Pressemeldung über ÖBB Regionalbahnenkonzept

Bücher, Zeitschriften, -Ausschnitte, Videos, ...

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Pressemeldung über ÖBB Regionalbahnenkonzept

Beitrag von bernd70 »

OTS0109 5 WI 0274 FMT0002 Do, 27.Apr 2006

Medien/Vorausmeldung/Verkehr/Bahn/ÖBB/Niederösterreich

FORMAT: 28 Regionalbahnen auf "schwarzer Liste" der ÖBB

Utl.: Laut FORMAT exklusiv vorliegendem "Gesamtkonzept
Regionalbahnen" =

Wien (OTS) - Laut einem dem Nachrichtenmagazin FORMAT vorliegenden 37 Seiten starken "Gesamtkonzept Regionalbahnen" vom 15. April plant ÖBB-Chef Huber kräftige Kürzungen bei den Regionalbahnen. Von den 74 noch in Betrieb befindlichen Nebenbahnen will Huber 16 aufgeben, schreibt das Magazin in seiner morgen, Freitag, erscheinenden Ausgabe. Diese Bahnen sollen entweder geschlossen oder an regionale Betreiber, wie etwa das Land Niederösterreich, abgetreten werden. Weitere zwölf Strecken stehen "zur Disposition" und sollen "kritisch geprüft werden", zitiert FORMAT aus dem ÖBB-Dossier. Darunter befindet sich etwa die Kamptalbahn. Insgesamt könnten 678 Bahnkilometer aus dem Netz genommen werden.

Niederösterreich ist von den Einsparungen deutlich am stärksten betroffen, heißt es in dem Magazin. Mariazellerbahn, die Ybbstal-Bahn und mehrere Strecken im Waldviertel stehen auf der schwarzen Liste der ÖBB.

Inklusive der Streichung von Investitionen in die Infrastruktur der Regionalbahnen könnte die ÖBB laut Konzept im Jahr 2007 so 25,5 Millionen Euro einsparen. Bis 2001 soll die jährliche Ersparnis auf 37,4 Millionen Euro steigen. Die Verhandlungen mit Niederösterreich seien weit fortgeschritten, so FORMAT. Friedrich Zibuschka, Leiter der Gruppe Raumordnung und Umwelt im Amt der NÖ Landesregierung, erklärte gegenüber dem Magazin: "Wir sind an der Übernahme des Gesamtpaketes interessiert. Die Details werden derzeit verhandelt."

Die ÖBB-Gewerkschaft protestiert. "Es gab schon früher Einstellungswellen, jetzt geht es an die Substanz", sagte Claus Faber, Verkehrsexperte der Gewerkschaft der Eisenbahner, gegenüber dem Magazin. Faber befürchtet, dass Niederösterreich die Bahnen zuerst übernehmen und danach ein Drittel zusperren könnte. Der Gewerkschafter: "Mit unserem Steuergeld Bahnen zu schließen, ist einfach unglaublich."

Rückfragehinweis:
Format Wirtschaft
B. Nothegger, B. Salomon, Tel.: 21755 - 0

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
PhilippM
Beiträge: 120
Registriert: 10. Oktober 2005, 14:01

Beitrag von PhilippM »

Bis 2001 soll die jährliche Ersparnis auf 37,4 Millionen Euro steigen
:?:
Wie alt ist das ?
Bild
ralfgtr
Beiträge: 93
Registriert: 16. September 2006, 19:00
Wohnort: Bregenz / Vorarlberg
Kontaktdaten:

Einsparungen

Beitrag von ralfgtr »

die ÖBB sollten lieber an den Vorstands- und Direktionsgehältern einsparen, da wär bestimmt neht potential drin als beim Nebenbahnen zusperren!
:-x
Antworten