Neue Fahrzeuge für PLB, ZB und Murtalbahn
Verfasst: 9. August 2025, 14:16
Markterkundung für 20 neue Schmalspurtriebzüge
Am 27.06.2025 haben die entsprechenden Aufgabenträger für für Salzburg und Tirol sowie die Steiermarkbahn und Bus GmbH eine gemeinsame Markterkundung für neue Triebwagen für Murtalbahn, Pinzgauer Lokalbahn und Zillertalbahn gestartet: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/418590-2025
Lt. dieser Markterkundung sind folgende Fahrzeugkonfigurationen vorgesehen:
Murtalbahn: 5 Züge, dreiteilig, elektrisch 15 kV/50 Hz AC
PLB: 9 Züge, vierteilig, elektrisch 15 kV/16,7 Hz AC
ZB: 6 Züge, vierteilig, elektrisch/batteriebetrieben 15 kV/50 Hz AC
Sollte es zur Realisierung dieser Projekte kommen würde das bedeuten, dass Murtalbahn und PLB komplett mit Fahrleitung elektrifiziert würden und die ZB zumindest teilweise.
Interessant auch die geplanten Stromsysteme. PLB mit Bahnstrom die beiden anderen mit 15 kV aus dem Landesnetz.
Nach dem derzeitigen Stand käme als einziger technisch erfahrener Lieferant eigentlich nur Stadler in Frage. Nur Stadler hat m.W. bisher Erfahrungen im Bau von (diesel-)elektrischen Tfz. für 760/750 mm Spurweite.
Auf jeden Fall: es bleibt spannend!
Grüße aus dem Bergischen Land
Georg
Am 27.06.2025 haben die entsprechenden Aufgabenträger für für Salzburg und Tirol sowie die Steiermarkbahn und Bus GmbH eine gemeinsame Markterkundung für neue Triebwagen für Murtalbahn, Pinzgauer Lokalbahn und Zillertalbahn gestartet: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/418590-2025
Lt. dieser Markterkundung sind folgende Fahrzeugkonfigurationen vorgesehen:
Murtalbahn: 5 Züge, dreiteilig, elektrisch 15 kV/50 Hz AC
PLB: 9 Züge, vierteilig, elektrisch 15 kV/16,7 Hz AC
ZB: 6 Züge, vierteilig, elektrisch/batteriebetrieben 15 kV/50 Hz AC
Sollte es zur Realisierung dieser Projekte kommen würde das bedeuten, dass Murtalbahn und PLB komplett mit Fahrleitung elektrifiziert würden und die ZB zumindest teilweise.
Interessant auch die geplanten Stromsysteme. PLB mit Bahnstrom die beiden anderen mit 15 kV aus dem Landesnetz.
Nach dem derzeitigen Stand käme als einziger technisch erfahrener Lieferant eigentlich nur Stadler in Frage. Nur Stadler hat m.W. bisher Erfahrungen im Bau von (diesel-)elektrischen Tfz. für 760/750 mm Spurweite.
Auf jeden Fall: es bleibt spannend!
Grüße aus dem Bergischen Land
Georg