Rocostartset 1099 ausgeliefert

Alle Neuigkeiten rund um´s Hobby.

Moderator: Stephan Rewitzer

1099.011
Beiträge: 158
Registriert: 21. September 2007, 10:33
Wohnort: Cheshire, GB

Beitrag von 1099.011 »

Habe ich irgendwie bemerkt... Die EBay-Preise sind ja manchmal total verrückt, z B wechseln Stängl 2095-er (und zwar keine rare oder Auslaufmodelle) manchmal den Besitzer für mehr als den Neupreis!
Mick
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

ja, da fehlt oft jegliche Grundlage für die Preise.
Viele dürften einfach schlecht informiert sein was noch zu welchen Preisen im normalen Verkauf erhältlich ist.
Manch einer ist auch einfach bereit viel zu viel zu bezahlen, das führt dann
auch zu oft weit überhöhten Preisen, braucht ja nur ein 2.Bieter genau so denken, schon gehts rund.
Bernd
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

Derzeit recht oft zu finden :
Die Fahrzeuge aus dem 1099er Startset, ohne Schienen,Trafo, etc...
Die Lok und die 3 Wagen gehen meist so um 150-160 Euro weg.
Bernd
MzBFan
Beiträge: 565
Registriert: 22. November 2003, 23:25
Wohnort: Kassel - Germany

ebay

Beitrag von MzBFan »

Bei ebay schlägt das Sucht - Gen zu. Manchmal bin ich auch nicht frei davon :rolleyes:
Ich denke, dass MzB Modelle immer noch als Kapitalanlage geeignet sind...

Heinz
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

MzB Modelle immer noch als Kapitalanlage
Nun, so falsch liegst du da eh nicht. Derzeit wieder drin die 1099.14 von Stängl, ist vor ca. 2 Wochen um 280 Euro weggegangen (von einem anderen Anbieter), letztes Wochenende der 3154 als Mariazeller Advent um 300 Flocken.
Sucht - Gen
Wer frei davon ist werfe den 1. Stein :wink:
Bernd
1099.011
Beiträge: 158
Registriert: 21. September 2007, 10:33
Wohnort: Cheshire, GB

Re: ebay

Beitrag von 1099.011 »

MzBFan hat geschrieben:Bei ebay schlägt das Sucht - Gen zu. Manchmal bin ich auch nicht frei davon :rolleyes:
Ich denke, dass MzB Modelle immer noch als Kapitalanlage geeignet sind...

Heinz
Ja, stimmt ganz genau; wenn ich die Krise der britischen Renten anschaue, denke ich mir, ich kaufe mir lieber ein paar mehr MzB-Startsets, eine Dolischo-2095er, und (wenn die Mittel noch dazu reichen) vielleicht noch den 4090er, und dann ist mein Ruhestand gesichert!
Mick
MzBFan
Beiträge: 565
Registriert: 22. November 2003, 23:25
Wohnort: Kassel - Germany

2095

Beitrag von MzBFan »

Nimm die Stängl 2095 - die hat einen Faulhaber Motor.
hubauer2006
Beiträge: 1091
Registriert: 20. Oktober 2007, 11:02
Wohnort: Steyr
Kontaktdaten:

Hallo!

Beitrag von hubauer2006 »

Hallo!

Also ich muss sagen:
Ich bin mit dem Startset von Roco sehr zufrieden! Das einzige was besser sein könnte, ist die Beleuchtung der 1099er! :-?

Aber sonst, vom Preis/Leistungsverhältnis genial!!! :razz:

Aber die Krönung von Roco ist die Mh.6! Die hatte ich mir immer gewünscht! Noch dazu mit DSS! und um "nur" 210 Euro!
Roco hat mir einen Traum erfüllt!!!! ggg :grin:


Übrigens die Stängl 2095er sind wirklich toll!!!!

LG an Alle! Daniel
1099.011
Beiträge: 158
Registriert: 21. September 2007, 10:33
Wohnort: Cheshire, GB

Beitrag von 1099.011 »

Ja, also ich muß selber auch sagen, daß ich, trotz allem obigen, auch ganz zufrieden bin - die 1099 ist wirklich ein schönes Teil (zugegeben bin ich englischer Qualität gewohnt!). Ich habe ja gerade eine zweite bei Ebay gekauft (sowie eine Dolischo 2095).

Und... heute abend gegen 2045 Uhr (!!!) kam ein Mann von DHL zu mir nach Hause mit meinen fehlenden Zurüstteilen!!! Hurrah! Mylords!

MfG
Mick
lukas
Beiträge: 2
Registriert: 15. Oktober 2007, 17:29
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Suche Sounddatei für ne 2091

Beitrag von lukas »

.....für en Esu Decoder. :roll:
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

.....für en Esu Decoder.
was du meinen ?
cyberpeter
Beiträge: 574
Registriert: 18. Oktober 2004, 19:31
Wohnort: Wien

1099er Motor

Beitrag von cyberpeter »

Hallo, kann mir bitte jemand mitteilen wieviel mA der Motor von der 1099er braucht??
Grüße Peter
Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau.
Bewegung ist leben.
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

Hat schon jemand den Decoder ausgebaut, den Brückenstecker eingesteckt und die Lok im Analogbetrieb probiert?
cyberpeter
Beiträge: 574
Registriert: 18. Oktober 2004, 19:31
Wohnort: Wien

Beitrag von cyberpeter »

E 24 010 hat geschrieben:Hat schon jemand den Decoder ausgebaut, den Brückenstecker eingesteckt und die Lok im Analogbetrieb probiert?
Hallo, in diesem Thread auf Seite 1, gibts Infos.
Grüße, Peter
Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau.
Bewegung ist leben.
Lupo
Beiträge: 1067
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

E 24 010 hat geschrieben:Hat schon jemand den Decoder ausgebaut, den Brückenstecker eingesteckt und die Lok im Analogbetrieb probiert?
Ich habe es nur mit der Mh.6 gemacht. Die Lok ist einwand frei gelaufen, sowohl in Analog als auch im Digitalbetrieb. Ich habe einen Lenz Gold mini Decoder eingebaut.
MzBFan
Beiträge: 565
Registriert: 22. November 2003, 23:25
Wohnort: Kassel - Germany

1-2-3

Beitrag von MzBFan »

Hallo,

was ist denn bei ebay los - Riesenangebot von H0e/MzB - da wollen wohl einige Freunde die hohen Preise schnell noch ausnutzen..................bevor z.B. von Stängl alles wieder zu vernünftigen Preisen (neu) lieferbar ist.
Ob die (dummen) Bieter jemals aussterben ?

Gruß aus Kassel
Heinz
sio-schmalspur
Beiträge: 1715
Registriert: 9. April 2007, 21:55
Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge

Re: 1-2-3

Beitrag von sio-schmalspur »

Hallo,
eigentlich heist das 3-2-1 keins
MzBFan hat geschrieben: was ist denn bei ebay los - Riesenangebot von H0e/MzB - da wollen wohl einige Freunde die hohen Preise schnell noch ausnutzen..................bevor z.B. von Stängl alles wieder zu vernünftigen Preisen (neu) lieferbar ist.
Ob die (dummen) Bieter jemals aussterben ?
da haste voll recht Beobachte das schon eine ganze Weile hoffentlich merken es einige erst nach dem Kauf damit es richtig weh tut in der Börse und am Herzen.

Mit einigen Modellen hat sich das ja schon gegeben aber anderes ist noch viel zu hoch um es zu ersteigern bzw überhaupt mitzubieten.
Hab es schon mit dem St. Pölten Wagen probiert der fehlt mir noch.

LG
Silvio
LG Sio
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

Ein Bekannter von mir hat sich das Startset gekauft und sich "nur" die 1099, die 3 Personenwagen, die Papstfigur und die 3 Weichen behalten. Nach Abzug der verkauften Ware (Schienen & Digitalartikeln) bei ebay hat das ganze nur 120,- gekostet :grin: - das ist die umgekehrte Seite aus Sicht von Verkäufern :rofl:
Erdinger
Beiträge: 151
Registriert: 11. April 2007, 19:51
Wohnort: Walpertskirchen

Klasse Tip

Beitrag von Erdinger »

Kleiner Wettiner hat geschrieben:Hallo,
wer den Decoder in der 1099 nicht haben will und ihn ausbaut,
der kann den Brückenstecker Art.116294 von Roco als Ersatz bestellen.

Der Stecker passt.
Ist aus der HF110.

Gruß
Michael
Habe in der 1099 den Stecker ausgetauscht (kostete 97 cent). Die Lok fährt seidenweich im analogen Betrieb. Allerdings brennt nur in einer Fahrtrichtung das Licht. Aber das ist nicht so schlimm. Danke für den Tipp!

Gruß Rainer
Antworten