FAhrwerk: Bachmann MDT Plymouth

Für Anregungen/Vorstellungen/Tipps, Tricks & Hinweise.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Entenmörder
Beiträge: 561
Registriert: 3. November 2006, 11:30

FAhrwerk: Bachmann MDT Plymouth

Beitrag von Entenmörder »

Hallo,
ursprünglich sollte ja meine Bierkastenlok mit ein Bachmannfahrwerk bekommen, leider hat die Auslieferung ein bisschen gedauert so dass die Lok heute auf anderen Füssen unterwegs ist.
Nun ist die Lok geliefert worden und da das Fahrwerk vom Preis (<30 Euro) sehr interessant ist mal ein kurze Beschreibung.
Das Fahrwerk ist komplett aus Metall, die Details sind in das Metall eingraviert.
Die Fahreigenschaften sind gut.
Das Fahrwerk ist zweigeteilt, jede Seite ist ein elektrischer Pol. Das erschwert wahrscheinlich eine Digitalisierung… vielleicht weiß ich da Ende der Woche Mehr ;-)
Meine zweite Kastenlok wird dann eine Kittellok mit verblendeten Fahrwerk und Puffer für aufgebockte Wagen.

Bild

Bild
Anleitung:
BildBild

Gruß Sven
fairlie009
Beiträge: 2650
Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer

Beitrag von fairlie009 »

danke für die bilder - da hab ich scheinbar das vorgängermodell...
fährt aber auch gut, muss ich sagen
grüße
peter
fh_aus_O
Beiträge: 19
Registriert: 17. April 2008, 22:40
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

Beitrag von fh_aus_O »

Wo bekommt man solch ein Fahrwerk denn her?
fairlie009
Beiträge: 2650
Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer

Beitrag von fairlie009 »

im prinzip sogar beim "ötschabären"...
ansonsten hat´s der brummi in wien in der auslage...

tipp3: googlen, welcher händler in deiner nähe sowas führt...

und dann bleibt noch immer 1-2-3

grüße
peter
Antworten