Seite 1 von 1

blaue Bahnhofsschilder (ÖBB)

Verfasst: 27. März 2008, 15:47
von kke
Hallo Modellbahnkollegen!
Hab da mal ne Frage an die Eisenbahnergemeinde! Woher kann ich diese blauen Bahnhohfs/Haltestellenschilder (ÖBB) beziehen? Selber machen das hab ich x-Mal probiert-wird ewig nix! Erstens bin ich kein PC-Freak (bin froh im Net surfen zu können :-D , zweitens hab ich keine Bearbeitungsprogramme und zum Schluß auch keinen brauchbaren Drucker!
Wer kann mir praktisch helfen?

MfG kke

Verfasst: 27. März 2008, 15:54
von Josef

Verfasst: 27. März 2008, 15:59
von kke
Hallo Josef!

Danke, aber den kenn ich schon, leider ohne Erfolg! Bringe weder die Größe noch die Datei dann aufs Papier!

Gruß kke

Bahnhofsschilder, Plakate, Verkehrszeichen

Verfasst: 27. März 2008, 21:25
von Gneixendorfer
Ich mache mir alle Schilder selbst. Und zwar mit Corel Draw und einem landläufigen Tintenstrahldrucker. Allerdings drucke ich auf Fotopapier (Hochglanz). Das Ergebnis ist sensationell (viel besser als Kunststoffschilder, da flacher!) und hält auch sehr gut. Die Rückseite der Verkehrszeichen male ich silbergrau/alugrau an. Die Verkehrszeichen und Bahnschilder werden auf einen Weichenstelldraht geklebt und montiert. Sogar die Tunnelbeschriftungen habe ich gedruckt (in 1:160 Spur N).

Ergebnis siehe hier: http://martin3500.tripod.com/verkehrszeichen.htm

Verfasst: 27. März 2008, 22:59
von Ha0
Hallo kke,

google doch mal den Begriff "Modellbeschriftungen".

Da findest Du bestimmt das Richtige.

Gruß Peter

Verfasst: 27. März 2008, 23:16
von hubauer2006
Hallo!

Gneixendorfer, vielen Dank für den tollen Tipp! Das muss ich unbedingt versuchen!

Gut, dass ich Corel Draw hab! :razz:

Verfasst: 28. März 2008, 14:27
von kke
Hallo!

Hab mir heute kurzfristigst einen (ich hoffe es!) ordentlichen Drucker gekauft, hab jetzt auch auf Fotopapier das erste generierte Bild gedruckt (funzt sogar), was mich jetzt verunsichert sind die Größen der blauen Bahnhofsschilder! Wer solche auf seiner Anlage hat, möge mir bitte sein Höhenmaß verraten, die Länger ergibt sich dann logischerweise durch die Namenslänge und Höhen/Längenverhältnis!

Danke im Voraus, kke!

Verfasst: 28. März 2008, 21:56
von Ha0
Hallo kke,

hier ein ÖBB Bahnhofsschild in H0. Ich denke, die Abmessungen sind so okay.

Bild

Gruß Peter :lol:

Verfasst: 28. März 2008, 22:18
von Lupo
Schön die Beschriftung. Ist aber leider von der Zillertalbahn und nicht von der ÖBB.

Verfasst: 28. März 2008, 22:28
von Ha0
Stimmt,

aber es ging ja in erster Linie um die Abmessungen.

Verfasst: 30. März 2008, 19:34
von Josef
Hallo, die höhe des Schildes ist 330 mm, in 1:87 3,79 mm.

lg, Josef

Verfasst: 31. März 2008, 10:03
von garibaldi
Eigentlich könnte doch ein Zubehörhersteller mal einen Satz Schilder anbieten. ÖBB Signaltafeln habe ich von Weinert.
Eine Möglichkeit Schilder herzustellen, wäre auch Schilder zu fotografieren und mit dem PC auszudrucken.

Verfasst: 31. März 2008, 23:34
von Ha0
Hallo Andreas,

was für Schilder brauchst Du denn?

Hier mal das Schild von Josef als Modellschild.

Bild :rolleyes:

Gruß Peter

Verfasst: 1. April 2008, 12:20
von garibaldi
Hallo Peter,
darüber habe ich mir im Moment noch keine Gedanken gemacht. Die Anlage wird zur Zeit umgebaut. Da ich auch Normalspur fahre, würde St. Pölten passen. Außerdem wollte ich noch einen Haltepunkt oder Bahnhof in HOe bauen. Es soll eine Segment/Modulanlage werden. Der Bahnhoftsteil bleibt aufgebaut und die Module werden bei Fahrbetrieb angebaut. Es wird aber kein genauer Nachbau. Es sollen überwiegend österreichische Modelle eingesetzt werden. Das ganze soll halt Stimmig wirken und ansonsten steht der Fahrspaß im Vordergrund.