassertankens und Rangierens wieder aufgenommen und die Dampflok musste sich einem Blitzgewitter der Fotographen unterziehen.
An ihrer vorläufigen Raststätte angekommen, wurde die alte Dame noch entschlackt und für die Rückfahrt am Nachmittag hergerichtet:
Bild

Bild

Wenn alles so laufen wird, wie geplant, dann wird der Dampfzug nächsten Donnerstag unter einem neuen Betreiber durch den Oberpinzgau dampfen. Siehe: http://salzburg.orf.at/stories/288454/
Auf dass diese Tradition des Nostalgiezuges weiterbestehen bleibt (und vielleicht sogar noch ausgebaut wird).
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

Täuscht es mich, oder fehlt auf der rechten Seite die Loknummer?
...gab es da nicht vor kurzem so eine bei ebay?
fairlie009
Beiträge: 2650
Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer

Beitrag von fairlie009 »

das ist aber hoffentlich eine offizielle geld-auftreib-aktion :roll: :?:
sio-schmalspur
Beiträge: 1715
Registriert: 9. April 2007, 21:55
Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge

Beitrag von sio-schmalspur »

Hallo,
@ 2095 007-7
hast recht die wurde teuer Verkauft...
LG Sio
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Hallo!

Die anderen Lokschilder sind auch bald weg! Bei dem Preis auch kein Wunder!

Hoffentlich stellt der neue Betreiber die Lok besser geschützt ab!

lg
Oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Wunderschöne Bilder vielen Dank. :razz:
Lg.
Robert
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

Danke an imre für die tollen Bilder.
Das ist ja die letzte von Roco gelieferte Lok.
Gruß
Andreas
Lupo
Beiträge: 1067
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

garibaldi hat geschrieben:Danke an imre für die tollen Bilder.
Das ist ja die letzte von Roco gelieferte Lok.
Jaein. Roco hat die Variante in der Epoche IV aufgelegt und nicht Epoche V. Die Lok war damals in Gmünd stationiert und hat noch ein anderes Ausssehen.
imre
Beiträge: 527
Registriert: 8. Juni 2007, 20:31
Wohnort: Graz/Oberpinzgau

Beitrag von imre »

Freut mich, wenn euch die Bilder gefallen!
Bezüglich des Lokschildes: Ich habe auch das Schild am Tender gestern vermisst. Vielleicht kommts ja noch bei ebay rein :rofl: .
P.s.: Glaubt ihr wirklich, dass das bei ebay angebotene Schild das fehlende auf der Lok ist?
fairlie009
Beiträge: 2650
Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer

Beitrag von fairlie009 »

wer immer das schlimmste annimmt, wird selten unangenehm überrascht... :contra:
Sebastian Erben
Beiträge: 772
Registriert: 10. August 2003, 10:46
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Sebastian Erben »

Wenn die fehlende/fehlenden Nummerntafeln wirklich mit der ebay-Auktion im Zusammenhang stehen, dann sollte dem/den Geldempfängern der "Kaufpreis" (waren schließlich mehr als 1000 €) weggenommen werden (unrechtmäßig erworben), der gleiche Betrag nocheinmal als Strafe dazu aufgebrummt werden und dann soll der/die Täter für die Kosten für die Neuanfertigung auch noch aufkommen.

Eine Frechheit, was sich manche erlauben :quarrel:

LG,
Sebastian

PS: Vielleicht sollten wir froh sein, wenn bei uns "nur" Nummerntafeln verschwinden, in Balatonfenyves ist letzte Woche bei hellichtem Tag das Untergestell einer C50 gestohlen worden (http://www.kisvasut.hu/view_cikk.php?ro ... a=1&id=806).
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

...interessant wäre wohl was der Verkäufer dazu sagt...

Übrigens steht die 399.03 jetzt in Bezug auf die Umbeschriftung ohne Nummerntafel da, weil man vermeiden will, dass noch etwaige Anschriften gestohlen werden. Taurig, in der heutigen Zeit...
Shadow
Beiträge: 471
Registriert: 20. Juli 2007, 15:13
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Wieso wird der Verkauf auf ebay...wenns ein Diebstahl war, einfach so akzeptiert? Wieso nich einfach der ÖBB den Link zukommen lassen die sollen rechtlich Schritte einleiten geht ja immerhin um viel Geld.

Finds sowieso ne Frechheit das die Lok 1. ebenfalls verschenkt wird und 2. Umnummeriet/andere Bezeichnung bekommt! Mh.3 (mit Rückgestaltetem Aussehen) oder 399.03 sind für mich die einzig legitimen da es nunmal die Vergangenheit dieser Lok ist. Die BW(M)B Lok heißt ja auch immer noch 2091.08 obwohl sie nicht im ÖBB Besitz ist!

grüße, Wolfgang
"Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden."
- Prinz Eugen von Savoyen
St.Sebastianer
Beiträge: 911
Registriert: 1. April 2007, 12:00

Beitrag von St.Sebastianer »

Unglaublich! :quarrel:
Wie dumm muss man sein, etwas zu stehlen und gleich danach irgendwo zu verkaufen? Der Verkäufer gehört sofort auf freien Fuß angezeigt! :!: :stupid: :quarrel:
(Bevor ich mich jetzt aber noch weiter ärgere, sollte erst einmal der Verkäufer gefragt werden, woher er es hat oder auf welchen Schwarzmarkt man so etwas kaufen kann)

Mfg
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

Finds sowieso ne Frechheit das die Lok 1. ebenfalls verschenkt wird und 2. Umnummeriet/andere Bezeichnung bekommt!
Bei der Übernahme ist wenigstens sichergestellt das die Lok weiter in Betrieb ist (...im Gegensatz zu den Schwestermaschinen... ok die 01er fährt derzeit).
Wäre das einstige Angebot auf der Haager Lies (St&H Strecke) besser, wo die Mehrsystemtriebwagen aus öffentlicher Hand finanziert wurden und bei einem Verkauf an das Land OÖ die ÖBB Geld verlangen würde - somit wieder von öffentlicher Hand das zweite mal für ein und das selbe Fahrzeug bezahlt werden müsste, noch dazu wo das Land OÖ auch die Instandhaltung bezahlt. - also ich glaube da passt das was im Land Salzburg dzt. passiert schon ganz gut, oder?
Mh.3 (mit Rückgestaltetem Aussehen) oder 399.03 sind für mich die einzig legitimen da es nunmal die Vergangenheit dieser Lok ist.
Schau´ma was noch alles kommt - hauptsache die Schmalspurbahn lebt (wieder) auf :wink:
schmalspurfan
Beiträge: 582
Registriert: 14. Mai 2007, 17:59

Beitrag von schmalspurfan »

Also erst mal danke für die Bilder.

Woher habt ihr das eigentlich, dass die Lok eine neue Nummer bekommt??? Seids froh dass die PLB nicht eingestellt wird, sondern von einem Unternehmen übernommen, welches die Strecke sicher wieder attraktivieren wird (siehe Schafberg). Der Mackinger ist ja sowieso ein ausgewiesener Eisenbahnfan.
Daher glaube ich, dass die PLB in eine gute Zukunft fahren wird, mit oder ohne der Nummer "399.03". Dass das Nummerschild gestohlen wurde, ist eine andere Sache. Wahrscheinlich hats eh ein ÓBB-Werstättenarbeiter abmontiert, der mit 49 kurz vor seiner Pensionierung steht.
Die SAG wirds aber sicher wieder ergänzen.

lg R.B.
Über 100 Jahr' voll Freud und Leid
fuhr ich treu an eurer Seit'!
Aber der NÖVOG dürft es sein ein Graus,
sie kommt nicht ohne mich aus.
Denn wenn dann fällt ein Meter Schnee,
bleibt sie stecken, die Himmeltreppe.
Zillerkrokodil
Beiträge: 369
Registriert: 4. März 2004, 21:26
Wohnort: Hall in Tirol

Beitrag von Zillerkrokodil »

Eine Möglichkeit für eine neue Bezeichnung der 399.03 wäre " 1 " mit einem Schriftzug "Pinzgaubahn" drunter .

Grüße Zillerkrokodil
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Hallo!
Shadow hat geschrieben: Finds sowieso ne Frechheit das die Lok 1. ebenfalls verschenkt wird und 2. Umnummeriet/andere Bezeichnung bekommt! Mh.3 (mit Rückgestaltetem Aussehen) grüße, Wolfgang
Und wieder mal einer von UNTI!!!!!!!!!!!

Wenn schon Mh.3 dann aber mit Punkt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :wink:

lg
Oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

unti hat geschrieben:Hallo!
Shadow hat geschrieben: Finds sowieso ne Frechheit das die Lok 1. ebenfalls verschenkt wird und 2. Umnummeriet/andere Bezeichnung bekommt! Mh.3 (mit Rückgestaltetem Aussehen) grüße, Wolfgang
Und wieder mal einer von UNTI!!!!!!!!!!!

Wenn schon Mh.3 dann aber mit Punkt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :wink:

lg
Oliver

Hallo Unti
Schau mal in der angegebenen Http Adresse die unter deiner Anzeige steht.
Wo ist da der Punkt von Mh.6 :lol: :lol: :lol: :lol:
Nichts für ungut :lol: :lol:
Lg.
Robert
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
2095.03
Beiträge: 181
Registriert: 19. März 2007, 10:48

Beitrag von 2095.03 »

Hat jemand von Euch zufällig eine E-Mail-Adresse des Verkäufers notiert; oder gleich einen Namen? Ich würde gerne den Dieb ausforschen lassen. Es kann nicht sein, dass man erst etwas stiehlt und dann öffentlich zu viel Geld macht !
Der Werkmeister in Tischlerhäusl wäre froh, nähere Infos hiezu zu erhalten.

LG 2095.03
Antworten