geiles Dioramma hast dir echt mühe gegeben.
H0f - Anlage "Waldeisenbahn Muskau"
Moderator: Stephan Rewitzer
-
H0e freack
- Beiträge: 47
- Registriert: 27. Juni 2010, 21:00
- Wohnort: Jena/Thüringen
-
Schmalspur-Fan
- Beiträge: 1531
- Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
- Wohnort: Halle/S.
- Kontaktdaten:
Hallo,
so, nun ist es endlich mal hier wieder etwas weiter gegangen, aber seht selbst.












Schluß für heute!
so, nun ist es endlich mal hier wieder etwas weiter gegangen, aber seht selbst.
Schluß für heute!
Gruß Bernd
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
-
Privatbahner
- Beiträge: 424
- Registriert: 19. Juni 2009, 20:09
- Wohnort: 1210 Wien
Hallo Bernd,
die Natur erobert alles zurück
Die Vegetation auf der Pflasterstraße und zwischen den Betonplatten - Das ist .... SPITZE
(Wer den legendären Hans noch kennt
)
Der Verfall ist einfach super ins Modell umgesetzt
VG Rudi
die Natur erobert alles zurück
Die Vegetation auf der Pflasterstraße und zwischen den Betonplatten - Das ist .... SPITZE
Der Verfall ist einfach super ins Modell umgesetzt
VG Rudi
Wenn wir immer nur das tun was wir schon immer getan haben,
werden wir immer nur das haben was wir schon immer gehabt haben,
und wir werden immer nur das bekommen was wir schon immer bekommen haben.
werden wir immer nur das haben was wir schon immer gehabt haben,
und wir werden immer nur das bekommen was wir schon immer bekommen haben.
-
Schmalspur-Fan
- Beiträge: 1531
- Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
- Wohnort: Halle/S.
- Kontaktdaten:
Hallo Rudi,
danke für dein Lob. Sowas spornt an.
danke für dein Lob. Sowas spornt an.
Gruß Bernd
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
-
Stormarner
- Beiträge: 209
- Registriert: 19. Juni 2003, 19:06
- Wohnort: Schleswig-Holstein / Kreis Stormarn
Sieht gut aus, aber beim Wasserkran ist es des Guten zu viel.
Erstens dürfte das dort verwendete Metall sehr dickwandig sein, so dass ein durchrosten nicht so leicht ist.
Zweitens wird das Metall sicher nicht ohne äußeren Einfluss so einfach verbiegen sondern eher im Bereich einer Durchrostung (siehe oben) scharfkantig abknicken.
Erstens dürfte das dort verwendete Metall sehr dickwandig sein, so dass ein durchrosten nicht so leicht ist.
Zweitens wird das Metall sicher nicht ohne äußeren Einfluss so einfach verbiegen sondern eher im Bereich einer Durchrostung (siehe oben) scharfkantig abknicken.
Gruss Stormarner
***** Nummer 5 lebt! *****
***** Nummer 5 lebt! *****
-
Streckensucher
- Beiträge: 34
- Registriert: 30. November 2009, 11:13
- Wohnort: Freiberg
-
Schmalspur-Fan
- Beiträge: 1531
- Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
- Wohnort: Halle/S.
- Kontaktdaten:
Ich muß dir ehrlich sagen, ich kann dir nicht sagen, ob ein Wasserkran nach 50 Jahren Nichtbenutzung so aussehen kann, oder nicht. Rostlöcher hat er übrigens an der Stelle auch, sind aber sozusagen hinten, so das man sie auf dem Bild nicht sieht.Stormarner hat geschrieben:Sieht gut aus, aber beim Wasserkran ist es des Guten zu viel.
Erstens dürfte das dort verwendete Metall sehr dickwandig sein, so dass ein durchrosten nicht so leicht ist.
Zweitens wird das Metall sicher nicht ohne äußeren Einfluss so einfach verbiegen sondern eher im Bereich einer Durchrostung (siehe oben) scharfkantig abknicken.
Gruß Bernd
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
-
hf110c
- Beiträge: 601
- Registriert: 20. Juni 2007, 22:31
- Wohnort: Schwelm
Hi ,
muss sagen ein sehr schönes Diorama. Sehr sehr schön.
Einziger „Fehler“ ist der Wasserkran. Da es sich bei diesen Bauwerken meist um Guss handelt, würde er nicht verbiegen, sondern abbrechen. Da muss ich leider „Stormarner“ recht geben.
Nix zum Trotz, einfach nur klasse.

muss sagen ein sehr schönes Diorama. Sehr sehr schön.
Einziger „Fehler“ ist der Wasserkran. Da es sich bei diesen Bauwerken meist um Guss handelt, würde er nicht verbiegen, sondern abbrechen. Da muss ich leider „Stormarner“ recht geben.
Nix zum Trotz, einfach nur klasse.
Hmm, Rechtschreibfehler gefunden? Kein Problem. Schenke ich Dir!!
Gruß und Glück Auf
Lars
Gruß und Glück Auf
Lars
-
Schmalspur-Fan
- Beiträge: 1531
- Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
- Wohnort: Halle/S.
- Kontaktdaten:
Das werde ich auch mal noch korrigieren
Gruß Bernd
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
-
hf110c
- Beiträge: 601
- Registriert: 20. Juni 2007, 22:31
- Wohnort: Schwelm
-
Schmalspur-Fan
- Beiträge: 1531
- Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
- Wohnort: Halle/S.
- Kontaktdaten:
Gruß Bernd
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
-
Michael
- Beiträge: 429
- Registriert: 28. April 2007, 20:36
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
-
Schmalspur-Fan
- Beiträge: 1531
- Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
- Wohnort: Halle/S.
- Kontaktdaten:
Hallo Michael,
danke für die Blumen. Ich werde sie mit einpflanzen.
danke für die Blumen. Ich werde sie mit einpflanzen.
Gruß Bernd
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
-
fairlie009
- Beiträge: 2656
- Registriert: 30. April 2007, 09:01
- Wohnort: Mauer
-
Privatbahner
- Beiträge: 424
- Registriert: 19. Juni 2009, 20:09
- Wohnort: 1210 Wien
Ja, aber nur als Modellfairlie009 hat geschrieben:so schön kann eine zugesperrte Strecke sein...
VG Rudi
Wenn wir immer nur das tun was wir schon immer getan haben,
werden wir immer nur das haben was wir schon immer gehabt haben,
und wir werden immer nur das bekommen was wir schon immer bekommen haben.
werden wir immer nur das haben was wir schon immer gehabt haben,
und wir werden immer nur das bekommen was wir schon immer bekommen haben.
-
Schmalspur-Fan
- Beiträge: 1531
- Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
- Wohnort: Halle/S.
- Kontaktdaten:
Aber es ist noch nicht fertig...
Gruß Bernd
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
-
Schmalspur-Fan
- Beiträge: 1531
- Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
- Wohnort: Halle/S.
- Kontaktdaten:
Gruß Bernd
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
-
sio-schmalspur
- Beiträge: 1715
- Registriert: 9. April 2007, 21:55
- Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge
richtig scharf
Hallo Bernd,
was soll ich nun noch schreiben... die anderen haben mir die Worte aus dem Mund genommen... einfach nur geil
ich werde mich hinter Dir verstecken

was soll ich nun noch schreiben... die anderen haben mir die Worte aus dem Mund genommen... einfach nur geil
ich werde mich hinter Dir verstecken
Selbst die kann hiermit übertroffen werden auch wenn es mir persönlich etwas zu bunt wäre aber das kann auch an dem Fotolicht liegenRuhmeshalle
Bin jetzt gespannt was da noch kommen wirdAber es ist noch nicht fertig...
LG Sio
-
1170.401
- Beiträge: 599
- Registriert: 10. Mai 2009, 10:56
- Wohnort: wien
Hallo Bernd,
muß mich wieder einmal persönlich melden.
Schön was aktuelles Bastelmaterial und kreativer "Mißbrauch" so möglich machen.
Bei zweiterem sind wir schon beim Lob und auch aus ersterem muß man einmal etwas machen!
Und genau das ist Dir hervorragend gelungen, weiter so!
l.g., fritz
muß mich wieder einmal persönlich melden.
Schön was aktuelles Bastelmaterial und kreativer "Mißbrauch" so möglich machen.
Bei zweiterem sind wir schon beim Lob und auch aus ersterem muß man einmal etwas machen!
Und genau das ist Dir hervorragend gelungen, weiter so!
l.g., fritz
kommt ein Mann zum Arzt . . . besser halblustig als gar kein Humor.