Seite 2 von 3

Verfasst: 11. November 2008, 19:31
von 99 4652
Hallo,

für alle, die die 99 4011 mal in Betrieb sehen wollen:
DieterWesselBuskool hat geschrieben: Und kannst du nicht via "You Tube" dein Video ins Netz stellen ??
Ich hab mich jetzt bei YouTube angemeldet und das Video von 99 4011 an ihrem allerersten Einsatztag auch gleich hochgeladen.
Der erste Teil zeigt die Lok in Göhren, der zweite die Fahrt von Göhren nach Baabe und die dortige Ausfahrt. Der zweite Teil lädt bereits hoch und ist in Kürze auch zu sehen.
Link:
99 4011 in Göhren

Viel Spaß beim Angucken!

Verfasst: 11. November 2008, 19:46
von fairlie009
wow - cool!
danke schön!
grüße
peter

Video

Verfasst: 11. November 2008, 22:40
von 99 4652
Hallo,
vielen Dank schonmal!
Aber Teil 2 ist rein vom Ton her noch interessanter, das Pfeifen und die Geräusche der Lok bei der Ausfahrt beispielsweise. Es ist schon hochgeladen und wird nur noch von YouTube bearbeitet. Unter folgendem Link wird es verfügbar sein: http://de.youtube.com/watch?v=vcHuvQHne ... ure=channe

Videos

Verfasst: 15. März 2009, 19:04
von 99 4652
Hallo,

wer noch einmal ein paar Eindrücke von der vergangenen Saison auf Rügen erhalten will - ich hab ein paar weitere Videos hochgeladen.

Zum "Einstieg": 99 4802 in Nistelitz. Wer dann noch mehr sehen will: "Mehr von 994652".

Ich hoffe euch gefallen die Videos und ich bin nicht zu aufdringlich...

Verfasst: 29. Juli 2009, 10:16
von hoeckma
@ 99 4652: Vielen Dank für die tollen Fotos.

Ich finde solche Loks immer total faszinierend. Es muss sicherlich ein sehr toller Erlebnis gewesen sein bei dieser Fahrt dabei zu sein. Leider habe ich es noch nie geschaft in einem so alten Zug mitzufahren. Das ist auf alle Fälle etwas was ich in Zukunft machen möchte.
Ich finde das Foto von der Lokomotive so toll. Am liebsten würde ich mir das auf eine Fotoleinwand drucken lassen und dann in der Wohnung aufhängen. Das würde bestimmt toll aussehen.

Verfasst: 2. August 2009, 18:52
von V10C
Mal was aus der Oberlausitz zum Thema RüBB. Zwei Personenwagen befinden sich gerade bei BMS in Ostritz. Eventuell befindet sich noch ein dritter dort. Im Zelt hinter dem grün/beigen Waggon befindet sich noch einer, allerdings könnte dieser auch von der SOEG oder Döllnitzbahn sein.

Bild

Bild

99 4802 ist auch wieder auf Rügen angekommen. Letzte Woche hatte sie ihre Abnahmefahrt.

Verfasst: 5. August 2009, 18:16
von V10C
Die RüBB/Press werden künftig auch die Regelspurstrecke Bergen - Lauterbach Mole betreiben. Eingesetzt wird ein moderner Triebwagen vom Typ "Regio-Shuttle". An bestimmten Tagen wird auch ein historischer Triebwagen eingesetzt. Damit wird das Angebot rund um den "Rasenden Roland" noch attraktiver. EIN URLAUB AUF RÜGEN LOHNT SICH.

Verfasst: 11. August 2009, 16:58
von 99 4652
Hallo,

@ hoeckma: Vielen Dank für das Lob! Es sind jetzt auch neue, aktuelle Videos von der Insel im Netz. Bisher sind es zwei, doch es werden noch einige folgen. Hier die bisher hochgeladenen:

99 784 in Binz
99 782 in Sellin West

Viel Spaß beim Ansehen!

@V10C: Das mit dem Regioshuttle ist ja interessant. Davon wusste ich noch gar nichts. Wann ist der Betreiberwechsel denn geplant?

Verfasst: 11. August 2009, 17:28
von Kenny
Hey echt schöne Videos !

ich hätte da auch noch was
aber das kennt ihr sicher alle !
die WebCam aus Göhren und Bins !

http://www.pressnitztalbahn.com/camera/

da könnt ihr alle sehn :lol: 99 4011 99 784 99 782 usw ......

ihr müsst nur glück haben ! :pro:

Verfasst: 11. August 2009, 19:06
von V10C
Im Dezember erfolgt der Betreiberwechsel auf der Normalspurstrecke.

Verfasst: 12. August 2009, 19:04
von 99 4652
Hallo,

@ Stefan: Danke für die Information! Da darf man ja gespannt sein...

@ hoeckma: Nochmal danke für das Lob! Und: Ja, die Webcams sind mir bekannt, die eine steht allerdings nicht in Putbus, sondern in Binz. :wink: Ich vertraue beim Webcam-Gucken übrigens auch nicht auf mein Glück, sondern schaue einfach in den Fahrplan! :razz:

Verfasst: 24. September 2009, 06:47
von Schmalspurspion
Hallo Hendrik!
99 4011???? das hat mir erstmal gaaaar nix geasgt, dachte erst an einen Schreibfehler :-) weil ich MBBLoks (2 sind aus deren Bestand gestrichen worden) nicht mit einer 99er Nr kenne, außer die 20 zu Steinbach2000 auf der Preß', aber jetzt bin ich schon bisschen erstaunt! Aber super trotzdem!
LG Der Spion

Verfasst: 30. November 2009, 18:43
von V10C
Hallo Rügen-Fans,

der neue RS1 der PRESS ist bereits von Berlin-Pankow nach Bergen überführt worden und nimmt am 13.12.2009 auf der Strecke Bergen-Putbus-Lauterbach Mole und zurück den Verkehr auf. Es ist im Gegensatz zu den anderen modernen PRESS-Fahrzeugen nicht blau lackiert, sondern grün/beige, passend zu den RüBB-Fahrzeugen, lackiert worden.

Im Frühjahr/Sommer 2010 wird auch ein historischer Triebwagen auf der Strecke verkehren. Die Termine stehen nun fest:

15./16. Mai 2010 und 20./21. Mai 2010 - alle Umläufe

sowie

22./23. Mai 2010, 22. bis 25. Juli 2010 und 21./22. August 2010 - jeder 2. Umlauf

Als historischer TW werden 2 Ferkeltaxen bzw. 1 Ferkeltaxe mit Steuerwagen eingesetzt. Wird bestimmt schöne Motive geben.

Aktuell laufen auf Rügen umfangreiche Baumaßnahmen, so dass sich wieder eine V10C aus Jöhstadt als Bauzuglok in Göhren aufhält. Bis zum 23.12.2009 wird der Gleisabschnitt zwischen Sellin Ost und Göhren erneuert. Auch die Baumaßnahmen an neuen Stationsgebäude in Sellin Ost laufen planmäßig.

Verfasst: 17. Februar 2010, 17:33
von V10C
Letztens lief im N3 "Nordmagazin" die Nachricht, dass die RüBB nun auch in Neustrelitz aufarbeiten läßt, damit das Geld in MeckPom bleibt. In der Nachricht hieß es nur kurz, dass sich neben zwei Waggon auch eine Lok im Arriva-Werk befinden. Welche Lok? Ich habe erstmal gegrübelt und bin nicht darauf gekommen, dass meine Rügensche Lieblingslok dort ihre Hauptuntersuchung erhält. Es ist Köf 6003 (HF130C).

Verfasst: 23. Februar 2010, 15:33
von V10C
Die V51 901 hat Chemnitz verlassen und befindet sich aktuell für Probefahrten in Jöhstadt.

Nach Abschluss der Fahrten wird sie nach Putbus gebracht. Dort wird man sich allerdings erstmal an die neue Farbgebung gewöhnen müssen. V51 901 erstrahlt nun in den Farben der PRESS (blau).

Bemo kann also eine neue Variante seines Modelles auf den Markt bringen.

Verfasst: 23. Februar 2010, 16:01
von David93
V10C hat geschrieben:Die V51 901 hat Chemnitz verlassen und befindet sich aktuell für Probefahrten in Jöhstadt.

Nach Abschluss der Fahrten wird sie nach Putbus gebracht. Dort wird man sich allerdings erstmal an die neue Farbgebung gewöhnen müssen. V51 901 erstrahlt nun in den Farben der PRESS (blau).

Bemo kann also eine neue Variante seines Modelles auf den Markt bringen.
Schön das sie wieder fährt! Aber in Blau? Hast du Bilder?

Verfasst: 23. Februar 2010, 16:25
von Sabrina T.
Hallo David

Fotos von der Lok im gruseligen blau:
http://www.boards-4you.de/wbb13/60/thre ... age=1&sid=

Gruß Ralf

Verfasst: 23. Februar 2010, 17:19
von David93
Danke für den Link. Am Anfang war ich erschrocken, aber es könnte schlimmer sein. Weit braucht man nicht gehen. Nur bis zur Döllnitzbahn. Wie die 2091er rumgefahren sind.

Verfasst: 23. Februar 2010, 18:07
von V10C
Ich finde, dass der Lok die Farbe gut steht. Allerdings passt die Lackierung aus meiner Sicht nicht zu ihrem Einsatzzweck. Die Farbkombi blau und grün (Waggons der RüBB) wirkt immer unharmonisch.

Verfasst: 25. Februar 2010, 19:36
von V10C
Die 52Mh (99 4632) befindet sich in der Endmontage. Sie wird Meiningen mit einer wunderschönen grün-schwarz-roten Lackierung verlassen.