Drehscheibe

Für Anregungen/Vorstellungen/Tipps, Tricks & Hinweise.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
figaro
Beiträge: 49
Registriert: 12. April 2008, 17:49
Wohnort: Rom - Italien

Drehscheibe

Beitrag von figaro »

Hallo Jungen, ich würde mettre eine Drehscheibe auf mein Anlage in Bau wollen, ihr könnt mir auf eine richtige Drehscheibe drehbare Statik zeigen, die es gut für eine Eisenbahn wie der mariazell gehen.
Ich suche einen kit, von den bekanntesten Firmen, die Schachteln von Montage Typ FALLER AUNHAGEN bauen, zu bauen etc. ich kenne das Modell HAPO, aber es kostet viel.
Hallo Grüße von Italien.
Vincenzo.
Die Eisenbahn modelliert, es ist das schönste Ding, das der Mann nach dem Zug erfand.
Vincenzo Petrone
Stormarner
Beiträge: 205
Registriert: 19. Juni 2003, 19:06
Wohnort: Schleswig-Holstein / Kreis Stormarn

Beitrag von Stormarner »

Von PECO gibt es da etwas für den Handbetrieb (Motor soll sich anbauen lassen) / From PECO there is something for hand-turn (Engine should be mounted)
http://www.blaetterkatalog.weinert-mode ... rtpage=258

HO = Page 298 (Number LK-55)
HOm = Page 298 (Number LK-1455)
N (HOe) = Page 303 (Number NB-55)

Ferner gibt es noch eine Drehscheibe SL627, die ich aber nicht gesehen habe / There must be also a number SL627, but i did not find it

Preise findest Du hier / Prices are here
http://www.weinert-modellbau.de/wm_pdf/Peco08.pdf


Gruss Stormarner
teetrix
Beiträge: 378
Registriert: 23. September 2007, 08:17
Wohnort: RheinMain

Beitrag von teetrix »

Hallo Vincenzo,

wenn Du einen Bausatz suchst, kenne ich nur die N-Drehscheibe von Heljan, aus der man vielleicht etwas machen könnte:
http://www.heljan.dk/webkontrol/modul/f ... asp?id=448.

If you're looking for a plastic kit, I only know the turntable from heljan in 1:160 scale - maybe you can use it to build one in H0e..

Gruß/regards/Ciao
Michael
figaro
Beiträge: 49
Registriert: 12. April 2008, 17:49
Wohnort: Rom - Italien

Beitrag von figaro »

Hallo Stormarner und teetrix, danke für die Antworten. Die Drehscheiben in Gebrauch auf der Mariazell sind nicht zu Brücke, aber voller Plattform. Die von Stormarner geeignete Drehscheibe, vielleicht und jener, das besser anpassen kann, sie können von den Asen aus Holz für See Modelbau auf von sie gestellt werden, und sie wie jener, das Hapo macht, machen der aber es kostet sehr viel.
Was denkt ihr an davon? Die Drehscheibe Peco LK-1455 ist jene, die zu benutzen dachte. Wißt Ihr, wenn es in automatisches funktionieren kann, es kann elektrisch machen? Hallo von Italien Vincenzo Petrone.
Die Eisenbahn modelliert, es ist das schönste Ding, das der Mann nach dem Zug erfand.
Vincenzo Petrone
BR 99
Beiträge: 96
Registriert: 2. Dezember 2007, 15:46
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von BR 99 »

Hallo Vincenzo,

suchst Du vielleicht so etwas ?

http://www.schmalspur-modell.at/viewtop ... rehscheibe

Da ist momentan eine in Ebay.

Der Antrieb ist auch leicht zu erstellen.

Gruß vom Niederrhein

Detlev
Stormarner
Beiträge: 205
Registriert: 19. Juni 2003, 19:06
Wohnort: Schleswig-Holstein / Kreis Stormarn

Beitrag von Stormarner »

Hello Vincenzo,

I think you should write in english. The italy-german-translator is so bad. It is nearly impossible to understand your postings and the most of us learned english in school.


Stormarner
Antworten