Gartenbahn "G-Spur.at" Online Magazin

Bücher, Zeitschriften, -Ausschnitte, Videos, ...

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
ozoffi
Beiträge: 272
Registriert: 17. März 2005, 13:53
Wohnort: AT/Wien
Kontaktdaten:

Gartenbahn "G-Spur.at" Online Magazin

Beitrag von ozoffi »

Hallo!
Seit kurzem gibt es ein neues Online-Magazin, dass sich mit Gartenbahnen im Massstab "G"
- also alles, was auf 45mm Spur fährt - beschäftigt.
Schwerpunkt sind hier allerdings österreichische Themen!

-> http://www.g-spur.at/
Zuletzt geändert von ozoffi am 6. Mai 2005, 12:28, insgesamt 2-mal geändert.
ozoffi
Beiträge: 272
Registriert: 17. März 2005, 13:53
Wohnort: AT/Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ozoffi »

Hallo!

Die 2. Ausgabe des Gartenbahnmagazines ist heute ONLINE!

Bild

-> http://www.g-spur.at/Ausgabe2/Ausgabe_2.htm

Ich hoffe auch diese Ausgabe wird wieder auf Euer Interesse stossen.
Stephan Rewitzer
Beiträge: 1408
Registriert: 18. Juni 2003, 21:06
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan Rewitzer »

Hallo,

wieder einmal eine sehr interessante Ausgabe !

Auch für nicht (oder noch nicht :wink: ) IIm-Bahner eine sehr interessante Lektüre, man findet immer wieder etwas brauchbares.
    Mfg euer Administrator, Stephan Rewitzer.
    ozoffi
    Beiträge: 272
    Registriert: 17. März 2005, 13:53
    Wohnort: AT/Wien
    Kontaktdaten:

    Beitrag von ozoffi »

    Freut mich, wenn es gefällt :grin:
    Wer jetzt noch nicht Spur IIm Bahner ist, wird es sicher mit zunehmender Reife. Wenn die "Hände kürzer" werden, müssen die Modelle größer werden :wink:
    ozoffi
    Beiträge: 272
    Registriert: 17. März 2005, 13:53
    Wohnort: AT/Wien
    Kontaktdaten:

    Ausgabe 3 ONLINE

    Beitrag von ozoffi »

    Hallo!

    Die dritte Ausgabe des (gratis) Onlinemagazines G-Spur.at ist ab heute unter:

    -> http://www.g-spur.at/Ausgabe3/Ausgabe3.htm

    verfügbar!
    ozoffi
    Beiträge: 272
    Registriert: 17. März 2005, 13:53
    Wohnort: AT/Wien
    Kontaktdaten:

    G-Spur.at Ausgabe 4 ONLINE

    Beitrag von ozoffi »

    Hallo!
    Grad noch rechtzeitig vor Weihnachten wurde die Ausgabe 4 des G-Spur Magazins ONLINE gestellt.
    Es ist wie immer gratis unter http://http://www.g-spur.at zum downloaden!
    Viel Spass beim lesen!

    lg
    Oliver
    mmmn
    Beiträge: 90
    Registriert: 14. Oktober 2005, 18:39
    Kontaktdaten:

    Re: G-Spur.at Ausgabe 4 ONLINE

    Beitrag von mmmn »

    ozoffi hat geschrieben:Grad noch rechtzeitig vor Weihnachten wurde die Ausgabe 4 des G-Spur Magazins ONLINE gestellt.
    Es ist wie immer gratis unter http://www.g-spur.at zum downloaden!
    Ich wollt nur mal ein großes DANKE aussprechen, dass ihr euch die Mühe macht, ein wirklich interessantes Magazin online zu stellen! Da bekommt man doch wieder richtig Lust...... Bin selbst auch IIm- Bahner, nur im Moment ruht die Modellbahn zugunsten des Fotografierens. Aber wenn ich sowas lese reizt es mich schon wieder... :)

    Nur als Anregung: Ist das pdf- Format wirklich notwendig bzw. sinnvoll? Ich weiß, ich hab persönlich was gegen pdf und bin dafür im html zuhause... Aber ich finde es zumindest sehr schade, dass man die Bilder nicht zum Vergrößern anklicken kann, was ich eigentlich im Internet schon gewöhnt bin. Um interessante Details zu erkennen sind die Bilder im pdf nämlich zu klein. Wäre nicht eine html- Version zu überdenken?

    lg, markus
    -- Homepage: http://www.mnbahn.at.tt -- bahnfotos 2004/05/06: http://www.bahnfotos.at -- Mariazellerbahn: http://www.bergstrecke.at.tt --
    ozoffi
    Beiträge: 272
    Registriert: 17. März 2005, 13:53
    Wohnort: AT/Wien
    Kontaktdaten:

    Beitrag von ozoffi »

    Hallo Markus!
    Danke für die Blumen! Es freut mich, dass unsere Arbeit doch Anklang findet :grin:

    Wegen dem Dateiformat: PDF hat den Vorteil, dass man das Magazin so wie es von mir formatiert wurde sowohl am PC, als auch auf Papier sieht (eine A4-Seite, ist eine A4-Seite, egal weleche Auflösung der Betrachter am PC hat ...) UND, dass man sich das Magazin auch offline jederzeit ansehen kann (downloaden, etwa später sogar ausdrucken ..).
    Die Komprimierung der Bilder ist im PDF, bei gleichzeitiger besserem Ergebnis offenbar höher, als bei einzelner Komprimierung für HTML

    Ich habe Anfangs auch überlegt, ob ich nicht doch einfach HTML machen soll, habe mich dann aber doch für PDF entschieden. Vielleicht wird es irgendwann einmal das Magazin ja auch in Papierform geben ... (was grundsätzlich jetzt auch möglich ist - zum Selbstkostenpreis druckt Arnold Hübsch die Seiten in Farbe aus ...)
    Zu vielen unserer Artikel findest Du ja im Web (eben auf unseren Webseiten), entsprechende Ergänzungen - das Magazin ist ja auch als "Ergänzung" zu unseren ( http://zoffi.net/MOBAZI/ und http://www.huebsch.at/train/ ) gedacht.

    Wegen der Bilder: Der Acrobat Reader kann, wie zb. auch Word, Excel, etc. den ZOOMFAKTOR ändern.
    Dazu hast Du unter der Menüleiste eine % Angabe, die Du mit + oder - die angezeigte Größe ändern kannst, bzw. mit den Tasten STRG + , STRG - oder STRG M und dann kannst Du den Faktor in Ziffern selbst eingeben.
    Der Vorteil gegenüber HTML ist hier, das ich ein Bild - je Komprimierung - bis zu 400% vergrößern kann und noch immer klare Details sehe!
    Dies funktioniert zb. wunderbar bei der "*_print.pdf" Ausgabe.
    Sollte dies immer noch zu wenig sein, kann ich allen Interessierten anbieten, zum Selbstkostenpreis eine CD zu beziehen, auf der alle Ausgaben in einer noch höheren Auflösung drauf sind (die Bilder werden da nur noch sehr wenig komprimiert und entsprechen fast den original Aufnahmen) damit kann man die Vergrößerung sogar bis zu 600% aufblasen und die Bilder sind immer noch gestochen scharf (sie sind dann mehr als Formatfüllend :wink: ).

    Mit dem derzeitigen A4-Quer-Format habe ich versucht die Grätsche für die Bildschirmansicht UND die Druckansicht zu schaffen. Mit der Bild- u. Schriftgröße sollte es also möglich sein, jede Seite als GANZES am Bildschirm ausreichend groß zu sehen, ohne dabei scrollen zu müssen (aber, doch hineinzommen können, um Details anzusehen), trotzdem kann man sich die Ausgaben ausdrucken (auch doppelseitig) und wie eine normale Printausgabe lesen.
    Ich hoffe, damit beiden Vorlieben gerecht zu werden!
    ozoffi
    Beiträge: 272
    Registriert: 17. März 2005, 13:53
    Wohnort: AT/Wien
    Kontaktdaten:

    Beitrag von ozoffi »

    Pünktlich zum Gartenbahnsaisonsbeginn steht das
    G-Spur Magazin Ausgabe 5 - 1/2006
    unter: http://www.g-spur.at
    zum Download - wie immer GRATIS - bereit!

    Diesmal warten an die 40 Seiten auf Euch!

    In dieser Ausgabe:
    Berichte:
    o Neuheitensonntag Mondsee
    o Hausmesse Bodlak
    o Vorbildberichte

    Vorbild & Modell:
    o ÖBB 5090
    o Shay in Österreich
    o Shay im Modell

    Anlagenreport:
    o 3 Mini- und Kleinanlagen

    Um-/Selbstbau:
    o 5090 im Modell
    o Haubendachwagen
    o Schneepflug nach Ö. Vorbild
    o Basteleien
    o Obstkisten
    o Hausbau
    o Elektrokarren
    o Musikanntenstadl

    Digitales:
    o Abschluss Sounddecoder
    o Hintergrundinfo
    ozoffi
    Beiträge: 272
    Registriert: 17. März 2005, 13:53
    Wohnort: AT/Wien
    Kontaktdaten:

    Beitrag von ozoffi »

    Hallo!
    Soeben wurde das gatis Onlinemagazin "G-Spur.at - Ausgabe 6 - 2/06"
    ONLINE gestellt. Wie immer in zwei Qualitätsstufen:
    die Ausgabe "low" mit ca 3MB für Modemuser und die Ausgabe "high" mit ca 10MB für DSL-User.
    Downzuloaden unter: http://www.g-spur.at/
    Martin Zeilinger
    Beiträge: 326
    Registriert: 17. Januar 2005, 19:30

    Beitrag von Martin Zeilinger »

    Ist wieder sehr lesenswert geworden. Die Umbauberichte sind auch für mich als "Andersspurigen" sehr interessant.
    markus
    Beiträge: 83
    Registriert: 16. Februar 2005, 22:19
    Wohnort: Frankfurt/Main
    Kontaktdaten:

    Beitrag von markus »

    Kann ich auch als "Andersspuriger" bestätigen.

    Schade das es die Lasersachen nur in IIm gibt.

    Gruss
    Markus
    ozoffi
    Beiträge: 272
    Registriert: 17. März 2005, 13:53
    Wohnort: AT/Wien
    Kontaktdaten:

    Beitrag von ozoffi »

    Hallo!
    Freut mich, wenn "mein" Magazin gut ankommt :-)
    Dieses Forum - bzw. deren Members - hat aber auch einiges dazu beigetragen!
    @Markus: Meines Wissens ist Harald Brosch auch H0er - setze Dich doch einmal mit ihm in Verbindung -> http://www.williwinsen.de/
    Soweit ich weiss, gibt es jedenfalls Gebäude und Fenster/Türen.
    So Du z.b. mit CorelDraw umgehen kannst, kannst Du Deine Wünsche ja auch selbst zeichnen?!
    Bei den Fahrzeugen habt Ihr "Anderspurigen" (jedenfalls, wenn die Anderspurigkeit im Maßstab 1:87 ist) es eh viel einfacher :wink: - wenn es um Serienmodelle geht.
    Beim Selbstbau bin ich mit meiner Baugröße klar im Vorteil - selbst kleine Ungenauigkeiten können hier locker vertuscht werden ...
    Ein falscher Schnitt mit dem Messer ist in H0 quasi das Todesurteil für ein Modell in II allenfalls eine interessante Herausforderung :wink:
    Antworten