Seite 7 von 27

Verfasst: 9. März 2012, 07:46
von Hühnerhai
Hallo!

Habe soeben festgestellt das der Versteigerungstermin in Waidhofen auf der Homepage des Dorotheum verschwunden ist. :eek:

mfg Herbert

Ybbstal-Wirrwarr

Verfasst: 10. März 2012, 15:20
von oetscherlaender
http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1065747

quelle: oekonews

oetscherlaender

Verfasst: 10. März 2012, 20:57
von fairlie009
danke für den link - was sind denn da bitte für *selbstzensur* am werk???

Verfasst: 15. März 2012, 09:46
von 2095 007-7
ich habe eben in einem Kommentar zu einem NÖN-Artikel gelesen, dass
die NÖVOG am 19. April in Waidhofen die Ybbstalbahnwagen versteigern lässt.
Welche Personenwagen sind jetzt eigentlich noch im Ybbstal vorhanden?

Ötscherland-Express bis Göstling ab 7. Juli

Verfasst: 15. März 2012, 12:13
von unp065
Hallo zusammen,

habe gerade gesehen, dass der Ötscherland-Express ab 7. Juli bis Göstling
fährt. Als zweiten Zug gibt es eine Pendelfahrt nach Pfaffenschlag.
Bis 1. Juli gilt noch der bisherige Fahrplan, 2 Fahrten Kienberg-Lunz.

http://www.lokalbahnen.at/bergstrecke/index.html unter Fahrplan.

Viele Grüße,
Andreas

Verfasst: 15. März 2012, 17:54
von Leo
Das sind ja einmal gute Nachrichten!!!
Wenigstens bleibt ein Teilstück der Talstrecke in Betrieb!

Verfasst: 15. März 2012, 18:52
von oetscherlaender
Na was sagt man dazu? Da werden wir gleich mit dem Rad ab Lunz nach Göstling fahren u. retour mit der Bahn?! Vielleicht denken da welche mit???????

oetscherlaender

Verfasst: 15. März 2012, 19:10
von BernhardFloss
oetscherlaender hat geschrieben:Na was sagt man dazu? Da werden wir gleich mit dem Rad ab Lunz nach Göstling fahren u. retour mit der Bahn?! Vielleicht denken da welche mit???????

oetscherlaender
Da denken sicher einige mit. Nur die Aktivisten die unbediengt Planverkehr haben möchten stehen leider im Vordergrund des geschehen. Selbst erlebt beim Bahnhoffest in Ybbsitz die nur Stress mit der NÖVOG, Landesregierung suchen eine Bahn fordern und Ihre Autos voll Flyer etc. mitten hinstellen.

Verfasst: 15. März 2012, 19:12
von landesbahner
Hallo!
Das find ich auch super. Dann werde ich wieder hin fahren. Vielleicht auch einige Nächte dort verbringen :pro: .
Urlaub in Waidhofen/Ybbs werde ich nicht mehr machen :nose: . Mach ich halt an der Bergstrecke Urlaub. Kennt Ihr dort gute und billige Unterkünfte?
Lg aus Krems

Verfasst: 15. März 2012, 19:33
von oetscherlaender
Bitte sehr lieber Landesbahner:

http://www.lunz.at/tourismus/ferienwohnungen.php

oetscherlaender

Verfasst: 15. März 2012, 22:01
von dcf77
landesbahner hat geschrieben:Hallo!
Das find ich auch super. Dann werde ich wieder hin fahren. Vielleicht auch einige Nächte dort verbringen :pro: .
Urlaub in Waidhofen/Ybbs werde ich nicht mehr machen :nose: . Mach ich halt an der Bergstrecke Urlaub. Kennt Ihr dort gute und billige Unterkünfte?
Lg aus Krems
Mit eigener Haltestelle

Verfasst: 15. März 2012, 22:38
von michael-h
dcf77 hat geschrieben:Mit eigener Haltestelle
Dem Tipp kann ich mich nur anschließen:
Nette Zimmer mit Dusche und WC, hervorragende Küche, günstige Preise und die Museumsbahn vor dem Haus...

LG Michi

Verfasst: 16. März 2012, 04:43
von Klaus
michael-h hat geschrieben:... und die Museumsbahn vor dem Haus...
... und auch heute noch fährt an Betriebstagen viermal täglich der Zug durch den Gastgarten – so wie in der "guten alten Zeit":

Bild
Manchmal wurde bei der "Paula" nicht nur das p.t. Publikum, sondern auch die Dampflok
(per Gartenschlauch!) betankt.


Bild
Bedankt (betankt :?: ) hat sich wohl auch die Wandersmaid nach dem netten Plausch
mit dem Zugpersonal ...


----------

* Als Alternative zur "Paula" (dem Lunzer Viermäderlhaus) bietet sich – auf halbem Weg zw. Bahnhof und Lunzer See – auch der Zellerhof an.

* Und für Bergwanderer die Ybbstalerhütte am Dürrenstein! (Ab 7. 7. wird auch die Haltestelle "Stiegengraben-Ybbstalerhütte" angefahren.)

Gruß, k.

Verfasst: 16. März 2012, 11:32
von oetscherlaender
@Klaus: Deine Kollegen missbrauchen Pufferbrüste! (siehe Bild)!!

Mein absoluter Quartiersgeheimtip, allerdings ist etwas Kleingeld notwendig, wäre: http://breiteneben.blogspot.com/

Wunderschöne Gegend in der Nähe von Pfaffenschlag, zahlt sich natürlich nur aus wenn die gesamte Familie mitkommt. Allerdings hätte der Rest der nicht "bahnverseuchten" Familienmitglieder wunderbare Freizeitmöglichkeiten!

oetscherlaender

Verfasst: 16. März 2012, 11:51
von landesbahner
Hallo !
Die Paula ist super. Da kann ich meine Hunde auch mitnehmen. Und der Zellerhof hat ein super Angebot. 85 euro für 2 nächte inkl. Halbpension und Eintritt ins Solebad. vielleicht kann der Wirt das Frühlingsangebot um ein paar Monate verlängern :-D :pro: . Aber ich glaube der Wirt wird eher :contra: sein.
Lg florian

Verfasst: 25. März 2012, 19:33
von Herbert Ortner

Verfasst: 25. März 2012, 21:41
von fairlie009
"Den aus der Bundespolitik kommenden Frust der Wähler auf etablierte Parteien haben wir zu spüren bekommen." ist auch eine Möglichkeit, das Ergebnis zu interpretieren...

http://www.noen.at/lokales/noe-uebersic ... 540,381306

Überstellung aus Ybbsitz möglich!

Verfasst: 31. März 2012, 18:07
von Leo
Laut dem Versteigerungskatalog ( http://www.dorotheum.com/uploads/tx_ogk ... K20419.pdf ) unter der Rubrik "Besichtigung und Abholung" ist eine Überstellung von Fahrzeugen aus Ybbsitz MÖGLICH!!! :?:
Handelt es sich dabei um einen Fehler oder könnte es doch noch einen "Trauerzug" geben... :roll:

L.G. Leo

Verfasst: 31. März 2012, 19:29
von Yv3
Sollte das vorkommen, bin ich sicher, das jemand dagegen halten wird! Im Moment ist es auch nicht möglich (abmontierte Schilder, geschlossene Rillen, Erdhaufen am Gleis, bzw. Prellbock....), wieso kanns dann die NÖVOG, wenn sie ja auch nur Benützer und nicht Eigentümer is....!

Yv3

PS: Überstellung aus Hollenstein auch möglich!!!!

Verfasst: 31. März 2012, 19:44
von 2095 007-7
ist eine Überstellung von Fahrzeugen aus Ybbsitz MÖGLICH!!!
...mit dem Straßentieflader :cool: