H0e Schienenreinigungswagen

Für Anregungen/Vorstellungen/Tipps, Tricks & Hinweise.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
David93
Beiträge: 914
Registriert: 8. Mai 2008, 15:05
Wohnort: Retzelfembach (Mittelfranken)

H0e Schienenreinigungswagen

Beitrag von David93 »

Hallo,

ich brauche mal eure Hilfe, wie kann man sich einen H0e Schienenreinigungswagen selber bauen. Oder gibt es sowas als Großserie?
MfG David.

Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur!
steyrtal17
Beiträge: 709
Registriert: 4. März 2008, 19:51
Wohnort: Linz, OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von steyrtal17 »

hey dave!

du kannst den reinigungssatz von einem roco N schienenreinigungswagen verwenden.
den gibts auch einzeln zu kaufen!

oder du nimmst gleich das ganze untergestell vom N waggon und baust daraus einen güterwagen oder so.

von NOCH gibts auch so teile die man auf die achsen klipsen kann, weiss aber ned ob die gut sind...


hoffe geholfen zu haben :wink:

PS: hast deinen dad wegen der weichenansteuerung schon gfragt?

lg max
David93
Beiträge: 914
Registriert: 8. Mai 2008, 15:05
Wohnort: Retzelfembach (Mittelfranken)

Beitrag von David93 »

Danke,

das mit dem Eigenbau klingt interesant mal probieren. Gleich auf die Noch Seite gucken.
MfG David.

Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur!
richard
Beiträge: 285
Registriert: 25. April 2004, 17:14

Beitrag von richard »

Hallo David

Schau mal im Forum unter Neues/Aktuelles, Seite 2, Reinigungswagen, ich hab da mal vom Umbau mit dem N-Roco-Reinigungsklotz Bilder eingestellt.

richard
fairlie009
Beiträge: 2650
Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer

Beitrag von fairlie009 »

die noch-dinger finde ich ganz brauchbar-fahre auf z-gleisen damit...

grüße
peter
Sebastian Erben
Beiträge: 772
Registriert: 10. August 2003, 10:46
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Sebastian Erben »

steyrtal17 hat geschrieben: von NOCH gibts auch so teile die man auf die achsen klipsen kann, weiss aber ned ob die gut sind...
Ich habe so einen Reinigungszwerg auf einen H0e-Güterwagen gesteckt, der ist in meinem Mariazellerbahn-Güterzug eingereiht - das Problem ist nur, einen Waggon mit genügend Platz für den Reinigungszwerg zu finden, bei mir ist es ein ungebremster Sw/s von Tippelt. Hätte gerne auch noch einen zweiachsigen Personenwagen mit einem Reinigungszwerg ausgerüstet, das ist aber am nicht vorhandenen Platz gescheitert.

LG,
Sebastian
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

Als Alternative bliebe noch der Staubsaugerwagen aus Japan von Tomix, der kann auch zusätzlich reinigen, habe ich mir grade angeschafft.
Gruß
Andreas
narrow_bob
Beiträge: 159
Registriert: 3. Juni 2008, 19:51
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von narrow_bob »

Von Modellbau Glöckner gibt es da auch noch eine Alternative:
schuat ihr hier => http://www.modellbau-gloeckner.de/17201/18301.html
Draisinen Fan
Beiträge: 162
Registriert: 5. September 2008, 19:45
Wohnort: Villach

Beitrag von Draisinen Fan »

garibaldi hat geschrieben:Als Alternative bliebe noch der Staubsaugerwagen aus Japan von Tomix, der kann auch zusätzlich reinigen, habe ich mir grade angeschafft.
Hast du auch einen Link dazu?
fairlie009
Beiträge: 2650
Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer

Beitrag von fairlie009 »

die such-funktion im forum sollte helfen :rolleyes:

http://www.schmalspur-modell.at/viewtop ... x&start=30

grüße
peter
Bob
Beiträge: 330
Registriert: 2. August 2008, 09:50
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Bob »

Hallo!

Also ich hab die Noch Reinigungsclips dran und die funktionieren ziemlich gut. Gehen halt nur an 2-Achser und man muß sie von Zeit zu Zeit wieder sauber machen, aber bringen schon was.

Gruß B0b
David93
Beiträge: 914
Registriert: 8. Mai 2008, 15:05
Wohnort: Retzelfembach (Mittelfranken)

Beitrag von David93 »

Ich habe jetzt die Methode von Richard übernommen. War im Prinzip ganz einfach. Roco Schleifer habe ich genommen.

1. Loch in Liliputwagen (2achser-gedeckt) Gebohrt.
2. Anschrauben
3. Fertig
MfG David.

Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur!
Antworten