PM: MZB-Einstellung:...

Bücher, Zeitschriften, -Ausschnitte, Videos, ...

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

PM: MZB-Einstellung:...

Beitrag von Josef »

In der Ausgabe der NÖN Pielachtal Woche 13/2007 ist zu lesen:

Bild

lg, Josef
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

Hallo!
Zu den ewigen Einstellungs- und Sonstwas- Gedanken möcht ich gar nix
sagen, mein Standpunkt diesbezüglich sollte bekannt sein.
Was mir derzeit als Aussage besonders gefällt : "Wir machen uns momentan viel mehr Sorgen, wie wir tausende Reisende beim Papstbesuch nach Mariazell bringen können"
Gar nicht, es ist m.E. nicht genügend Rollmaterial da um tausende (darunter versteh ich schon 3-5.000) zu bewegen. Ist jemandem bekannt wieviele Waggons derzeit einsatzfähig sind ? Dann könnte man mal eine Rechnung aufstellen, wieviele
Menschen wirklich, im allerbesten Fall, transportiert werden können.
4090er und 5090er müssen natürlich auch berücksichtigt werden.
Ich glaub, das geht sich nicht aus.
Und nun wie immer der "hätte man" Satz : Hätte man bereits früher darauf geschaut, das alles passt, müsste man jetzt nicht großartig nachdenken.
lg
Bernd
Martin Geyer
Beiträge: 939
Registriert: 20. Juni 2003, 08:33
Wohnort: St.Pölten

Beitrag von Martin Geyer »

Wie schon erwähnt, vergesst den Gedanken an die Einstellung der MzB ganz einfach :wink:

Hab irgendwie den Eindruck, dass hier ein Politiker, der die vergangenen Jahre in der Pendeluhr geschlafen hat, jetzt auf einmal aufgewacht ist :wink:

MfG

Martin
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

Auch ich bin mir sicher, dass dieses Kulturstück voll (also mit Planbetrieb) erhalten bleibt. Die Chancen sind wohl noch besser als bei der Ybbstalbahn!?
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Martin Geyer hat geschrieben:Hab irgendwie den Eindruck, dass hier ein Politiker, der die vergangenen Jahre in der Pendeluhr geschlafen hat, jetzt auf einmal aufgewacht ist :wink:
Besser jetzt als nie! :lol:

lg
Oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
Herbert Ortner
Beiträge: 998
Registriert: 18. August 2003, 20:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Herbert Ortner »

Man lese die Worte "Aufgeschnappt hat die neuerlichen Gerüchte..." und weiß auch schon, was man vom folgenden Rest halten soll.

mfg ZVG :wink:
Achtung! Dieser Benutzer ist
zu jung
zu schön
zu intelligent
zu gut ausgebildet!
Mick
Beiträge: 66
Registriert: 24. Januar 2005, 10:00
Wohnort: Graz

Beitrag von Mick »

Ein Bekannter von mir hat gerade den folgenden Link geschickt:
http://derstandard.at/?url=/?id=2806242
Wenn schon bekannt ist, sorry.

Mick
Martin Geyer
Beiträge: 939
Registriert: 20. Juni 2003, 08:33
Wohnort: St.Pölten

Beitrag von Martin Geyer »

Hallo!

Danke, der Link war nicht bekannt, der Inhalt schon :wink:

Ich finde es nur interessant und amüsant, dass sich die Grünen auf einmal so für die Bahnen im Allgemeinen und die MzB im Speziellen einsetzen. Schließlich haben auch sie der Gemeinderatswahl in St. Pölten vergangenen Oktober zugestimmt, anstatt im Festzug "95 Jahre elektrischer Betrieb" präsent zu sein. Da waren sich in St. Pölten ausnahmsweise ja mal alle Parteien einig, den wahltermin an diesem Tag festzusetzen :quarrel: :stupid:

MfG

Martin
Antworten