Seite 4 von 4

Verfasst: 19. November 2007, 19:43
von Roald Roeleveld
die oberen beiden gleise sind nur für den personenverkehr gedacht.
Ah ok, dann ist der Personenbahnhof recht knapp bemessen. Sind die Gleise lang genug fürs umsetzen? Ich hatte eigentlich umgekehrt gedacht: oben Ladegleise, unten Personenbahnhof mit Güterverladung. Habe aber nicht den ganzen Thread wieder gelesen....:oops:

Aber immerhin, die "technische Sorgen", wie weichenplazierung, gleismittenabstand und Kuppelschwierigkeiten in Bogen, bleiben aufrecht.


Roald
(so stimmt's :wink: )

Verfasst: 19. November 2007, 20:18
von pascal
Hi,
auf dem Anlagenteil, wird ie Güterverladung mehr im vordergrund stehen, wobei auf dem anderen anlagenteil (derzeit in planung) der personenverkehr im vordergrund steht. hauptsächlich werden dort loren verkehren, die ich vll sogar wie in original (hab ich mla gesehen auf einem bild) mit 2 ketten befetigen möchte.

Gruß Pascal

Verfasst: 24. November 2007, 08:58
von pascal
hi,
habt ihr keine weiteren ideen/kritiken?

Gruß Pascal

Verfasst: 25. November 2007, 08:57
von Dirk Ackermann
pascal hat geschrieben:Hallo Dirk,
Natürlich habe ich Lust daran teil zu nehmen (vielleicht kommst du zum nächsten mit-Nord Stammtisch nach Kiel? :roll: :roll: ) aber eine Antwort habe ich nicht bekommen.

Ich tüftle grad an einem Plan :wink: :cool: :lol:
Hallo Pascal,

zum MIT-Nord nach Kiel zu kommen ist nicht immer leicht. Mein Job läßt mir nicht gerade viel Zeit. Ich habe Peter schon oft versprochen auch mal nach Kiel zu kommen, leider ist bis jetzt noch nichts daraus geworden.
Bis jetzt bin ich immer, wenn ich Zeit hatte, zum Hamst nach KaKi gefahren.