Seite 4 von 9

Verfasst: 27. März 2012, 20:15
von Burghard
Hallo Ingo!

Die endgültige Helligkeit stell ich ein, wenn alle Lampen auf der Anlage montiert sind. Mit Vorwiderstand, danke für den Hinweis.

vG, Burghard

Verfasst: 27. März 2012, 20:54
von Privatbahner
Hallo Burghard,

Deine Lampen sehen super aus. Und mit den LEDs noch ... äh, Frage an die Lateiner: wie steigert man eigentlich "super" :think:

und an alle,

hier nochmal ein Link zur Theorie und zur Praxis zum richtigen Betrieb von LEDs.

VG Rudi

Verfasst: 27. März 2012, 21:51
von 750mm-fan
Ach was hätten wir noch Fachsimpeln können :wink:

Die Lampen .. die hatte ich ganz vergessen.

Sieht gut aus ... hat sich gelohnt ... meine Meinung


Grüße aus dem Rheinland

Verfasst: 1. April 2012, 16:51
von Burghard
Hallo!

Langsam wird es auch in Dennin Frühling und das erste Grün traut sich an die Oberfläche. Die Masten haben ihre Isolatoren und Laternen erhalten. Die Birke im Hintergrund ist ein Muster der Firma MBR- Modell ( http://www.mbrmodel.eu/deutsch/index.html ) mit dem ich sehr zufrieden bin.

Bild

Bild

Angeschlossen sind die Laternen noch nicht. Dazu möchte ich die Segmente voneinander trennen und auf den Tisch stellen. So ist es bequemer. :wink:

Schönen Sonntag Abend noch.

viele Grüße, Burghard

Verfasst: 6. April 2012, 20:25
von Burghard
Hallo!

Es ist Nacht geworden in Dennin. Der Spätzug hat Einfahrt erhalten und rollt langsam in den Bahnhof ein. Kein Fahrzeug, kein Passant steht am Übergang um ihn zu begrüßen. Nur das fade Licht der Laterne spiegelt sich in den nassen Steinen der Straße. Der nachmittägliche Regenschauer ist noch nicht abgetrocknet. Dem Getreide hat er nicht geschadet, bis zur Ernte ist noch ein paar Tage hin. In einigen Stunden bricht ein neuer Tag an und erneut rollen Züge in alle Richtungen.

Bild

Bild

Bild


Frohe Ostern wünscht

Burghard

Verfasst: 6. April 2012, 21:13
von 750mm-fan
Hallo Burghard,

schöne Szenen hast du da abgelichtet.

Die Mühe mit den Lampen hat sich doch gelohnt :wink:


Gruß Jürgen

Verfasst: 7. April 2012, 00:39
von daan
Hallo Burghard,

Das Gibt ja noch ordentlich Licht! Eine schöne Stimmung gibt es, den noch nicht ausgetrockneter regengestalltung ist ein schönes Extra dazu!

Gruss Daan.

Verfasst: 7. April 2012, 09:21
von Bömmel13
Wunderschöne Stimmung! Da finden die Osterhasen auch besser ihren Weg :razz:

Gruß vom bastelnden Bömmel

Verfasst: 7. April 2012, 10:03
von MicMatti
Wunderbar sehr gelungen! Vor allem die abendlichen, nächtlichen Impressionen.

Gruß aus Guben

Verfasst: 7. April 2012, 13:35
von Burghard
Hallo!

Danke für die Blumen. Fragt bitte nicht, wie viele Versuche dafür notwendig waren. Mal zu hell, dann wieder zu dunkel. Aber dank digital kostet es ja nix mehr. :wink:

viele Grüße, Burghard

Verfasst: 7. April 2012, 14:21
von 750mm-fan
Burghard hat geschrieben:Hallo!

Danke für die Blumen. Fragt bitte nicht, wie viele Versuche dafür notwendig waren. Mal zu hell, dann wieder zu dunkel. Aber dank digital kostet es ja nix mehr. :wink:

viele Grüße, Burghard

Nix Blumen ... Ostereier :grin:


Schöne Ostergrüße ins Grenzland

Verfasst: 7. April 2012, 15:08
von Burghard
Nehm ich auch! Aber nur noch bis morgen :rofl: :grin:

Verfasst: 10. April 2012, 13:59
von Thandor
Burghard hat geschrieben:[...] Aber dank digital kostet es ja nix mehr. :wink:
jetzt werde ich aber mal kleinlich... Es kostet was, nähmlich Strom

Aber sonst sehr schöne Bilder. Nachtaufnahmen sind immer sehr anspruchsvoll.

MfG
Thandor

es grünt so grün, ...

Verfasst: 26. Mai 2012, 18:45
von Burghard
Hallo,

heute war ich in Posen/ Polen, um meine bestellten Bäume von der Firma http://www.mbrmodel.eu/deutsch/index.html abzuholen. Da ich bereits schlechte Erfahrungen mit dem Versand / zustellen von Bäumen gemacht habe, hab ich bei dieser Bestellung auf den Versand verzichtet.

Bild

Bild

Bild
Die Bäume sind nach meinen Maßvorgaben entstanden. Sie stehen aber erst mal provisorisch.

Hier die Vorbild- Situation. In den letzten 50 Jahren Haben die Stämme ganz schön an Ø zugenommen.


Frohe Pfingsten,

Burghard

Verfasst: 26. Mai 2012, 19:35
von 1170.401
Beeindruckend.
Und ein weiterer Hinweis nicht nur in (teure) Fahrzeuge zu investieren.

l.g., fritz

Verfasst: 26. Mai 2012, 19:39
von Burghard
Grüß Dich Fritz!

Die 2- achser von Roco sind schon klasse Wagen und eine gute Basis für viele Varianten. Einge hab ich ja schon vorgestellt.

vG, Burghard

Verfasst: 29. Mai 2012, 10:35
von GSB
Hallo Burghard,

sehr schöne Bäume - den Lieferanten sollte man sich wohl vormerken... :wink:

Gruß Matthias

Verfasst: 29. Mai 2012, 16:01
von Burghard
Grüß Dich Fritz! :oops:

Ja ja, gute Landschaft ist auch was wert. Gehört sie doch auch mit zur Modellbahn. Und meist sind mehr Bäume als Fahrzeuge auf der Anlage. :wink:
Und bei den Mengen die ich brauche, gab es sogar Rabatt. Und wie schon geschrieben, ich machte eine Skizze und nach dieser sind die Bäume vor dem EG entstanden. Super Service.

vG, Burghard

Verfasst: 29. Mai 2012, 18:17
von 4912rene
Hallo Burghard!

Sehr, sehr schön das Ganze!
Deine Bauberichte sind wie immer sehr ansprechend!

LG Rene

Verfasst: 29. Mai 2012, 19:43
von Burghard
Hallo Rene!

Danke! Schön zu hören/ zu lesen, daß Dir meine Berichte gefallen. Ich versuche damit anderen die Angst vor Eigenbau zu nehmen. Aber so ganz auf Fertigteile verzichten kann ich auch nicht ( siehe Bäume). Man muß das Fahrrad auch nicht neu erfinden wollen. Die Mischung macht es.

vG, Burghard