Seite 2 von 4

Verfasst: 7. März 2017, 22:10
von Höllerhansl
Im aktuellen Liliput-Katalog 2017 gibt es noch zwei Neuheiten für uns Schmalspurbahner. Nämlich den Bahnhof von Stainz und Birkfeld.
Wer hat mehr Informationen darüber?

Verfasst: 8. März 2017, 09:18
von Zillertalbahner

Verfasst: 27. Oktober 2017, 18:31
von Lupo
Die D15 mit der Achenseebahn Werbung wurde von Liliput ausgeliefert. Neu an der Lok ist der Aufdruck der Zugzielanzeigen und die Bremsschläuche haben einwenig Farbe abbekommen. Mir gefallen die Verbesserung an dem Modell gut.

Verfasst: 27. Oktober 2017, 19:23
von Zillertalbahn002
Mir gefallen die beide varianten auch sehr gut. Leider sind fünf Lupo’s (und drei mit Betriebsnummer D15) mir ein bisschen zu viel.
Gibt es irgendwie ein Möglichkeit um die neuen Lokgehäusen als Ersatzteil zu kaufen?

Verfasst: 27. Oktober 2017, 22:13
von Sabrina T.
Ich habe diese Woche meine Black Beauty erhalten. Die Verbesserungen an dem Modell finde ich auch gut Die farbliche Bedruckung der Bremsschlauchanschlüsse fiel mir sofort positiv auf. Leider leuchtet bei meinem Modell ein Scheinwerfer nur schwach, mal sehen wann der Ersatz da ist.

Verfasst: 9. November 2017, 19:45
von Dominik B
Anbei ein paar Bilder des neuen Gefährts:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß

Dominik

Verfasst: 9. November 2017, 23:08
von Zillertalbahn002
Sehr schön sind die beiden Loks geworden! :grin:

5 Lupo’s sind mir sind mir ein bischen zu viel, so ich habe Liliput bereits mal angeschrieben und wie es jetzt aussieht werden die Ersatzlokgehausen anfang 2018 lieferbar sein :pro:

Tauschgehäuse

Verfasst: 10. November 2017, 07:25
von spassbahner
Interessant.

Schade, dass die Werbelok beim Vorbild immer die D15 ist.
Ist ein Preis für die Liliput-Einzelgehäuse bekannt?
Wär dann wirklich ne Option.

Grüssle, Aurel


PS: Die "Zillertal.at"- und "Achenseeschiffahrt"-Modelle sehen klasse aus!

Verfasst: 10. November 2017, 10:15
von Zillertalbahn002
Ich glaube sie kosten die normale Ersatzteilptreis gruppe 13, €41.00 pro stück

Verfasst: 10. November 2017, 12:56
von MEG
Schade, dass die Werbelok beim Vorbild immer die D15 ist.
Und die D16 :wink: Die wurde ja auch bereits zumindest einmal umlackiert bzw. umgeklebt.

Wunschbrief ans Christkind: der fehlende Lupo der PLB, die Vs 83!

Verfasst: 10. November 2017, 13:32
von Zillertalbahn002
Die D16 ist heute Tag noch immer Blau lackiert.

Lupo varianten:

D13: Immer Rot (Modell im Rot)
D14: Rot &Blau, Penkenbahn (modell im Rot)
D15: Rot & Schwarz & Rot & Blau, Achensee (Modell in alledrei)
D16 Rot & Blau, Adler (Modell in Blau

Verfasst: 10. November 2017, 17:00
von MEG
Schande über mich, hab tatsächlich die D16 und die D14 verwechselt :oops:

Taurus mit "Achensee"-Werbung

Verfasst: 12. November 2017, 08:49
von spassbahner
Sorry für Off-Topic,

aber die Achensee-Werbung der D15 ist im Original auch auf einem Taurus angebracht.
Weiss jemand zufällig, ob's den in H0 auch gibt? Danke.


Grüssle Aurel

Verfasst: 13. November 2017, 11:35
von garibaldi
Hallo Aurel,

das Modell gab oder gibt es noch von Roco.

Verfasst: 13. November 2017, 11:36
von garibaldi
Hallo Aurel,

das Modell gab oder gibt es noch von Roco.

Verfasst: 13. November 2017, 18:13
von :-) gerhard

Hinweise und Link "Achensee"-Taurus

Verfasst: 14. November 2017, 10:43
von spassbahner
Hallo Forum!


Das ist ja toll. Danke Euch.

Grüssle, Aurel

Verfasst: 19. November 2017, 20:16
von Dominik B
Schau :grin:

Bild

Bild

Gruß

Dominik

Verfasst: 20. November 2017, 02:49
von croquy
Drei 2013 (?) angekuendigte Neuheiten sind inzwischen auch erhaeltlich:

http://liliput.de/de/2016-07-29-08-49-3 ... iii-v.html

http://liliput.de/de/2016-07-29-08-49-3 ... iii-v.html

http://liliput.de/de/2016-07-29-08-49-3 ... iii-v.html

Dem Verlauten nach kein Meisterstueck, aber doch besser als vorher und noch bezahlbar. Ich hole mir welche... :wink:

Patrick

Verfasst: 20. November 2017, 09:30
von :-) gerhard
hmja, hübsch... ca. 34 euro...
2 fragen:
- die bisherigen bühnen"geländer" waren runder, die jetzigen sind eckiger. die frage, welche richtiger sind, ist wohl deplatziert in anbetracht der vielen varianten beim vorbild ?
- bezüglich der höhe der kästen auf dem untergestell scheint sich nichts geändert zu haben - also nach wie vor etwas zu hoch ? (schon nur, damit die neuen wagen mit den alten kompatibel sind ?)
:-) gerhard