Seite 5 von 5

Verfasst: 21. Juni 2015, 22:02
von fairlie009
Hallo!

ich hab zwar ein "SGP-Handbuch" aus den 60ern mit allen (un)möglichen Daten - nur halt nix über die Motoren, die sie hergestellt haben...
Evtl. findet sich da was...
http://link.springer.com/chapter/10.100 ... 2_4#page-1

Verfasst: 23. Juni 2015, 23:10
von fairlie009
Leider hat google nix ausgespuckt zu den s(gp) Motortypen G2, G4, G6 und S6V - alle anderen dürften ohnehin "mehr Power" gehabt haben...

Verfasst: 26. Juli 2015, 19:36
von :-) gerhard
hi
so... der von günter ist schöner aber fertig ist meiner nun auch. den glücklichen besitzern von teilesätzen wünsche ich ebensoviel vergnügen wie ich beim bauen hatte (jede menge !).
:-))) gerhard

btw: der payerbacher muss so hochbeinig, das ist auf den fotos von originalen auch so. ich hab noch einen hellblauen liliput vierachser tiefergelegt und mit stirnfenstern versehen; bei dem fluchtet die dachlinie fast genau.

Verfasst: 26. Juli 2015, 19:59
von Ralf Schellh.
Eine Augenweide! ein Ganzzug in Blau! Gratulation.

Verfasst: 26. Juli 2015, 20:46
von fairlie009
hui! :eek: :razz:
Wenn da nicht so viel angefangene Sachen wären...

Verfasst: 2. August 2015, 08:14
von Dominik B
Hallo Gerhard,

meinen Glückwunsch zu diesem wunderschönen Zug :grin: Du bist was das angeht wirklich ein Künstler. Bei mir schauen selbst gebaute Fahrzeuge nicht so toll aus. Bei dir könnte man meinen, die sind ab Werk so gekommen.

Gruß

Dominik

Verfasst: 29. Juli 2017, 12:58
von markus82
Meinen VT3 konnte ich in der vergangenen Woche nun auch fertigstellen.

Verfasst: 2. August 2017, 14:53
von :-) gerhard
:pro: :pro: :pro: