Seite 2 von 2

Verfasst: 14. April 2016, 16:05
von Grubenbahn
Besten Dank für die beiden Tipps - die Gleise sind noch blank, aber wahrscheinlich hätte ich das vor dem Schottern besser machen sollen?!

Gleise altern

Verfasst: 14. April 2016, 16:22
von christian0699
Grubenbahn hat geschrieben:Besten Dank für die beiden Tipps - die Gleise sind noch blank, aber wahrscheinlich hätte ich das vor dem Schottern besser machen sollen?!
Also ich altere meine Gleise immer nach dem Schottern...oft nur mit Rostfarbe...in der Wirklichkeit setzt sich der Rost ja auch auf dem Schotterbett ab.

Verfasst: 14. April 2016, 16:52
von Grubenbahn
Ok, und dann fixieren und dann die Schienenköpfe wieder mit dem Roco Reinigungsgummi wieder abziehen?

Gleise altern

Verfasst: 15. April 2016, 05:29
von christian0699
Grubenbahn hat geschrieben:Ok, und dann fixieren und dann die Schienenköpfe wieder mit dem Roco Reinigungsgummi wieder abziehen?
Ich hatte immer mit Malerkrepp abgeklebt und nach dem lackieren
das Klebeband gleich wieder abgezogen...

Verfasst: 15. April 2016, 08:32
von fairlie009
ich hab den Noch-Schienenverrostungsstift ausprobiert.
geht auch, nur leidet die Spitze unter den Kleineisen...

Schienen verrosten

Verfasst: 26. April 2016, 16:17
von Schmalspurnagler
Hallo

Schönen Gruß nach Salzburg

Ich hab mal im MzB- Archiv nachgeschaut und wurde bezüglich Rostfarbe fündig. Einmal ein Bild noch ohne Schotterung und folgend eins nach dem einschottern.
Die Farbe wurde mit einem feinen Pinsel aufgetragen und die Lauffläche mit Nass-Schleifpapier blankgeschliffen.

Bild

Bild

Hoffe, Dir bezüglich Farbe weitergeholfen zu haben.

Liebs Gruessle, Manfred

Verfasst: 27. April 2016, 10:15
von Grubenbahn
:eek: WOW :eek:

Das werde ich dann bei meinen nächsten Modulen auch probieren!