Seite 1 von 1

noch eine Frage

Verfasst: 14. November 2007, 21:17
von Sven Heise
dieses Modell soll jetzt farbig werden. Ich weiß aber nicht, um was für eine Lok es sich handelt und wo diese eingesetzt wurden. Hat jemand eine Ahnung, wo diese Loks fuhren und wie sie fabrlich gestaltet werden können?

Bild

Bild


Vielen Dank schon mal für eure Anmerkungen!

Sven Heise
Hamburg

Verfasst: 14. November 2007, 21:59
von Martin Zeilinger
Die Lok sieht der E 1 bzw. E 2 der Lokabahn Mixnitz - St. Erhard sehr ähnlich.
Mögliche Farben: grün oder blau (ab ca. 1965 (?)
Bild

Verfasst: 14. November 2007, 22:11
von Carl Martin
hei,

schau mal unter http://schmalspur.bahnen.at/strecke08.php

und so sieht die Lok im Original aus:

Bild
(schönes Modell übrigens!)

mfG
Carl Martin

Verfasst: 14. November 2007, 22:28
von schaukelpirat
Tja, jetzt mag sie so aussehen,...

...aber das war nicht immer so. Von dieser Type gibt es zwei Stück, geliefert 1913 an die Lokalbahn Mixnitz-St.Erhard.

Zu Beginn waren die Loks E1 und E2 in grün (RAL-Nummer kenne ich leider nicht) lackiert. Mit dünnen, gelben Zierstreifen wurde der Kasten in kleine "Felder" gegliedert. Die E1 hatte den Namen "Breitenau" angeschrieben, die E2 hieß "Hochlantsch".
Frühestens in den späten 50ern sind die Loks dann in ein helles Blau umlackiert und mit Scherenbügel (statt Lyrabügel) ausgerüstet worden. Seit dann 1957 und 1963 zwei vierachsige Elloks geliefert worden sind, werden E1 und E2 nur noch im Verschub in Mixnitz eingesetzt.

Modellbilder von Halling:
http://www.halling.at/modelleisenbahnen ... ok_Mixnitz

Infos zur Lokalbahn:
http://81.223.140.138/mixnitz.html