Seite 2 von 3

Verfasst: 31. Januar 2009, 15:01
von sio-schmalspur
Hallo Josef !
Keine Mh.6 in Meiningen!
aber eine 399.06 ist gelistet :wink:
...sowie nach Verfügbarkeit von der Dampflok Mh.6 gezogen.
Sie wird verfügbar sein :!:

Verfasst: 31. Januar 2009, 15:50
von Josef
Hallo Silvio, Smilie übersehen nach dem URL? :wink:

lg, Josef

Verfasst: 31. Januar 2009, 19:21
von 2095 007-7
...sowie nach Verfügbarkeit von der Dampflok Mh.6 gezogen.

Sie wird verfügbar sein
Ich würd sagen Mh.6 + 1099 ... darum wird eigentlich nur der Weihnachtszug nach Kirchberg so richtig interessant werden... :wink:

Verfasst: 1. Februar 2009, 09:53
von michael231172
Hat irgendwer Zugang in Meiningen und kann Fotos vom aktuellen Zustand machen?

Michael.

Verfasst: 1. Februar 2009, 10:53
von unti
Hallo!

In etwa zwei Wochen wird eine Gruppe nach Meiningen reisen, und den Zustand begutachten. Derzeit ist die Lok soweit als nötig zerlegt, und der Kessel ist bereits bei der Firma Tschuda in Graz zur Naturmaß nahme.

Mehr Infos gibt es derzeit leider nicht, und falls die Frage kommen sollte, ob ich bei dieser Gruppe dabei bin? Nein leider!

lg
Oliver

Verfasst: 29. Mai 2009, 12:28
von unti
Hallo!

Der Kessel der Mh.6 wird voraussichtlich Ende Juni fertig gestellt.
Nach derzeitigem Stand bedeutet das, dass die Mh.6 Mitte September bei uns eintreffen wird.

Daher die Fahrt des Panoramic am 4. Oktober, aller Voraussicht nach, mit der Mh.6 geführt werden kann.

Lg
Oliver

Gestern in Meiningen

Verfasst: 16. August 2009, 12:47
von MzBFan
Hallo Freunde der Mh.6,

wie im Mai angekündigt, war ich gestern wieder in Meiningen um den Zustand der Mh.6 "zu prüfen". Leider hat sich seit Mai nicht viel getan, die Probleme sind ja an anderer Stelle diskutiert worden. Die "sichtbaren" Einzelteile sind angearbeitet (z.B. Achsen), der Kessel ist aus Graz eingetroffen. Der Rahmen war nicht zu sehen, wobei man bei der Führung nicht jeden Bereich sehen kann. Die Führer (Pensionäre) waren auch nicht informiert wo der Rahmen ist.
Ich will keine Spekulationen über einen Fertigstellungstermin abgeben, als ich im Mai dort war, waren die Einzelteile der sächsischen Ik auch noch über alle Abteilungen verteilt und sechs Wochen später absolvierte sie die Abnahmefahrten..............

Verfasst: 16. August 2009, 16:48
von unti
HAllo!

Da man bereits mit der Kesselverkleidung begonnen hat, hat sich doch etwas geten, und da der Rahmen im zuge der Führung nicht gesichtet werden konnte, schliesse ich darauf, dass er ganz "hinten" auf der Richtbank bzw. beim Sandstrahlen ist.

lg
Oliver

Verfasst: 20. August 2009, 08:33
von flobra
Klingt schon mal nicht schlecht :wink: :wink: :wink:

lg flo

Verfasst: 26. August 2009, 08:22
von unti
Hallo!

Wie bereits vermutet verschiebt sich der Liefertermin der Mh.6!
Derzeitiger Stand Ende Oktober!!

lg
Oliver

Verfasst: 26. August 2009, 11:51
von bernd70
Danke für die Info, die 2 Monate (hoffentlich nicht länger) werden wir auch noch verkraften.
lg

Verfasst: 18. Oktober 2009, 14:14
von PeterR
Gibt es Neuigkeiten zur Mh.6?
unti hat geschrieben:Wie bereits vermutet verschiebt sich der Liefertermin der Mh.6!
Derzeitiger Stand Ende Oktober!!

Ist dies weiterhin aktuell?

MfG
PeterR

Verfasst: 18. Oktober 2009, 14:31
von PeterR
PeterR hat geschrieben:Gibt es Neuigkeiten zur Mh.6?
unti hat geschrieben:Wie bereits vermutet verschiebt sich der Liefertermin der Mh.6!
Derzeitiger Stand Ende Oktober!!

Ist dies weiterhin aktuell?

MfG
PeterR
Untis heutiger Beitrag hier http://www.schmalspur-modell.at/viewtopic.php?t=5391 bezieht sich wohl auf die Mh.6 (Ende November)!?!

MfG
PeterR

Verfasst: 19. Oktober 2009, 11:40
von bernd70
Interpretiere ich genau so.

Verfasst: 13. November 2009, 18:50
von PeterR
Gibt es bereits einen konkreten Termin für die Rückkehr der Mh.6?

MfG
PeterR

Verfasst: 13. November 2009, 20:00
von 2095.004-4
PeterR hat geschrieben:Gibt es bereits einen konkreten Termin für die Rückkehr der Mh.6?

MfG
PeterR
Würde mich auch interessieren.

lg

Verfasst: 14. November 2009, 07:25
von unti
PeterR hat geschrieben:Gibt es bereits einen konkreten Termin für die Rückkehr der Mh.6?

MfG
PeterR
Hallo!

Leider NEIN!

Aber Fotos auf der Homepage von Garten Bahn Heinz http://elsner.heim.at/GBH/Mh.6_vorbild_3.html

lg
oliver

Verfasst: 14. November 2009, 11:46
von St.Sebastianer
Hmmh, das schaut ja verdammt gut aus!
Die haben ja wirklich alles neu gemacht, was neu gemacht werden musste, und was noch ging und dessen Zustand noch nicht so schlecht war, dass wurde perfekt sandgestrahlt. Wirklich toll :razz:

Nur wenn man sich das erste Bild, vorletzte Zeile, zweite Seite ansieht, so glaube ich, dass wir die Mh.6 dieses Jahr wahrscheinlich nicht mehr sehen werden...

Mh.6

Verfasst: 14. November 2009, 12:06
von kke
Hallo!

Ein (toller)Wahsinn er hier betrieben wird, damit diese Lok wieder fährt!
Hat wer eine Ahnung oder Vorstellung was eine Restaurierung dieser Lok kostet? Sind ja ungeheuer viele Arbeitsstunden dahinter.

VG kke

Verfasst: 15. November 2009, 08:07
von unti
St.Sebastianer hat geschrieben: Nur wenn man sich das erste Bild, vorletzte Zeile, zweite Seite ansieht, so glaube ich, dass wir die Mh.6 dieses Jahr wahrscheinlich nicht mehr sehen werden...
Doch Doch!!!!!!!!!!!!!!

Das wird sich schon ausgehen!!!!!!!!!

Das Arbeitstempo in Meiningen ist doch um einiges höher als das in Ober-Grafendorf! :lol:

lg
Oliver