Rocostartset 1099 ausgeliefert

Alle Neuigkeiten rund um´s Hobby.

Moderator: Stephan Rewitzer

Roald Roeleveld
Beiträge: 54
Registriert: 7. Oktober 2004, 20:50
Wohnort: Blokker (NL)

Beitrag von Roald Roeleveld »

Wäre vielleicht ein Umsteigen auf ein anderes H0e Gleissystem mit einem umfangreicheren Angebot an H0e-Standardgleisen vielleicht sinnvoll? Wenn schon, welches?
Wenn ich mich nicht irre, gibt es so etwas gar nicht. Von Peco und Tillig kenne ich nur Weichen und Flexgleisen, und Bemo.....vergesse ich lieber.

Aber vielleicht könnte man sich bei Roco mal gedanken machen über etwas mehr Gleisauswahl? Schliesslich sind es de facto nur N-Gleise auf H0-Schwellenrost. Ein Bogen "R2" wäre dabei gar nicht übel.... 308 mm radius (Standartradius+Gleismittenabstand)? Meine VIk und Rollwagen würden sich schon freuen :wink:

MfG,

Roald

PS: du hast schon bemerkt daß die Roco-Weichen 15 Grad, die Gegenbogen aber 13,1 Grad sind?
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

Am besten mit Flex Gleis arbeiten (auch im Bahnhofsbereich) :wink:
1099.011
Beiträge: 158
Registriert: 21. September 2007, 10:33
Wohnort: Cheshire, GB

Beitrag von 1099.011 »

Ja, danke an euch beiden für die Tips - ich glaube, ihr habt auch Recht: ich habe jetzt ein bißchen im Internet nachgeschaut, und bei Bemo, Tillig und und Peco ist das ja genauso: nur Weichen und Flexigleis. Naja, ist nicht so schlimm - ich muß mich halt nur am Biegen, Schneiden und Befestigen gewöhnen!

Aber ich glaube, du hast auch Recht, Roald: es könnte ja nicht so schwierig sein für Roco, einen zweiten Radius herzustellen.

Oh well!

MFG
Mick
Stormarner
Beiträge: 205
Registriert: 19. Juni 2003, 19:06
Wohnort: Schleswig-Holstein / Kreis Stormarn

Beitrag von Stormarner »

Hallo,

wenn Du Flexgleise verlegen willst, dann sind Krauseklammern ein gutes Hilfsmittel. Bekommen kann man sie zum Beispiel bei http://www.fohrmann.com => Shopping-Bereich => Spezial-Werkzeug für Modellbahner => Krause-Klammern und Krause-Abstandshalter.

Für H0m nimmt man TT und für H0e die N-Ausführung.


Gruß Stormarner
1099.011
Beiträge: 158
Registriert: 21. September 2007, 10:33
Wohnort: Cheshire, GB

Beitrag von 1099.011 »

Toll, danke! Und sogar auch auf Englisch!!
Mick
Stormarner
Beiträge: 205
Registriert: 19. Juni 2003, 19:06
Wohnort: Schleswig-Holstein / Kreis Stormarn

Beitrag von Stormarner »

Hallo,

Bemo-Weichen sollen nicht sehr gut sein. Wo immer in Foren von Weichen geschrieben wird, wird in der Regel von Bemo abgeraten.

Für die Gleismontage solltest Du einmal bei http://www.forsten-online.de im Bereich Gleisbau ansehen wie es dort gemacht wird. Am Ende halten sich die Gleise nur durch die Schotterverklebung. Also weder Nägel noch Schrauben!


Gruß Stormarner
1099.011
Beiträge: 158
Registriert: 21. September 2007, 10:33
Wohnort: Cheshire, GB

Beitrag von 1099.011 »

Clever! Danke für die beiden Tips; apropos Gleissyteme, ich glaube, ich werde Roco & Peco benutzen.

MfG
Mick
1099.011
Beiträge: 158
Registriert: 21. September 2007, 10:33
Wohnort: Cheshire, GB

Beitrag von 1099.011 »

Roald Roeleveld hat geschrieben: PS: du hast schon bemerkt daß die Roco-Weichen 15 Grad, die Gegenbogen aber 13,1 Grad sind?
Ja, das habe ich - aber verstanden, warum sie das gemacht haben, habe ich überhaupt nicht!
Mick
1099.011
Beiträge: 158
Registriert: 21. September 2007, 10:33
Wohnort: Cheshire, GB

Beitrag von 1099.011 »

Kleines Update: seit ich am 22. September Roco ge-emailt habe (apropos fehlende Zurüstteile), habe ich überhaupt nichts gehört (bis auf eine automatische Antwort am gleichen Tag, die mich um Geduld gebeten hat).

Ist das eigentlich normal? Glaubt ihr, ich werde doch noch von ihnen eine Antwort kriegen, oder sollte ich es vielleicht nochmals versuchen (oder etwas anderes mache?)?

(Ich muß sagen, Herr Stängl antwortet viel schneller auf seine E-mails!)

E24 010, hast du etwas von Roco gehört?

MfG
Mick
sio-schmalspur
Beiträge: 1715
Registriert: 9. April 2007, 21:55
Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge

Beitrag von sio-schmalspur »

1099.011 hat geschrieben:...seit ich am 22. September Roco ge-emailt habe (apropos fehlende Zurüstteile), habe ich überhaupt nichts gehört...
Hallo,
da momentan bei Roco große Verkauf bzw Übernahme ist
wird alles länger dauern auch bei den E-mail Antworten.
Einfach immer wieder Nachhaken.
Gruß Silvio
LG Sio
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

Ich habe noch nichts erhalten - es wird aber nicht immer geantwortet sondern gleich das fehlende Teil verschickt!

...dafür habe ich nach nicht einmal 2 Wochen ab Bestellungsdatum meine Zurüstteile für die 1099 007 bei meinem Händler erhalten :grin:
1099.011
Beiträge: 158
Registriert: 21. September 2007, 10:33
Wohnort: Cheshire, GB

Beitrag von 1099.011 »

Na gut, dann warte ich vielleicht noch bis nächstes Wochenende, und wenn immer noch nichts kommt, dann schicke ich vielleicht einen unhöflicheren Email!

Danke für die Beratung.

MfG
Mick
St.Sebastianer
Beiträge: 911
Registriert: 1. April 2007, 12:00

Beitrag von St.Sebastianer »

Hallo!

Wie macht ihr das eigentlich mit den Zurüstteilen? Klebt ihr die (falschen) silbernen Griffstangen an oder klebt ihr gar keine auf?

St.Sebastianer
1099.011
Beiträge: 158
Registriert: 21. September 2007, 10:33
Wohnort: Cheshire, GB

Beitrag von 1099.011 »

St.Sebastianer hat geschrieben:Hallo!

Wie macht ihr das eigentlich mit den Zurüstteilen? Klebt ihr die (falschen) silbernen Griffstangen an oder klebt ihr gar keine auf?

St.Sebastianer
Ja, also ich habe die benutzt, die ich habe (du meinst ja, die Griffstangen für die Wagen, nicht die für die Lok? Leztere sehen meinetwegen in Ordnung aus). Ich finde, sie sehen für meine Zwecke nicht zu schlecht aus.

Und noch eines: ich habe bis dato immer noch NICHTS von Roco gehört - langsam wird es doch Zeit! Ich werde ihnen noch einen E-mail schicken; wie gesagt, bin ich in England (den Set habe ich bei einem Österreichbesuch gekauft), und es ist also nicht so ganz einfach, zu meinem Händler vorbeizugehen. Slightly annoying!

E24 010, wie sieht's bei dir aus?

MfG
mick

PS Vor einer Woche war ich bei einem Roco-Händler in Schottland, und ich habe mir einen gedeckten Wagen (Kat.-Nr. 34522) zugelegt. Als ich aber zu Hause die Schachtel aufgemacht habe, habe ich folgendes festgestellt:
1. Beide Drehgestelle waren nicht befestigt (d.h. sie lagen einfach locker in der Schachtel), und deswegen war der Wagen praktisch auseinandergefallen. OK, den Zusammenbau habe ich doch hinkriegen können, aber...
2. Die Dachbefestigung war schadhaft: das Dach wollte nicht richtig auf die Wagenwände einrasten (oder nur mit einer großen Lücke zwischen Wand und Dach); and
3. Eine der 4 Türen war die falsche: d.h. auf der einen Wagenseite waren 2 rechte Türen!

Zum Glück sind ja Mackay Models Profis, und sie waren gern bereit, den Wagen zu tauschen (zum größeren Glück haben Mackays noch einen gleichen Wagen vorrätig), aber ich wohne ca. 250km von Paisley und wir haben z. Zt. Poststreik!

Ich habe ja gedacht, Roco wäre doch eine Qualitätsmarke! Hat jemand von euch auch ähnlich negative Erfahrungen gemacht?
Mick
Sebastian Erben
Beiträge: 772
Registriert: 10. August 2003, 10:46
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Sebastian Erben »

1099.011 hat geschrieben: PS Vor einer Woche war ich bei einem Roco-Händler in Schottland, und ich habe mir einen gedeckten Wagen (Kat.-Nr. 34522) zugelegt. Als ich aber zu Hause die Schachtel aufgemacht habe, habe ich folgendes festgestellt:

3. Eine der 4 Türen war die falsche: d.h. auf der einen Wagenseite waren 2 rechte Türen!
War das ein Wagen aus einer ziemlich alten Serie? Ich habe mir vor einigen Jahren auch einen solchen Wagen gekauft, der hatte auch auf einer Seite zwei gleiche Türen. Mein Händler hat ihn aber ohne Probleme umgetauscht.
Könnte also sein, daß das damals ein Serienfehler war.

LG,
Sebastian
1099.011
Beiträge: 158
Registriert: 21. September 2007, 10:33
Wohnort: Cheshire, GB

Beitrag von 1099.011 »

Durchaus möglich, Sebastian: bestimmt verkaufen Mackays nicht allzuviele H0e-Artikel, und ich glaube, die haben ja auch etwas davon erwähnt, daß die H0e-Wagen Restposten sind/waren.

Naja, ich habe den Wagen heute Nachmittag gen Schottland abgeschickt - mal sehen, was dann zurückkommt. Wenn ja der Ersatzwagen auch mit einer falschen Tür kommt, kann ich wahrscheinlich doch noch damit leben, solange das Dach paßt und der Wagen diesmal nicht auseinanderfällt!

Natürlich könnte ich doch an Roco schreiben und um eine richtige Tür bitten... nur, Roco scheinen auf sowas nicht zu antworten!

Danke auch, Sebastian, für die Bestätigung, daß ich wenigstens in dieser Hinsicht nicht unbedingt völlig verrückt bin! :-)

MfG
Mick
1099.011
Beiträge: 158
Registriert: 21. September 2007, 10:33
Wohnort: Cheshire, GB

Beitrag von 1099.011 »

Na also, nach meinem zweiten Versuch habe ich heute folgendes von Roco gekriegt:
es tut uns leid, dass Sie auf Ihre damalige E-Mail keine Antwort erhalten haben.

Leider hat diese uns, das Service Team, nicht erreicht.

Normalerweise können Reklamationen nur über den Fachhandel erfolgen, aufgrund der Umstände, dass Sie schon sehr lange warten müssen, senden wir Ihnen den benötigten Zurüstbeutel direkt zu. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass es sich um eine absolute Ausnahme handelt.

Der Zurüstbeutel müsste Sie im Laufe der nächsten Woche erreichen.

Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten und wünschen Ihnen auch weiterhin viel Vergnügen mit Ihrem Hobby, der Modelleisenbahn.
Zwar hört sich das alles ein bißchen widerwillig an, aber das Ergebnis ist wenigstens das richtige! Ein Glück, würde ich doch noch sagen, daß ich nicht zum Händler zurückmußte; obwohl ich Innsbruck eigentlich ganz nett finde, von Newcastle aus ist das vielleicht doch ein bißchen weit...

Hoffentlich kriege ich auch noch einen anständigen gedeckten Wagen von Mackays!

MfG
Mick
MzBFan
Beiträge: 565
Registriert: 22. November 2003, 23:25
Wohnort: Kassel - Germany

Startpackung ausverkauft

Beitrag von MzBFan »

Hallo,

da hatte Roco mal wieder zuviel Angst vor Lagerbeständen - wie bei der Mh.6 ist die 1099er Packung schon nach wenigen Wochen werkseitig ausverkauft. Eine Neuauflage mit neuen Nummern wäre nicht schlecht...

Gruß aus Kassel

Heinz
1099.011
Beiträge: 158
Registriert: 21. September 2007, 10:33
Wohnort: Cheshire, GB

Beitrag von 1099.011 »

Angst vor Lagerbeständen?! Vielleicht haben die bei Roco Aktien in EBay!!!
Mick
MzBFan
Beiträge: 565
Registriert: 22. November 2003, 23:25
Wohnort: Kassel - Germany

Roco

Beitrag von MzBFan »

Könnte sein - Knappheit erhöht die Preise.............
Antworten