.

Module, Segmente, fixe Anlagen, Pläne.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
stefan760
Beiträge: 307
Registriert: 19. Mai 2005, 11:09
Wohnort: Wien

Beitrag von stefan760 »

Hallo Rene!

:eek: Bitte mach ein paar Fotos! :grin:

Liebe Grüße

Stefan
Erlebe Deine persöhnliche Eisenbahngeschichte im Museumszug und lass damit die Schmalspurbahn nicht zur Geschichte werden!

Unsere Bahn ist Leben, besuch uns doch! www.wackelsteinexpress.at
4912rene
Beiträge: 491
Registriert: 5. Januar 2010, 13:38

Beitrag von 4912rene »

.
Zuletzt geändert von 4912rene am 13. Mai 2016, 11:53, insgesamt 2-mal geändert.
4912rene
Beiträge: 491
Registriert: 5. Januar 2010, 13:38

Beitrag von 4912rene »

.
Zuletzt geändert von 4912rene am 13. Mai 2016, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
stefan760
Beiträge: 307
Registriert: 19. Mai 2005, 11:09
Wohnort: Wien

Beitrag von stefan760 »

Hallo Rene!

Wiedereinmal ganz großes Kino!!!

Die Weiche ist zum Anbeten und die Räder bezaubernd!

Begeisterung pur87e!

Gratruliere manchmal muß man auch über den Tellerrand hinausgehen.

LG

Stefan
Erlebe Deine persöhnliche Eisenbahngeschichte im Museumszug und lass damit die Schmalspurbahn nicht zur Geschichte werden!

Unsere Bahn ist Leben, besuch uns doch! www.wackelsteinexpress.at
4912rene
Beiträge: 491
Registriert: 5. Januar 2010, 13:38

Beitrag von 4912rene »

.
Zuletzt geändert von 4912rene am 13. Mai 2016, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Zillertalbahner
Beiträge: 1023
Registriert: 28. Februar 2012, 14:24

Beitrag von Zillertalbahner »

Guten Morgen Rene,

die Kupplungen sehen richtig gut aus. Ich hatte an ein paar Liliput-Wagen mal begonnen die H0e-Bosnakupplung als Trichterkupplung auf die richtige Höhe am Rahmen zu setzen. Das erhöht die optische Wirkung der Modelle um einiges im Vergleich zur viel zu tief liegenden H0e-Kupplung.

Mir gefällts auf jeden Fall sehr gut !!!

Auch ansonsten bin ich von deinem Schaffen begeistert! Weiter so

Grüße aus der Schneckschmiede Böchingen.
Gerd
stefan760
Beiträge: 307
Registriert: 19. Mai 2005, 11:09
Wohnort: Wien

Beitrag von stefan760 »

Hallo Rene!

Sieht echt super aus, ich sehe Dich schon Messingrahmen bauen!
Ich überlege schon wie man Vierachser umbauen könnte. Beim Vorbild hängt das rein von der Fahrzeuglänge ab nicht von der Fahrwerksbauart.

Ja, so echt kann Modellbahn wirken:
Bild




"...und führe mich nicht in Versuchung!" Oder doch?

Liebe Grüße

Stefan760
Erlebe Deine persöhnliche Eisenbahngeschichte im Museumszug und lass damit die Schmalspurbahn nicht zur Geschichte werden!

Unsere Bahn ist Leben, besuch uns doch! www.wackelsteinexpress.at
4912rene
Beiträge: 491
Registriert: 5. Januar 2010, 13:38

Beitrag von 4912rene »

.
Zuletzt geändert von 4912rene am 13. Mai 2016, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
stefan760
Beiträge: 307
Registriert: 19. Mai 2005, 11:09
Wohnort: Wien

Beitrag von stefan760 »

Hallo Rene!

:hechel: Aalfang 399.04 15.9.1976 beim Rollwagenbeistellen.

LG

Stefan
Erlebe Deine persöhnliche Eisenbahngeschichte im Museumszug und lass damit die Schmalspurbahn nicht zur Geschichte werden!

Unsere Bahn ist Leben, besuch uns doch! www.wackelsteinexpress.at
4912rene
Beiträge: 491
Registriert: 5. Januar 2010, 13:38

Beitrag von 4912rene »

.
Zuletzt geändert von 4912rene am 13. Mai 2016, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Thandor
Beiträge: 67
Registriert: 30. Juli 2007, 18:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Thandor »

Eine echt tolle Arbeit :pro:
Wenig Platz ist kein Grund nichts zu bauen.
4912rene
Beiträge: 491
Registriert: 5. Januar 2010, 13:38

Beitrag von 4912rene »

.
Zuletzt geändert von 4912rene am 13. Mai 2016, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
fjb2050
Beiträge: 270
Registriert: 20. Dezember 2004, 18:16
Wohnort: Unweit einer nie gebauten Halte- und Ladestelle

Beitrag von fjb2050 »

Damit unterscheidet sich Alt Weitra in 1:87 wohlwollend von Alt Weitra in 1:1. Dort wurden mittlerweile das Ladegleis sowie die beiden Weichen weggerissen. :frown:
Zwischen Dampf und Diesel
4912rene
Beiträge: 491
Registriert: 5. Januar 2010, 13:38

Beitrag von 4912rene »

Hallo!

Da bin ich ja grade noch rechtzeitig mit dem Fotoapparat gekommen!
Ich hoffe Weitra ist noch nicht "eingleisig"!?!

LG Rene
4912rene
Beiträge: 491
Registriert: 5. Januar 2010, 13:38

Beitrag von 4912rene »

.
Zuletzt geändert von 4912rene am 13. Mai 2016, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
fjb2050
Beiträge: 270
Registriert: 20. Dezember 2004, 18:16
Wohnort: Unweit einer nie gebauten Halte- und Ladestelle

Beitrag von fjb2050 »

Gleisrückbauten gab es (leider) auch in St. Martin und in Groß Gerungs :frown: St. Martin hat nach meinen Informationen alle Nebengleise verloren. In Groß Gerungs musste das Gleis 3 einem vergrößerten Erdbahnsteig weichen. Dem Vernehmen nach müssten auch die beiden Stutzen sowie das Heizhausgleis verschwunden sein.
Zwischen Dampf und Diesel
4912rene
Beiträge: 491
Registriert: 5. Januar 2010, 13:38

Beitrag von 4912rene »

.
Zuletzt geändert von 4912rene am 13. Mai 2016, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Conni87
Beiträge: 63
Registriert: 25. Juli 2012, 12:42

Beitrag von Conni87 »

Die Kröß-Kupplungen sind ja, wie dein ganzes Projekt, echt genial! :hechel:
Detailfotos & genauere Infos wären interessant! Sind die eh kurvengängig? Gibt es das auch für andere Fahrzeuge (z.B. ROCO/Stängl vierachsige Personenwagen)?
mfg :grin:
4912rene
Beiträge: 491
Registriert: 5. Januar 2010, 13:38

Beitrag von 4912rene »

.
Zuletzt geändert von 4912rene am 13. Mai 2016, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
4912rene
Beiträge: 491
Registriert: 5. Januar 2010, 13:38

Beitrag von 4912rene »

.
Zuletzt geändert von 4912rene am 13. Mai 2016, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten